Seite 1 von 2

Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 15:19
von MaggyErb
Kauft ihr euer Hundefutter online oder offline? Ich mein, das günstige Dosenfutter aus dem Supermarkt wird natürlich auch offline gekauft, aber wenn es Josera oder ähnliches sein soll, kaufe ich ausschließlich online. Wie handhabt ihr das?

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 15:22
von Jankomir
Wir bestellen alles bei Haustierkost. Es kommt in 500 g Portionen eingefroren zu uns - und sieht manchmal so lecker aus, da könnten wir glatt Gulasch von machen :lol:

Viele Grüße
Kerstin

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 15:24
von Tenni
online
gutes Futter bekommt man ja nicht im Laden
und ich finds auch bequemer so =)

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 18:33
von ShortysFrauchen
Nur übers Net!
Den Ramsch (Abfall) beim Discounter/Supermarkt habe ich noch nie gekauft
und in den sogenannten "Fachgeschäften" gefällt mir das Futter auch nicht so wirklich.

Für Knabberzeug habe ich einen guten Hersteller vor Ort
http://tiernahrung-schwenner.de/qualitaet.html
Die haben auch einen online-Shop ;)

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 19:05
von Segler
Kaufe das Futter meistens Online, ich bin zu faul zu schleppen.
Da hier schon ein paar links existieren bin ich mal so frech.
http://www.weltmeisters-hundefutter.com/epages/15515300.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15515300/Products/%22BC30%209%22/SubProducts/%22BC30%20920%22

Und dieses Futter bekomme ich sonst nicht.

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 20:27
von Jankomir
ShortysFrauchen hat geschrieben:Nur übers Net!
Den Ramsch (Abfall) beim Discounter/Supermarkt habe ich noch nie gekauft
und in den sogenannten "Fachgeschäften" gefällt mir das Futter auch nicht so wirklich.

Für Knabberzeug habe ich einen guten Hersteller vor Ort
http://tiernahrung-schwenner.de/qualitaet.html
Die haben auch einen online-Shop ;)



Den Link hab ich mir gleich gespeichert - danke.

Viele Grüße
Kerstin

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 20:47
von Kiara
Aldi & Co. kam bei mir auch noch nie in den Napf. TK-Fleisch bestell ich im Netz, Knabberzeug kaufe ich meist bei einem kleinen Laden hier ein und Trockenfutter je nach Marke im Netz, beim TA oder im Fachmarkt, was aber nur sehr selten passiert.

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012 22:11
von ShortysFrauchen
Jankomir hat geschrieben:Den Link hab ich mir gleich gespeichert - danke.

Bitte ;)




Hier habe ich früüüüüüüüüüüüher schon bestellt,
da waren die Schneiders noch im Aufbau
http://www.futterfreund.de/

Und den Shop von den Happs finde ich auch gut
http://www.lieblingsshop.de/

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2012 12:06
von Hartmuts Frauchen
Ich oute mich jetzt mal als "Offline" Futtereinkäufer. Früher bestellte ich bei Zooplus, aber das hab ich mir abgewöhnt.

Ich kaufe normal ein in Supermärkten und im Fressnapf. Dort dann das Trockenfutter im handlichen 15-Kilo-Sack und gut. Das wird dann mit Feuchtfutter aus der Dose und/oder ab und zu mit einem Ei und Olivenöl und Knoblauch gemischt und ist innerhalb eines Wimpernschlags von Hartmut "verhaftet".

Bei der letzten OP wurde er übrigens auf Herz, Nieren und Leber getestet und er hat für sein fortgeschrittenes Alter so gute Werte, wie sie ein 12-jähriger Mix nur haben kann, so jedenfalls die Aussage des Arztes. Und da er nach wie vor agil, vergnügt und gesund ist, kann ich nicht so komplett falsch liegen mit dem Futter. Alterserscheinungen kann ich ohnehin nicht wegfüttern.

Re: Hundefutter online oder offline

BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2012 12:18
von Jankomir
Hartmuts Frauchen hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal als "Offline" Futtereinkäufer. Früher bestellte ich bei Zooplus, aber das hab ich mir abgewöhnt.

Ich kaufe normal ein in Supermärkten und im Fressnapf. Dort dann das Trockenfutter im handlichen 15-Kilo-Sack und gut. Das wird dann mit Feuchtfutter aus der Dose und/oder ab und zu mit einem Ei und Olivenöl und Knoblauch gemischt und ist innerhalb eines Wimpernschlags von Hartmut "verhaftet".

Bei der letzten OP wurde er übrigens auf Herz, Nieren und Leber getestet und er hat für sein fortgeschrittenes Alter so gute Werte, wie sie ein 12-jähriger Mix nur haben kann, so jedenfalls die Aussage des Arztes. Und da er nach wie vor agil, vergnügt und gesund ist, kann ich nicht so komplett falsch liegen mit dem Futter. Alterserscheinungen kann ich ohnehin nicht wegfüttern.

So hätte ich früher auch gedacht. Habe aber innerhalb kurzer Zeit gemerkt, wie gut meiner alten Hündin das hochwertige Futter getan hat.

Viele Grüße
Kerstin