Kaukasischer Owtscharka -> wirklich so schlimm?

Hallo an alle,
unter der Bilderkiste habe ich bereits ein Beitrag geschrieben, um heraus zu finden was in unserem Hund steckt. Na ja, nun gehen wir wirklich davon aus das ein Kaukasischer Owtscharka drin steckt (sogar zum Großteil), unser Tierarzt meint da wäre noch ein schwarzer Hund mit drin aber auf jeden Fall ist sie sehr viel Kaukasischer Owtscharka. Auch ein Züchter für Kaukasische Owtscharka meint sie würde anhand der Bilder sogar sehr reinrassig aussehen, was sie sicher aber nicht ist, denn solche Hunde würden auch in Griechenland verkauft werden und nicht weggeschmissen werden.
Wir haben sie aus Griechenland mitgebracht, dort ist sie uns zugelaufen am Strand, ganz allein und abgemagert.
Jetzt haben wir nicht gerade gutes über diese Rasse gelesen.... und ich mach mir schon ein wenig Sorgen ob wir dem Hund gerecht werden können. Klar wir machen alles, lesen uns ein in Hirtenhunde und ihre Besonderheiten, ziehen zum 01.09. um in eine größere Wohnung mit eigenem Garten, sehr ländlich gelegen mit Feldern und Wiesen direkt vor der Tür. Gehen zur Hundeschule und mein Mann nimmt sie jeden Tag mit zur Arbeit (eine Jugendfarm -Arbeit mit Kindern und Tieren), dort kann sie sich austoben und mit Mensch und Tier sozialisieren. Aber reicht das?
Ich selber bin mit Hunden groß geworden, darunter war ein Münsterländer, ein Rottweiler und ein Gordon Setter Mix. Ich hab schon ein bisserl Hundeerfahrung aber bin sicher kein Experte. Mein Mann hingegen ist sich sicher, obwohl Hunde für ihn totales Neuland sind.
Es ist nicht so das ich sie abschieben will, ich hab nur Angst das wir sie falsch erziehen könnten und sie aggressiv wird oder so, wir haben auch noch eine Tochter von 4 Jahren. Und ich würde es mir niemals verzeihen wenn der Hund irgendwann Mist baut und eingeschläfert werden müsste, weil wir etwas falsch gemacht haben. Überall steht diese Rasse hat Schärfe und darf nicht in falsche Hände!!!!
Was meint ihr??? Sollten wir sie in Hütehund-Experten Hände geben (klar die muss man auch erst mal finden)? Unsere Tiky ist nun ca. 4 Monate und ein wirklicher Sonnenschein.
Gibt es vielleicht Menschen hier die Erfahrung mit Hütehunden haben und mir ein wenig meine Sorgen nehmen können? Denn eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, das dieses süße Wollknäul irgendwann mal böse wird. Und sie hat sich uns ausgesucht nicht anders herum, wir sind einen Tag zum Strand zurück wo wir sie fanden um zu sehen, ob sie irgendwo hinläuft wo sie hingehören könnte, aber sie wollte nicht mehr von uns weg.
Für eure Meinungen schon Mal vielen Dank.
Ganz liebe Grüße, Yvonne
unter der Bilderkiste habe ich bereits ein Beitrag geschrieben, um heraus zu finden was in unserem Hund steckt. Na ja, nun gehen wir wirklich davon aus das ein Kaukasischer Owtscharka drin steckt (sogar zum Großteil), unser Tierarzt meint da wäre noch ein schwarzer Hund mit drin aber auf jeden Fall ist sie sehr viel Kaukasischer Owtscharka. Auch ein Züchter für Kaukasische Owtscharka meint sie würde anhand der Bilder sogar sehr reinrassig aussehen, was sie sicher aber nicht ist, denn solche Hunde würden auch in Griechenland verkauft werden und nicht weggeschmissen werden.
Wir haben sie aus Griechenland mitgebracht, dort ist sie uns zugelaufen am Strand, ganz allein und abgemagert.
Jetzt haben wir nicht gerade gutes über diese Rasse gelesen.... und ich mach mir schon ein wenig Sorgen ob wir dem Hund gerecht werden können. Klar wir machen alles, lesen uns ein in Hirtenhunde und ihre Besonderheiten, ziehen zum 01.09. um in eine größere Wohnung mit eigenem Garten, sehr ländlich gelegen mit Feldern und Wiesen direkt vor der Tür. Gehen zur Hundeschule und mein Mann nimmt sie jeden Tag mit zur Arbeit (eine Jugendfarm -Arbeit mit Kindern und Tieren), dort kann sie sich austoben und mit Mensch und Tier sozialisieren. Aber reicht das?
Ich selber bin mit Hunden groß geworden, darunter war ein Münsterländer, ein Rottweiler und ein Gordon Setter Mix. Ich hab schon ein bisserl Hundeerfahrung aber bin sicher kein Experte. Mein Mann hingegen ist sich sicher, obwohl Hunde für ihn totales Neuland sind.
Es ist nicht so das ich sie abschieben will, ich hab nur Angst das wir sie falsch erziehen könnten und sie aggressiv wird oder so, wir haben auch noch eine Tochter von 4 Jahren. Und ich würde es mir niemals verzeihen wenn der Hund irgendwann Mist baut und eingeschläfert werden müsste, weil wir etwas falsch gemacht haben. Überall steht diese Rasse hat Schärfe und darf nicht in falsche Hände!!!!
Was meint ihr??? Sollten wir sie in Hütehund-Experten Hände geben (klar die muss man auch erst mal finden)? Unsere Tiky ist nun ca. 4 Monate und ein wirklicher Sonnenschein.
Gibt es vielleicht Menschen hier die Erfahrung mit Hütehunden haben und mir ein wenig meine Sorgen nehmen können? Denn eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, das dieses süße Wollknäul irgendwann mal böse wird. Und sie hat sich uns ausgesucht nicht anders herum, wir sind einen Tag zum Strand zurück wo wir sie fanden um zu sehen, ob sie irgendwo hinläuft wo sie hingehören könnte, aber sie wollte nicht mehr von uns weg.
Für eure Meinungen schon Mal vielen Dank.
Ganz liebe Grüße, Yvonne