Was und wie ist ein Familienhund ?

Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Fritz » So 12. Feb 2012 19:43

Hallo ,

Wer hat einen Familienhund und was ist ein Familienhund ?

Hier ist die Frage aufgetaucht wie muß ein guter Familienhund geartet sein und
welche Eigenschaften müßte dieser idealerweise besitzen ?

Hier habe ich einige Aussagen von Hansini zusammengefaßt
-------------------------------------------------------------------------
Beitragvon Hansini

Welche Eigenschaften sollte mein Traumhund mitbringen?

Eigenständigkeit, die Neigung alles zu hinterfragen, Mut, Temperament, Neugier, Cleverness

Weil dieser Hund zu mir und zu meinem Leben passt. Ich denke, es ist die Kernaussage.

Wie definierst Du denn nun Familie? Ist jede Familie gleich strukturiert? Sind die Menschen gleich? Wohl kaum.
Zu hause war und ist er ein liebevoller, sehr nervenstarker Hund, der mit Menschen und Haustieren, wie z.B. Katzen wunderbar auskommt. Er ist unsensibel und nimmt aktiv an MEINEN Freizeitaktivitäten teil. Er ist selbstbewusst, so dass ihm beispielsweise Besuche von vielen Menschen und bei vielen Menschen nix ausmachen. Menschengruppen von dreissig oder mehr machen ihm überhaupt nix aus. Findet er klasse.

Er passt zu meiner Familie wunderbar. Zu anderen sicherlich wieder nicht.

Deshalb frage ich immer WAS ein Familienhund

Fritz, ich bin absolut der Meinung, dass auch oder gerade sensible Hunde sehr gelehrig sind. Einen Hund mit viel WTP dazu zu bringen etwas zu lernen ist häufig sehr viel einfacher.
---------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Foris,
da ich nun auch nicht so recht sagen kann welche allgemein gültige Eigenschaften ein Familienhund haben sollte , frage ich Euch einmal nach Euren Vorstellungen .

Was ist ein Familienhund ? :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Pudelfan » So 12. Feb 2012 20:10

Ich denke malo, da wirst du keine einheitlichen Antworten bekommen, weil da jeder seine eigenen Vorstellungen hat.
- muß mit allen aus der Familie gut auskommen
- nimmt aktiv an den Freizeitaktivitäten teil
- hat wenn möglich Spaß am Agility und läßt sich da von den Kindern (natürlich ab einem gewissen Alter) auch führen.
- akzeptiert bzw. freut sich, wenn Freunde der Kinder zu Besuch kommen.
-akzeptiert auch jeden anderen Besuch.
Vielleicht, verlang ich da zuviel, weiß ich nicht. Ich hab keine Familie , bei mir ist es halt so, daß ich die Hunde wohin möglich, überall mit hinnehmen kann und sie da nicht unangenehm auffallen. Da ich allein bin, bin ich nicht der Meinung, daß sie sich von jedem antatschen lassen müssen. Sie sollen nicht beißen, aber sie sollen auch zurückweichen dürfen und meinetwegen auch durch Knurren anzeigen, wenn sie was von Fremden nicht wollen.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon colito » So 12. Feb 2012 20:15

das ist ein schoene frage !

also ich habe selber keine kinder, aber:

warum meine hunde familienhunde sind:

weil sie menschen einfach lieben, jeden ! wobei cora bestimmt mal 2 jahre kein schoenes leben hatte und menschen auch hassen könnte.

aber, sie wachsen hier mit kindern auf die jetzt mittlerweile 4 und 7 jahre alt sind, da kommen bekannte, freunde alle in "meinem gemieteten" garten mit absprache und immer erwachsene dabei und schaukeln, bauen kleine schwimmbäder und lassen sich von den hundis helfen.

mein grossneffe 8 jahre, angeblich ads, hat hier seinen schoensten urlaub verlebt, mit den hundis und ist sowas von euphorisch wieder heim, das ist toll.

familien hund ist einfach, ich habe vertrauen, ihn auch mit kindern zusammen zu lassen, ohne das ich jemals bedenken hätte da passiert was, das ist glaub ich ganz ganz wichtig und macht halt familienhund aus, wobei ich auch immer bei familienhund denke, aufpassen, also ein grosser mensch dabei sein sollte immer, auch in der familie...
also baby und hund, würde ich nicht machen, auch nicht mit katze, weil die können beide jemanden ersticken mit viel liebe, so ganz alleine zusammen

liebe gruss

elo
und ich glaube ich habe schon familienhunde
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Hansini » Mo 13. Feb 2012 06:27

Ich schließe mich Uta nahezu an.

Ein Familienhund muss zu MEINER Familie passen. Familien sind unterschiedlich, Menschen sind unterschiedlich. Deshalb sind die Strukturen auch anders.

MEIN Familienhund liebt Menschen, wie ich. Mag es wenn Besuch, VIEL Besuch kommt. Ich kann ihm was Menschen und vierbeinige Familienmitglieder betrifft absolut vertrauen. Ich bin sportlich. Mein Familienhund muss daran teilnehmen können und wollen.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Fritz » Di 14. Feb 2012 13:16

Ist das ein Familienhund ?
http://www.youtube.com/watch?v=nmF0jeBfAmo
Fritz. :P
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Geena » Di 14. Feb 2012 16:35

Ein Familienhund für mich:
- muss freundlich und gelassen auf meine Kinder reagieren
- muss freundlich auf andere Menschen reagieren
- muss unsere Katzen akzeptieren und anderen Haustiere dulden und ihnen nichts antun (wir züchten Kaninchen und haben Hühner)
- meine 5jährige Tochter muss ihm auch schon mal ins Fell greifen können, ihm ein Spielzeug wegnehmen können ohne das er nach ihr schnappt. Sie darf auch seinen Futternapf wegnehmen oder ihm das Futter zuteilen (logisch immer alles unter meiner Aufsicht)
- mein großer Sohn (15) muss mit ihm Gassi gehen können und er muss auf alle Familienmitglieder "hören" (selbst auf die Kleine hört er schon wenn sie Kommandos gibt)

Selbstverständlich kommt ein idealer Familienhund zu möglichst allen Ausflügen mit, die die Familie macht. Er ist Teil der Familie und hat sich entsprechend einzufügen.

Als ich Apollo damals holte, war die Grundvorraussetzung für mich wie er auf meine Tochter reagierte... danach stellte ich ihm die Katzen vor... er auf die Haustür zu, ich die Tür auf und hinter der Tür auf dem ca. 10m langen Flur 3 Katzen mit Buckel... Apollo ist keinen Schritt weiter - ich hab eine Weile gebraucht bis er rein ist.

uups hier gabs grad Feueralarm... ich muss raus
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Tenni » Mi 15. Feb 2012 00:12

Wenn ich meine beiden großen Weiber so ansehe, finde ich Saya wäre ein super Familienhund. Sie liebt Kinder, sie ist immer freundlich zu allen und jeden. Man kan sie überall mit hinnehmen. sie liebst es beschmust zu werden von allen und jeden... ehrlich gesagt finde ich immer es fehlt ihr etwas an Charakter

Nami ist absolut kein Familienhund, aber sie ist mein Hund^^ sie hasst Kinder, sie mag keine anderen Menschen. ist meist eher unfreundlich und reserviert zu anderen und ist mit fremden Hunden und anderen Tieren nicht verträglich. Aber sie ist mein absoluter Seelenhund und ich hab eine sehr enge Bindung zu ihr. Aber ich bin da auch die einzigste die Zugang zu ihr hat^^ Sie hat halt viel charakter, mit dem nicht jeder klarkommt

die kleine Maho hat qualität ein guter Familiehund zu werden. sie ist bisher gelassen in allen Situationen. sie ist verträglich. mag Menschen, ist jedoch immer etwas reserviert.
ich denke sie wird vergleichwsweise ein Mittelding zwischen Saya und Nami, aber mit Tendenz eher zu Saya^^
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Hansini » Mi 15. Feb 2012 06:23

Ein ausgelasteter Hund, auch ein Arbeitshund kann ein idealer Familienhund sein.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Fritz » Mi 15. Feb 2012 09:25

Hallo ,
es ist ja sehr schön wie Ihr Eure Hunde beschreibt !
Leider kann ich mir überhaupt kein rechtes Bild von diesen Hunden machen , über ihr Aussehen ,ihre Rasse , welche Mischung ,oder haben sie von ihrer Rasse ein besonderes ,abweichendes Verhalten ?

Könnt Ihr vielleicht darüber auch noch etwas schreiben ?

Fritz . :P
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Was und wie ist ein Familienhund ?

Beitragvon Nanne » Mi 15. Feb 2012 10:07

Letztendlich ist die Rasse eher zweitrangig, es muß einfach passen. ;)

Man kann nicht sagen, der Retriever ist auf jeden Fall ein Familienhund und der Terrier auf gar keinen Fall, ein Hund wächst auch gewissermaßen in die Familie mit rein. Das ist eine individuelle Sache.
Du sagst ja auch nicht, Leute mit roten, grünen, blauen Haaren sind nicht familientauglich. Der eine Mensch mit blauen Haaren will eine Familie, der andere nicht. ;)

Es gibt Hunde, die mit nur einem Menschen glücklich sind und es gibt Hunde die mit vielen Menschen glücklich sind, es gibt welche die nur "ihre" Menschen wollen und brauchen und es gibt welche, die alle Menschen lieben.

Ich glaube nicht, daß man das an einer Rasse festmachen kann, weil sich der Hund anpasst. Er läßt sich auf Dich ein und wenn Du Familie hast auch gut, wenn nicht ebenfalls.
Natürlich gibt es Hunde aus zweiter/dritter Hand, die eben schon ein Leben "davor" haben, dieses gilt es zu berüchksichtigen, da kann man sich dann eben informieren, bei Vorbesitzern, Tierheimpersonal oder, oder, oder! :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste