Seite 1 von 1

kastrieren

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013 12:24
von 12missi12
Hallo :)

Muss man seinen Rüden kastrieren? Warum ? Ab welchen Alter ?

Re: kastrieren

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013 12:38
von ShortysFrauchen

Re: kastrieren

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013 13:00
von Pudelfan
12missi12 hat geschrieben:Hallo :)

Muss man seinen Rüden kastrieren? Warum ? Ab welchen Alter ?


Nein, muß man nicht. Wenn man seinen Rüden vernünftig erzieht, dann gibt es auch keinen Grund ihn kastrieren zu lassen. Kastration ist kein Mittel zur Erziehung. Im Prinzip ist durch das Tierschutzgesetz verboten, seinen Hund verstümmeln zu lassen und nichts anderes ist Kastration aus dem Grund, weil der Besitzer zu blöd ist, seinen Rüden zu erziehen.

Gruß Uta und die Viererbande

Re: kastrieren

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013 13:49
von 12missi12
Ich habe nur Angst, wenn der Hund da ist (in 3 Jahren) und er plötzlich abhaut. Da könnte er mir kleine Welpen mit nach Hause bringen und keiner weiß, was man machen soll :?

Re: kastrieren

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013 14:55
von Belosheltie
Ein Rüde der dir Welpen mit nach Hause bringt? Wohl kaum, wie soll er das denn machen? Sich schnell ein paar klauen, und sie auf dem Rücken heimtragen?

Nein, der Rüde könnte allerdings *anderen* Leuten gegen ihren Willen Welpen ins Haus bringen, indem er auf deren Hündin springt, wenn sie gerade heiß ist. Von daher ist gute Erziehung das A und O, auch wenn es um die Triebkontrolle (Jagdtrieb, Sexualtrieb) geht.

Re: kastrieren

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013 17:27
von Fritz
Kastration ist eine Verstümmelung die mit fielen Nebenwirkungen einher geht .

1. Operation Narkoserisiko.
2. Für den Hund eine unangenehme Genesungszeit mit Infektionsrisiko .
3. Eingriff in den natürlichen Hormonhaushalt.
4. Verhaltensänderungen.
5. Eventuelle Veränderung des Fells.
6. Veränderung des Stoffwechsels.
7. Es führt dazu, dass kastrierte Tiere schneller zunehmen.
8. Kastrierte Rüden werden von ihren unkastrierten Geschlechtsgenossen nicht mehr als Rüden
wahrgenommen ,dadurch kommt es zu „mobbing“ und zum Aufreiten .
9. welches zu Streit führen kann und Verhaltensstörungen nach sich zieht .
10 .Veränderung des Knochenwachstum .
Fritz.

Re: kastrieren

BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2013 20:50
von Fritz
Hallo,
Meine Meinung - Auch Tiere haben ein Recht auf körperliche Unversehrtheit .

Hier im Forum wurde in der Vergangenheit schon öfter über dieses Thema eingehend gerungen .

Titel = Kastration -für egoistische Hundehalter ?
search.php?fid[]=5


Ich habe mal die Berichte über kastrieren hier zusammen gelegt .


Fritz.



__________________________________________________________________________


kastrieren

Beitragvon 12missi12 Heute 19:01
Stimmt das, dass kastrierte Hunde besser erziehbar sind ? Was ist eigentlich der unterschied, zwischen einen kastrierten und nicht kastrierten Hund ?

12missi12

Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Jan 2013 21:17

Nach oben

Re: kastrieren

Beitragvon IngaE Heute 19:19
Das ist zu Pauschal gesagt, ein Hund kann sich auch bereits das "Falsche" bzw. unerwünschte Verhalten anerlernt haben. Dann nützt dir deine OP auch nichts.

Schau mal hier:

Collie white socks
Wissenswertes
Wer? Wie? Was?

Ich versuche hier viele Informationen über den Collie bzw. Hundezucht, Kauf uvm. zusammen zu stellen. Wobei ich das Rad nicht neu erfinde, sondern das große weite www. nutze und verlinke! Noch sind nicht alle Rubriken bestückt oder vorhanden. Ich arbeite daran. Sobald ein Unterstrich vorhanden ist gibt es neues.

Kastration/Sterilisation

Hündin
Rüde

Vielleicht erklären sich da auch andere Fragen für dich auf.

http://www.collie-white-socks.de/wordpr ... ge_id=3724

Herzliche Grüße senden
Collie white socks

Benutzeravatar
IngaE

Beiträge: 74
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:33
Wohnort: Lehrte


Re: kastrieren

Beitragvon Pudelfan Heute 19:39
Kastration ist kein Ersatz für Erziehung.