2 Hündinnen - Zucht?

2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon VeryIrish » So 26. Jun 2011 14:57

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier und habe auch mal gleich eine Frage (ich hoffe ich bin in diesem Thema richtig, wusste nicht so recht wohin damit...)

Wir haben 2 Irische Wolfshund-Damen. Mutter & Tochter (wir hatten bereits einen Wurf).
Nun ist "die Kleine" 2 Jahre und wir würden die Mutter (4 Jahre) gern erneut decken lassen.
Allerdings haben wir bedenken, wie unsere 2. Hündin darauf reagieren wird...

Was habt Ihr für Erfahrungen mit mehreren Hündinnen gemacht, wenn eine Welpen hatte?
Bin über Ratschläge und Berichte dankbar.
Liebe Grüße :)
VeryIrish
 
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jun 2011 14:53
Wohnort: Berlin/Zahna

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon Belosheltie » So 26. Jun 2011 15:01

Wenn man züchten möchte - warum dann nicht "richtig" mit Vereinszugehörigkeit und allem was dazu gehört?! :?
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon VeryIrish » So 26. Jun 2011 15:16

Weil sich das für (damals den einen Wurf) einfach nicht gelohnt hat...
Damals war ja kein 2. Wurf geplant. Und auch jetzt haben wir nachdem jetzt geplanten Wurf (sicher sind wir uns ja auch jetzt noch nicht!) nicht vor weiter zu züchten, mit der Kleinen möchten wir das nicht und unsere Große wird uns dann zu alt um nochmals Mutti zu werden.

Das tut doch jetzt hier aber nichts zur Sache oder?!
Ist ja nicht meine Frage ;-)
Und falls jetzt die Argumente kommen mit Gesundheit etc., Röntgenaufnahmen von Mutter und Vater (beide haben volle Papiere, Vater ist auch eingetragener Deckrüde) liegen vor, wir kümmern uns also genauestens darum, dass möglichst gesunde Welpen dabei herauskommen ;)
Wir wollen damit auch kein Geld verdienen oder sowas.
VeryIrish
 
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jun 2011 14:53
Wohnort: Berlin/Zahna

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon Gudrun » So 26. Jun 2011 17:16

Hallo auch,

bei uns leben 4 Hündinnen und derzeit ein Rüde in der Zuchtgruppe und es gab noch nie Theater, wenn eine oder 2 Hündinnen einen Wurf hatten. Aber selbstverständlich hat jeder Wurf sein eigenes Zimmer bei uns im Haus, damit die Mutter und ihr Nachwuchs ungestört sind.

"Ohne Papiere" finde ich immer schade, weil man damit die eigene Nachzucht komplett aus der weiteren Zucht ausschließt, es sei denn, man möchte eben "Mischlinge" produzieren. Aus der Zukunft der Hunderasse, aus der sie stammen, sind sie damit jedenfalls ausgesperrt.

Ich bin auch stolz auf die Enkel und Urenkel meiner Hunde.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon GINA08 » So 26. Jun 2011 17:45

@ VeryIrish:

Doch das mit Papieren und VDH hat hier für einige gaaaaanz große Bedeutung, weil du ja nur ein Vermehrer bist, der das meiste eh nicht ordentlich macht und nur auf Profit aus ist. Das Problem hatte ich hier auch, da ich einen Wurf Malinois ohne Papiere hatte. Gewöhn dich lieber dran, dass dir hier einige jetzt ständig den VDH etc. ans Herz legen und dich damit volltexten.... ;)

Zu deinem eigentlichen Thema: Ich denke da reagiert jede Hündin anders. Ich würde die beiden in der ersten Zeit aber trennen, damit die Mutter nicht so viel Stress hat und denkt sie muss den Wurf evtl. verteidigen. Ich konnte meine Hündin die ersten 4 Wochen draußen rund ums Haus nur mit Maulkorb führen, da sie sogar jeden Menschen im Umkreis von 100 m angreifen wollte.

LG
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon Akira » So 26. Jun 2011 19:17

Gudrun hat geschrieben:Hallo auch,

bei uns leben 4 Hündinnen und derzeit ein Rüde in der Zuchtgruppe und es gab noch nie Theater, wenn eine oder 2 Hündinnen einen Wurf hatten. Aber selbstverständlich hat jeder Wurf sein eigenes Zimmer bei uns im Haus, damit die Mutter und ihr Nachwuchs ungestört sind.

"Ohne Papiere" finde ich immer schade, weil man damit die eigene Nachzucht komplett aus der weiteren Zucht ausschließt, es sei denn, man möchte eben "Mischlinge" produzieren. Aus der Zukunft der Hunderasse, aus der sie stammen, sind sie damit jedenfalls ausgesperrt.

Ich bin auch stolz auf die Enkel und Urenkel meiner Hunde.

VG Gudrun


Stimmt so ist es

Ja wenn ich so etwas Lese Gina ... dann kann ich gerade nur mit dem Kopf schütteln .
Zitat Gina :
Zu deinem eigentlichen Thema: Ich denke da reagiert jede Hündin anders. Ich würde die beiden in der ersten Zeit aber trennen, damit die Mutter nicht so viel Stress hat und denkt sie muss den Wurf evtl. verteidigen.

Das ist quatsch ... die Hündinnen reagieren ..eher sehr selten agressiv auf ihe Töchter,da die Rangfolge geklärt ist .Meistens übernehmen sie sogar Ammenaufgaben und passen mit auf die Zwerge auf . Bei Rüden wär ich vorsichtig .... natürlich auch bei der Tochter immer ein Auge auf die Situation haben . Das merkt man sehr schnell wenn das nicht klappt . Dann würde ich auf jeden Fall trennen .

Zitat Gina :
Ich konnte meine Hündin die ersten 4 Wochen draußen rund ums Haus nur mit Maulkorb führen, da sie sogar jeden Menschen im Umkreis von 100 m angreifen wollte.

Hündinnen die so ein Agressionspotential haben , würden bei einer Körung ...keine Zuchtzulassung bekommen . Da die Grundagression schon vorhanden ist . Zuchthündinnen ...reagieren selbstverständlich auf Besuch ...sollten aber auf jeden Fall ...eine große Portion Gelassenheit mitbringen . ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon VeryIrish » So 26. Jun 2011 19:29

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :)
Ja, also die erste Zeit wären die Kleinen dann auf jedenfall in unserem Hundehaus in der Wurfkiste mit der Mama allein, damit sie ihre Ruhe haben. Wir würden dann sowieso erstmal antesten, wie sich unsere 2.Hündin den Welpen gegenüber verhält, bevor wir die irgendwie zusammenlassen.

@Akira
Gelassen ist unsere Große auf jedenfall! Ich würde sagen in der Hinsicht ist sie eine sehr typische Vertreterin ihrer Rasse ;)

@Gina-08
Ich kenne das Thema VDH schon, da fragen ja immer recht viele nach ;)
Da hat eben jeder seine Ansichten, wir wollen nicht professionell in die Zucht einsteigen, also finde ich es okay, solange man auf gesunde und rassetypische Elterntiere achtet, wenns geht auch mit Papieren.

@Gudrun
Nun ja, wieso ganz aus der Zucht ausschließen? Ich weiß, dass die Besitzer einer Hündin aus unserem 1.Wurf auch überlegen sie decken zu lassen... Da bleibt es also spannend, ob wir noch Enkelchen zu sehen bekommen. Aber stimmt schon, wir möchten deshalb auch lieber unsere Große decken lassen, wegen der Papiere.
VeryIrish
 
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jun 2011 14:53
Wohnort: Berlin/Zahna

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon Gudrun » So 26. Jun 2011 21:29

Hallo auch nochmal,

selbst wenn es bei Euren "ohne Papiere"-Nachkommen zu Enkelchen kommt, sind auch die raus aus jeglicher planmäßigen Zucht. Es fehlen glaubwürdige Dokumente über die Vorfahren. Folglich kann man mit ihnen keine sorgfältige Zuchtplanung betreiben. Leider sind "ohne Papiere"-Hunde oft Inzest-Ergebnisse mit entsprechenden Mängeln und Krankheiten.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon GINA08 » Mo 27. Jun 2011 08:54

OCH HEIDI.... Können wir zwei das jetzt nicht endlich sein lassen. Meine Hündin hat auch keine Körung und braucht auch keine.... SCHLUSS UND ENDE ! Und genau so geht es VeryIrish mit ihren Hunden. Lass uns, die wir ohne Papiere Welpen haben, doch einfach damit glücklich sein und mach du dein Ding. Da redet dir doch auch keiner rein. Wie kann man nur so streitsüchtig sein und immer wieder auf dem gleichen Thema rumreiten ????
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: 2 Hündinnen - Zucht?

Beitragvon Akira » Mo 27. Jun 2011 09:20

GINA08 hat geschrieben:@ VeryIrish:

Doch das mit Papieren und VDH hat hier für einige gaaaaanz große Bedeutung, weil du ja nur ein Vermehrer bist, der das meiste eh nicht ordentlich macht und nur auf Profit aus ist. Das Problem hatte ich hier auch, da ich einen Wurf Malinois ohne Papiere hatte. Gewöhn dich lieber dran, dass dir hier einige jetzt ständig den VDH etc. ans Herz legen und dich damit volltexten.... ;)

Zu deinem eigentlichen Thema: Ich denke da reagiert jede Hündin anders. Ich würde die beiden in der ersten Zeit aber trennen, damit die Mutter nicht so viel Stress hat und denkt sie muss den Wurf evtl. verteidigen. Ich konnte meine Hündin die ersten 4 Wochen draußen rund ums Haus nur mit Maulkorb führen, da sie sogar jeden Menschen im Umkreis von 100 m angreifen wollte.

LG


Gina ... ich hätte gar nichts geschrieben ... Du hast als erstes geantwortet ... und ich erst nach Dir .
Denn den Satz : Gewöhn dich lieber dran, dass dir hier einige jetzt ständig den VDH etc. ans Herz legen und dich damit volltexten.... ;) Hast Du zum Besten gegeben .

Und das meiner Meinung nach eine Hündin wie Deine nur mit Maulkorb im Garten geführt werden kann ...und nur weil sie Welpen hat .... Das finde ich persöhnlich sehr bedenklich .
Denn wesensfeste Hunde ...die Ihren Rudelchef akzeptieren .... überlassen ihm auch sehr gerne die Führung ....gerade in der Welpenzeit .

Und das ich die Körung als Hinweis angeführt habe ... liegt einzig und allein an der Tatsache das solche Hunde ...die ein größeres Aggressionspotential haben , Dort nicht zugelassen würden . Also eher ein guter Hinweis für einen Züchter ob sein Hund das entsprechende Wesen mitbringt oder nicht . Denn nicht nur äußere oder innere Merkmale vererben sich weiter auch das Verhalten .
Ich finde das persöhnlich nicht so dolle , das Hündinnen die so ein Verhalten an den Tag legen auch noch zur Zucht eingesetzt werden .... allein die Vorstellung wie die Nachkommen sein könnten ...Gruselig :? :shock: Denn dann liest man wieder von solchen Gecshichten ...Der Hund hat einen Menschen angefallen ....Nein ich könnte das nicht verantworten .

Und Gina laß ... Geschichte ,Geschichte sein ..Du hast Deine Meinung und ich meine . Wir werden in diesem Punkt nie auf einen Nenner kommen können . Dazu sind die Ansichten zu verschieden . ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste