Seite 1 von 2

Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2011 19:54
von LitaFoxx
Meine Mutter ist letztens mit dem Hund aufs Feld spazieren gegangen und da hat er sich wahrscheinlich vertreten oder so. Er hat stark gehumpelt, hat sich irgentwann hingesetzt und wollte nicht mehr weiter laufen. Da hat meine Mutter meinen Vater angerufen und der is dann gekommen um den Hund ins Auto zu tragen und wir sind dann mit ihm zum Tierarzt. War keine große Sache, während der Wartezeit konnte Monsieur wieder stehen und hat sich dann so gefreut die Ärztin zu sehen, dass er auch wieder laufen konnte. Also wie gesagt, wahrscheinlich vertreten und sonst nichts.

Aber dann konnte ich nicht mehr aufhören daran zu denken, was wäre, wenn ich mit dem Hund gegangen wäre? 40Kilo bekomm ich nicht gehoben, geschweige denn zu tragen, ein Auto bzw. Führerschein hab ich noch nicht und was wenn weder mein Freund, noch mein Vater zu erreichen wären? Ich hätte jetzt an Feuerwehr gedacht, aber die berechnen ja bestimmt 300 euro dafür, wenn die für sowas überhaupt rausfahren. Is ja "nur" ein Hund, den kann man ja anbinden und dann hilfe holen ... Das wäre glaub ich in so einer situation das blödeste was man tun könnte.

Also was tut man dann, ohne Auto und nem Hund, dem es nicht gut geht?

vielen dank für eure antworten,

LitaFoxx

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2011 20:09
von SamBriard
Handy mitnehmen und wenn es garnicht mehr geht die Polizei anrufen!
Die helfen dir dann weiter. ;)

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2011 20:14
von GINA08
Ich denke auch, dass es anders nicht geht. Oder du musst auf freundliche Mitmenschen hoffen, die dir begegnen.

LG

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2011 21:48
von wilma
Wie wäre es mit dem guten alten Taxi??? Immer noch besser als Feuerwehr. Ich glaube ehrlich gesagt nicht an die Polizei bei sowas. Die kommen ja sogar bei nem Unfall ohne Personenschaden erst nach ner Stunde. So lange wollte ich dann nicht mit meinem veretzten Hund warten.

Hab mal gegoogelt : http://www.tierrettungsdienst.eu/15.html

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2011 10:12
von GINA08
Ja hatte ich auch erst dran gedacht. Aber je nach dem was der Hund hat, nämlich z. B. eine blutige Wunde, glaube ich nicht, dass sich ein Taxifahrer den blutenden Hund ins Auto legt. Bin mir auch nicht sicher, ob die dich mit dem Hund dann transportieren müssen oder ob sie NEIN sagen können ?!?!

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2011 10:19
von Isabel
Meine Mutter stand mal mit unserem schwerverletzten Roco mitten in der Einöde und hatte kein Handy dabei... in dem Moment konnte sie "nur" erste Hilfe leisten (verletzte Beinarterie abdrücken) und auf Hilfe hoffen... die dann auch nach wenigen Minuten kam: Andere Spaziergänger (die man hier auf dem Dorf allerdings auch nicht auf jedem Spaziergang trifft) holten ein Auto und fuhren die beiden in die nächste Tierklinik.

Bei Feuerwehr, Polizei und Co kommt es denke ich ganz darauf an, wen man an der Strippe hat. Ich habe mal einen Hund gefunden und die Feuerwehr alamiert (Sonntagmorgen, Tierheim hatte noch zu, TASSO konnte auch nicht weiterhelfen)... 5 Minuten später waren sie zur Stelle! Das ist zwar natürlich nochmal ein anderes Aufgabengebiet, aber ein Tierfreund unter den Feuerwehrleuten wird einen nicht mit verletztem Hund im Feld stehen lassen, denke ich.

Für Notfälle habe ich immer mein Handy dabei, mit eingespeicherten Nummern der umliegenden Tierärzte/-kliniken (falls Verwandte/ Bekannte nicht erreichbar sind). Hier in unserer Umgebung gibt es zwar keinen Tierrettungsdienst mit Krankenwagen, aber ich weiß, auf meinen TA ist Verlass. Wenn es ihm irgendwie möglich ist, kommt er auch zur "Unfallstelle" und falls das mal nicht der Fall sein sollte, rufe ich den nächsten an!

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2011 14:28
von Bibi
Also wenn man absolut niemanden hat der schnell zur Stelle ist, würde ich auch auf die "Öffentlichen" zurück greifen. Feuerwehrler sind in der Regel sehr offen was Tiere angeht. Um die Frage mit dem Taxi zu beantworten: Es ist schon schwer ein Taxi zu finden, der einen Hund überhaupt mit nimmt.
Und ja, das Unternehmen kann es verweigern.
Ich finde die mobilen Tierrettungsdienste einzelner Städte echt klasse.

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2011 20:37
von SamBriard
Wenn es um einen Notfall geht hilft die Polizei weiter, auch wenn sie selbst nicht kommen kann, können die dann den Notdienst oder die Tierrettung informieren und zu dir schicken.

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Sa 30. Jul 2011 01:38
von lotte
SamBriard hat geschrieben:Wenn es um einen Notfall geht hilft die Polizei weiter, auch wenn sie selbst nicht kommen kann, können die dann den Notdienst oder die Tierrettung informieren und zu dir schicken.


das war ja die ausgangsfrage... gibt es eine tierrettung?

glaube hier gibt es sowas nicht, dabei ist es eigentlich toll. naja deswegen werd ich keine hunde über 15kg haben ;)

Re: Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???

BeitragVerfasst: Sa 30. Jul 2011 14:42
von SamBriard
@Lotte

lotte hat geschrieben:das war ja die ausgangsfrage... gibt es eine tierrettung?


Die Ausgangsfrage =>
LitaFoxx hat geschrieben:Gibt es in Siegburg oder Köln einen Tiernotdienst???
<= :idea: <= Guckst du !?

Notdienste wechseln, desshalb der Tipp mit der Polizei, die haben die aktuellen Ansprechpartner! ;) ;) ;)