Erfahrung mit Versichern eines Hundes aus dem Ausland

Hi, momentan bin ich auch auf einen Junghund aufmerksam geworden, den ich auf einer Seite vom Tierschutz fand. Er hat leider die rechte vordere Pfote nicht mehr, aber ist topfit und so normal wie jeder andere Hund auch.
Meine Mutter hat nun wegen einer Krankenversicherung, jemanden dort eine mail geschrieben, um sich zu informieren ob man diesen Hund überhaupt versichern kann, da sie aus Spanien kommt und eben diese Pfote fehlt.
Es hat nicht zufällig jemand eine Ahnung ob man nur wegen diesen beiden Gründen, die Hündin nicht versichern kann?
Wäre recht wichtig, denn wenn die Versicherung sagt ''Hunde aus dem Ausland'' oder ''einen Hund dem die Pfote fehlt den versichern wir nicht'' Dann wird das nicht klappen.
Wir konnten meine Hündin schon nicht versichern weil sie schon älter war und das möchten wir nicht noch einmal. Vor allem meine Mutter nicht.
Lg Saphir
Meine Mutter hat nun wegen einer Krankenversicherung, jemanden dort eine mail geschrieben, um sich zu informieren ob man diesen Hund überhaupt versichern kann, da sie aus Spanien kommt und eben diese Pfote fehlt.
Es hat nicht zufällig jemand eine Ahnung ob man nur wegen diesen beiden Gründen, die Hündin nicht versichern kann?
Wäre recht wichtig, denn wenn die Versicherung sagt ''Hunde aus dem Ausland'' oder ''einen Hund dem die Pfote fehlt den versichern wir nicht'' Dann wird das nicht klappen.
Wir konnten meine Hündin schon nicht versichern weil sie schon älter war und das möchten wir nicht noch einmal. Vor allem meine Mutter nicht.
Lg Saphir