hund geht "fremd"

Hallo zusammen
ich bins mal wieder- ist schon wieder ein neues Problem aufgetaucht
Lea "weint" jedesmal ganz fürchterlich, wenn wir gemeinsam mit einer Freundin, Freund,...(menschlich) spazieren gehen und uns nach dem spaziergang wieder"trennen"- und zwar ganz unabhängig davon, wie gut sie diese Person kennt- gestern bspw. habe ich mich mit einer freundin getroffen, die lea noch nicht kannte- haben einen waldspaziergang gemacht und sind dann erschöpft nach hause gegangen- besagte Freundin und ich haben uns auf dem halben weg getrennt, weil sie in die andere richtung musste. Lea ist (wieder einmal) völlig ausgeflippt, hat ihr hinterhergejault, gewinselt, gebellt, und sich schlicht und einfach geweigert weiterzugehen- da hat kein schimpfen, rufen spielen und locken genutzt.
dieses verhalten wird von mal zu mal schlimmer statt besser und wie gesagt, es tritt auch dann auf, wenn sie die Person gerade mal ein, zwei minuten kennt-
wenn das so weitergeht, kann ich bald nur noch alleine spazierengehen- aber ich glaube, dass, wenn ich die situation einfach vermeide, es ja nur schlimmer wird- bzw. sie es dann nie lernt
woran liegt dieses verhalten?Bin ich ihr als "Rudel" zu wenig? Fühlt sie sich mit mir nicht sicher genung, dass sie immer auf der suche nach einem größeren Rudel ist? und vor allem: hat jemand eine idee, wie ich dass ändern kann?
wäre für tipps wirklich sehr sehr dankbar, denn ich will ja einen spaziergang eigentlich positiv beenden und nicht im "streit"
ganz liebe Grüße aus WIen
andrea und lea
ich bins mal wieder- ist schon wieder ein neues Problem aufgetaucht
Lea "weint" jedesmal ganz fürchterlich, wenn wir gemeinsam mit einer Freundin, Freund,...(menschlich) spazieren gehen und uns nach dem spaziergang wieder"trennen"- und zwar ganz unabhängig davon, wie gut sie diese Person kennt- gestern bspw. habe ich mich mit einer freundin getroffen, die lea noch nicht kannte- haben einen waldspaziergang gemacht und sind dann erschöpft nach hause gegangen- besagte Freundin und ich haben uns auf dem halben weg getrennt, weil sie in die andere richtung musste. Lea ist (wieder einmal) völlig ausgeflippt, hat ihr hinterhergejault, gewinselt, gebellt, und sich schlicht und einfach geweigert weiterzugehen- da hat kein schimpfen, rufen spielen und locken genutzt.
dieses verhalten wird von mal zu mal schlimmer statt besser und wie gesagt, es tritt auch dann auf, wenn sie die Person gerade mal ein, zwei minuten kennt-
wenn das so weitergeht, kann ich bald nur noch alleine spazierengehen- aber ich glaube, dass, wenn ich die situation einfach vermeide, es ja nur schlimmer wird- bzw. sie es dann nie lernt
woran liegt dieses verhalten?Bin ich ihr als "Rudel" zu wenig? Fühlt sie sich mit mir nicht sicher genung, dass sie immer auf der suche nach einem größeren Rudel ist? und vor allem: hat jemand eine idee, wie ich dass ändern kann?
wäre für tipps wirklich sehr sehr dankbar, denn ich will ja einen spaziergang eigentlich positiv beenden und nicht im "streit"
ganz liebe Grüße aus WIen
andrea und lea