|
von vinifred » Fr 13. Jan 2012 20:57
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich und meine Familie würden gerne in den Urlaub fahren, am besten in ein schickes Hotel etc. Nun haben wir aber einen Hund (Leo). Wir könnten ihn nicht mitnehmen, deshalb schlug irgendjemand vor, den Hund bei Freunden zu lassen. Leo kennt schon diese Leute, wir waren einmal da, für ca. 5 Tage.
Ich weiß aber, dass der Hund SEHR traurig ist, wenn das Rudel, also wir, für längere Zeit wegfährt.
Meine Frage: Ist es okay, den Hund für mehrere Wochen alleine zu lassen, bei einem befreundeten ,,Rudel"? Oder wäre Leo trotzdem tot unglücklich und würde jaulen?
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße.
-
vinifred
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 15. Okt 2011 13:44
von Gudrun » Fr 13. Jan 2012 21:56
Hallo auch,
man kann sowas machen, aber darf sich nicht wundern, wenn man einen anderen Hund abholt, als man hingebracht hat. Der bei mir geborene Amerikanische Collie Drago (64 cm, 30 kg) wurde ein Wochenende nach seinem letzten Urlaub in einem fremden Rudel zu mir zurück gebracht, weil Frauchen Angst um den 4-jährigen Sohn bekam. Drago wollte sich plötzlich nicht mehr von dem Kleinen knuddeln lassen. Er war fast 3 und hat unter 4 (!) Rüden gelernt, dass man/hund sich mit den Zähnen durchsetzen kann, wenn einem was stinkt.
VG Gudrun, die an einem Urlaub ohne die "Mausis" keinen Spaß hätte.
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von colito » Fr 13. Jan 2012 22:06
hallo vinifred, also, man kann auch hunde in schicke hotels mitnehmen  gibt ganz viele wo man das darf. aber ich verstehe auch wenn man das halt nicht kann, wegen flugreise, lange anreise u.s.w soll ja auch kein stress für hundi sein, manchmal ist wirklich besser man lässt sie zu hause. also, ich finde ja bekannte sind besser, wie tierheim oder pension, aber ist halt noch recht jung, gelle...aber ich denke wenn die sich wirklich gut kennen und er sich da wohl fühlt, dann sollte kein problem sein, kann höchstens passieren, er will dann nicht mehr zu euch, weil rudel so toll ist.. was gudrun schreibt, habe ich noch nicht so oft gehört, aber wie man sieht, kann auch passieren. naja, wenn noch ein bisserl zeit ist, dann kannst ihn ja noch mal öfters hinbringen und schauen, gruss elo und die halt im urlaub immer dabei sind, aber wenn nicht gehen würde, würde ich einen hundesitter für zu hause nehmen, weil sie schon so alt sind, das ist es nicht so einfach sie einfach abzugeben, die brauchen ja hier ihre seniorencouch und so.. 
-
colito
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35
von vinifred » Fr 13. Jan 2012 23:24
Ich danke euch beiden, für die schnellen Antworten! Es hat sich zwar jetzt alles erledigt, da wir ein Hotel gefunden haben, indem Hunde erlaubt sind aber man kann dieses Thema ja weiter am Leben lassen.  Ich bin heilfroh, dass wir Leo mitnehmen können, denn die hälfte meiner Familie meinte, dass es okay wär, ihn wegzugeben... Die Freunde, zu den wir Leo hätten geben können, kennt er nicht lange. Er sieht sie kaum, war aber schon einmal für ca. 5 Tage da. Könnte man, rein theoretisch, Leo dahin geben? Mit den Kindern der Familie verstand er sich offenbar gut, denn sie waren sehr begeistert... Und: Bald kommt die Familie zu uns, für 7 Tage, das ist auch zu wenig Zeit zum richtigen ,,Kennenlernen", oder?
-
vinifred
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 15. Okt 2011 13:44
von Jankomir » Sa 14. Jan 2012 00:13
Also Montag kommt bei mir wieder Hundebesuch. Die Hündin meiner Freundin besucht uns regelmäßig während des Urlaubes. Den 1. Tag ist sie immer noch traurig. Aber nach 10 - 14 Tagen ist alles supi. Sie fühlt sich hier sauwohl und tobt mit den anderen Hunden rum. Wenn meine Freundin dann kommt und sie holt, ist sie glücklich ihr Frauchen wieder zu sehen. Die ersten Tage sind dann auch wieder eine Umstellung, weil bei uns ja den ganzen Tag jemand bei ihr ist. Meine Freundin geht arbeiten... Aber ich bin auch der Meinung, den Hund lieber dort zu lassen, wo er einen guten Draht hat, als mit in den Flieger zu stecken... Wir waren auch in Lanzarote (Oktober - Maddy war noch nicht bei uns) und ich musste Nele und Anni zu Hause bei Oma lassen (wir wohnen in einem Haus). Alles war ok. Sie hatten ja ihre gewohnte Umgebung. Hunde haben kein Zeitgefühl und sind auch nicht nachtragend 
- Dateianhänge
-

- Paula im September beim letzten Urlaub mit Nele
-
Jankomir
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
- Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg
von Jankomir » Sa 14. Jan 2012 00:15
Hach, ich arbeite auch - aber von zu Hause aus  . Viele Grüße Kerstin PS: Wir machen jedes Jahr Urlaub in Dänemark - supi mit Hunden, kann ich nur empfehlen. Im Mai gehts wieder los - mit allen drei  . Lanzarote war ne Ausnahme, weil meine Tochter unbedingt mal ins Warme wollte  .
-
Jankomir
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
- Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg
von Pudelfan » Sa 14. Jan 2012 14:34
colito hat geschrieben:hallo vinifred, also, man kann auch hunde in schicke hotels mitnehmen  gibt ganz viele wo man das darf.
das sehe ich genauso und ich würde auch nie ohne meine Hundis in den Urlaub fahren. Das wäre für mich einfach kein Urlaub. Aber ich hab auch festgestellt, daß manche Hotels einfach Mondpreise bezgl. Hunden haben. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, eine Woche in das Hotel zu fahren, wo die Klitschkos ihr Trainingslager haben, einfach aus dem Grund, weil ich reite und die züchten Lippizzaner und es würde mich reizen die zu reiten. Aber, als ich gelesen habe, was die für einen Hund nehmen  , hab ich mir gedacht, das muß ich auch nicht haben. Die nehmen für einen Hund 35€, macht also für meine zwei 70€. Da muß ich woanders nur ein paar € drauflegen und krieg das beste Zimmer. Gruß Uta mit Bonny und Buffy
-
Pudelfan
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56
von Shiba-Rudel » Sa 14. Jan 2012 15:02
also wir haben für unsere katze immer einen katzensitter der dann auch gleich noch das haus hütet. aber unsere katze ist eine freigängerkatze, der möchte ich dann kein anderes umfeld zumuten. bei meinen hunden könnte ich mir das gar nicht vorstellen, daher haben wir uns ein altes wohnmobil gekauft und wir machen jetzt immer damit urlaub. es gibt natürlich tolle pensionen und wenn man im freundeskreis den hund unterbringen kann ist das dann natürlich nochmal was tolles. wir haben auch schon eine shibahündin, für 3 wochen, aufgenommen als deren besitzer eine kreuzfahrt gemacht haben. ob sie es seelisch gut überstanden hatte sollte man die hündin fragen! also ich denke schon, dass es zu problemen kommen kann aber nicht muss. es ist eben auch immer ein risiko. aber ich finde es toll, dass ihr ja jetzt doch mit hund den urlaub zumachen macht, somit war es nur theorie.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Hartmuts Frauchen » Mo 16. Jan 2012 15:32
Kann ich auch nur empfehlen; wenn Urlaub, dann natürlich mit Hund.
Es gibt zum einen mehr hundefreundliche Hotels, als man ahnt und zum anderen sollte man schon den Hund gleich mit in die Urlaubsvorbereitung einarbeiten. Er ist nun mal Famlienmitglied.
-
Hartmuts Frauchen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 13. Dez 2011 12:32
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|