Der Hund vom Nachbarn...

Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon philipp_s » Mi 10. Aug 2011 23:08

Hallo!

Ich habe eine Frage an die Profis (besitze selber keinen Hund):

Der Hund von einem Nachbarn von mir, mit dem ich mich nicht besonders gut verstehe, hat etwas unangenehmes gemacht:

Auf meinem Heimweg kommt mein Nachbar mit Hund (unangeleint) auf der Strasse spaziert. Als ich zu meiner Haustüre komme, fällt mir etwas zu Boden, sodass ich auf der Strasse danach suche.

Da kommt der Hund vom Nachbarn angelaufen, läuft um mich herum, sehr nahe, und schnappt 2x in der Luft. Kein Knurren, einfach nur etwas unsympathisch. Blickkontakt zum Nachbarn ist durch einen Zaun versperrt. Der Nachbar ruft den Hund ein paar mal, der Hund folgt ihm aber erst nach einer Weile.

Der Hund hat schon vorher irgendwelche Fatzen gemacht, wenn er mich sieht (zb bleibt hinter Herrchen zurück, und schleicht um mich herum.)

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Der Hund ist nicht gerade angsteinflössend, aber auch nicht klein. Sein Verhalten mir gegenüber wird aber immer unsympathischer.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Philipp
philipp_s
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Aug 2011 22:58

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon IngaE » Do 11. Aug 2011 08:22

Hallo Philipp,

aus deinen Worten ist zu lesen dass du dich unwohl fühlst und das sollte es für niemanden sein!!!

    - erst mal sehr lobenswert das du die ruhe/nerven behältst. Super, klopf dir auf die Schulter

    - den Besitzer ruhig darauf ansprechen, dass du dich unwohl fühlst und um Rücksicht bittest. Jeder "normale" Hundebesitzer wird das respektieren und seinen Hund bei sich behalten. Früh genug ran rufen.

    - Schnappen in die Luft, muss keine Bedrohung sein, kann auch evtl. Spielaufforderung/Hüte verhalten sein. Auch das vermeintliche um dich herumschleichen könnte Interesse an deiner Person sein / Hüte verhalten signalisieren.

    - für dich als sofort Maßnahme, Hund nicht anschauen, nicht ansprechen einfach ruhig/souverän (Habe gut reden) weggehen - wegdrehen. Warum, nicht anschauen-ansprechen, das "versteht" der Hund als Bestätigung seiner Aktion!!!

    - Jeder "normale" Hund wird diese "Körpersprache" verstehen, oh kein Kontakt erwünscht

    - es gibt auch Hunde, die gelernt haben, „so zum Spaß“ Menschen zu stellen. Damit meine ich direkt auf eine Person zu zulaufen – aufplustern – bellen. Dieses sollten/müssten die Besitzer nicht dulden und massiv gegensteuern.
Ich hoffe die Situation wird für dich klarer und wünsche dir für die Zukunft ein besseres und entspannter es miteinander.

Herzliche Grüße

Collie-white-socks
Inga
mit Grace und Anouk
IngaE
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
Wohnort: Lehrte

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon lotte » Do 11. Aug 2011 10:37

dieses schleichen, glotze, schnappen hörte sich für mich auch gleich nach hüter an. du weißt nicht zufällig was für eine rasse/mischung das ist? ist nicht super wichtig, aber je nachdem würd ich das mal als hütergetue abtun...

manche hunde mit denen viel zu viel ball oder stöckchen gespielt wurde reagieren schon auf diese bück-bewegung mit *geilgeilgeil du hebst ein stöckchen auf oioioi jetzt komm ich, der stöckchenjäger!* was eben dazu führt, dass er übermütig schnappend um dich herumdotzt!

was das jetzt genau war kann man auf die ferne natürlich nicht sagen, aber ich würde es auch genau machen wie inga sagt. garnicht beachten, cool bleiben, wegdrehen, hunde lassen sich von souveränem verhalten normalerweise schnell beeindrucken und halten dich für den krassesten hund im ganzen block! ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon Tenni » Do 11. Aug 2011 14:49

ich würd auch die besitzer drauf ansprechen, wenn du ihnen erklärst dass du das Verhalten nicht einschätzen kannst und dich sehr unwohl dabei fühlst, reagieren die meisten eigentlich sehr verständnisvoll
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon SamBriard » Do 11. Aug 2011 19:13

was willst du für eine Lösung, für dich haben ?
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon philipp_s » Fr 12. Aug 2011 00:49

Danke!!

Das mit dem Hüten macht Sinn, http://www.australianshepherds.at/hueten_d.asp (Na toll, bin ich jetzt also die Herde? :))

SamBriard: Was ich gern als Lösung hätte, wäre dass mich der Hund in Ruhe lässt.
philipp_s
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Aug 2011 22:58

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon Tenni » Fr 12. Aug 2011 03:43

Hütehunde die unterbeschäftigt sind suchen sich halt gern Ersatzbeschäftigung (ihren Analagen entsprechend) das weniger im Sinne des Menschen ist
Red doch einfach mal mit dem Besitzer oder hast du das schon gemacht?
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon Geena » Fr 12. Aug 2011 09:39

philipp_s hat geschrieben:Danke!!

Das mit dem Hüten macht Sinn, http://www.australianshepherds.at/hueten_d.asp (Na toll, bin ich jetzt also die Herde? :))

SamBriard: Was ich gern als Lösung hätte, wäre dass mich der Hund in Ruhe lässt.


jepp und du bist das Schaf das zur Herde zurück soll 8-)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon Fritz » Fr 12. Aug 2011 12:36

Hallo Philipp ,
Es gibt Rasse bedingt unterschiedliche Spezialitäten der Hunde .
Das Hüteverhalten kommt eigentlich nur bei Hütehunderassen vor ,dagegen haben z.B.
Hofhunderassen einen territorialen Anspruch .

Eigentlich spielt das aber keine so große Rolle .
Am schönsten wäre es ,wenn Du etwas Zeit investieren kannst und Dir den Nachbarshund zum Freund machst . Du könntest mal mit an einem Spaziergang des Nachbarn teilnehmen ,mit dem Hund spielen und ihn mit Leckerlis bestichst .
Du wirst so sehen ,in kurzer Zeit wird der Hund Dich freudig begrüßen .
Andererseits muß Dein Nachbar natürlich seinen Hund kontrollieren können und dafür sorgen, dass er niemanden belästigt . :roll: :mrgreen:

Viele Grüße Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Der Hund vom Nachbarn...

Beitragvon SamBriard » Fr 12. Aug 2011 19:22

Hallo Philipp,

du hast nur zwei Möglichkeiten,
du redest mit den Hundehalter, dass er seinen Hund in Zukunft zurückhalten soll, was dir aber keine Garantie geben wird, das der Hund dich in ruhe lässt.
oder
du lernst was dazu und gehst mal mit beiden GASSI, und du wirst merken das es die angenehmere Lösung ist. ;)

Einen anderen Tipp habe ich dir leider nicht.
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron