Seite 1 von 2

neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2011 06:21
von wirbelwind
Hallo
ab heute gilt in Niedersachsen ein neues Gesetz.

Jeder Hund muss gechippt werden
Jeder Hund muss haftpflicht versichert werden
Jeder , der zum 1. Mal einen Hund hat muss eine Prüfung ablegen.

Die beiden letzten Punkte kommen für mich nicht in Frage.

Aber mein Hund ist nicht gechippt.
Kann mir jemand sagen, ob das unter Narkose gemacht wird?
LG Wirbelwind

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2011 07:33
von GINA08
Hi. Gelten diese ganzen Punkte nicht schon seit Jahren bzw. seit diese ganzen Gesetze rund um Kampfhunde etc. in Kraft getreten sind ???? Ich habe jetzt seit 5 Jahren Hunde und bei uns musste man das alles schon immer machen. Steht so in den Bögen von der Stadtverwaltung wenn du einen Hund anmelden willst. Man muss die Versicherungsurkunde und alles mit ans Amt schicken.

Der Chip wird nicht unter Narkose gesetzt. Er wird dem Hund mit einer dicken "Nadel" unter die Haut gesetzt. Geht ganz schnell und ist auch nicht so schlimm.

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2011 09:51
von Sophia
Schon allein aus verlusttechnischen Gründen versteh ich kaum, warum noch ungechipt Hunde rumlaufen ! :roll:

Aber wie Gina schon sagte, "Piek - Nadel rein - Chip drin - fertig".

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2011 10:30
von Jankomir
Chippen ist wie impfen. Nicht schlimm, aber wichtig, wenn Dein Hund wegläuft, oder ihn einer klaut. Vergess das Registrieren nicht. So kannst Du ihn überall mit hin nehmen.

Ins Ausland darfst Du auch nicht ohne Chip.

PS: Ich find das Gesetz sowas von gut :D :D

viele Grüße
Jankomir

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2011 12:10
von GINA08
Ja, das Gesetz ist super. Nur leider gibt es immer noch zu viele schwarze Schafe, die es irgendwie schaffen das ganze zu umgehen.

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2011 18:47
von Tenni
chippen ist so wichtig, saya ist mir letztens im schreck davon gelaufen und über tasso hab ich sie innerhalb einer stunde wieder gehabt
auch wenn ich jetzt ne anzeige wegen ordnungswidrigkeit am hals habe, weil sie ja freigelaufen ist, bin ich doch mehr als froh, dass ich sie wiederhab

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2011 20:27
von Jenni
wirbelwind hat geschrieben:Jeder Hund muss haftpflicht versichert werden
Jeder , der zum 1. Mal einen Hund hat muss eine Prüfung ablegen.

Die beiden letzten Punkte kommen für mich nicht in Frage.



Hallo Wirbelwind,

den fett markierten Satz verstehe ich nicht! Warum kommt es für Dich nicht in Frage, Deinen Hund haftpflichtversichern zu lassen??
Da muss ich ein bißchen schmunzeln! Es wird nämlich noch etwas Pflicht: Seinen Hund nämlich registrieren zu lassen und wenn Dein Hund bei der Gemeinde angemeldet ist, wovon ich mal ausgehe, dann wirst Du da nicht drum rum kommen. Das bedeutet, Du wirst da wahrscheinlich Deine Versicherungsscheinnummer mit angeben müssen. Wie Du schon richtig sagst, es ist ein Gesetz und da ist es selten so, dass man sich aussuchen kann, was für einen selbst in Frage kommt. Ich kann ja auch nicht sagen: OCH... auf der Straße ist nur 70km/h, das kommt für mich nicht in Frage... ich fahr mal 100km/h...!!
Ich bezweifle stark, dass das etwas an meiner Strafe ändern wird.
Verstöße gegen das Hundegesetz können mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahndet werden.

Ist vielleicht zu Deiner Info ganz interessant.

Und bezüglich der Prüfung, da gehe ich davon aus, dass Du NICHT zum ersten Mal Hundehalter bist, und schon länger als zwei Jahre Hunde hast, oder?

LG
Jenni

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2011 21:18
von Whoopsy
Jenni hat geschrieben:
wirbelwind hat geschrieben:Jeder Hund muss haftpflicht versichert werden
Jeder , der zum 1. Mal einen Hund hat muss eine Prüfung ablegen.

Die beiden letzten Punkte kommen für mich nicht in Frage.



Hallo Wirbelwind,

den fett markierten Satz verstehe ich nicht! Warum kommt es für Dich nicht in Frage, Deinen Hund haftpflichtversichern zu lassen??



Also ich habs so aufgefasst, dass der Hundi schon haftpflichversichert ist und sie ja eben schon einen Hund hat (und deshalb keine Prüfung ablegen muss) :?:

Edit: Also bei uns wird das alles sehr lasch gehandhabt. Geprüft wird gar nicht, ob ein Hund vorhanden ist (erfolgt alles auf "freiwilliger" Basis), Hundi kann telefonisch bei der Stadt angemeldet werden (man gibt halt irgend ne Rasse an) und das wars auch schon. Nix mit 40:20 oder so.

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2011 22:59
von Jenni
Das kann natürlich auch sein Marion!! Daran habe ich gar nicht gedacht.

Ich kenns halt ehr so, dass es noch immer Menschen gibt, die ihre Hunde nicht versichern (vornehmlich ehr die kleinen Hunde "die können ja nichts kaputt machen" - ne is klar). Bin dann immer etwas empört darüber, dass man so gar nicht weiterdenkt.

Wies dann hier aussieht bleibt ja abzuwarten. Ich habe gehört, dass die hier auch mit den behandelnden Tierärzten zusammen arbeiten wollen. Müssen wir halt abwarten.

Meine Hunde müssen dann ggf. auch noch gechipt werden. Sind sie bisher nicht. Wohl ehr, weil FRAUCHEN diese riesige Nadel gruselig findet. Ich muss dann einen anderen TA suchen als meinen, da ich vermute, dass Cassidy dann nie wieder die Praxis betreten wird!

Gucken wir mal!

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011 05:21
von Whoopsy
Jenni hat geschrieben:Ich kenns halt ehr so, dass es noch immer Menschen gibt, die ihre Hunde nicht versichern (vornehmlich ehr die kleinen Hunde "die können ja nichts kaputt machen" - ne is klar). Bin dann immer etwas empört darüber, dass man so gar nicht weiterdenkt.


Ja, die kenn ich auch und kanns gar nicht verstehen. Die zahlen dann halt ihr Lehrgeld... und das kann richtig teuer werden.

Whoopy ist z.B. auch nicht gechippt sondern hat ne Tätowierung. Bisher hat das bei uns noch gegolten. Wir sind ja oft im benachbarten Ausland unterwegs und wir sind noch kein einziges Mal an der Grenze geprüft worden. Weder Impfpässe und Chip schon gleich gar nicht. Bei Hundesportveranstaltungen brauchste aber beides.