Gudrun hat geschrieben:Hallo Uta,
könnte das Land ja als nächstes ein Jahr Hundeschule zur Pflicht erheben,
VG Gudrun
Das wären Schweizer Verhältnisse. Das ist in der Schweiz so, da muß man mit jedem neuangeschafften Hund, egal ob Chihuahua oder Dogge und egal wieviel Hunde man vorher schon hatte zur Hundeschule. Find ich einfach schwachsinnig. Und bringen tut es auch nichts, vor allem, wenn es an der Einsicht der Leute fehlt, mit ihrem Hund zu arbeiten. Durfte ich letztes Jahr im Urlaub mitbekommen. Da hatte eine Schweizerin einen jungen Berner mit im Urlaub. Sie hatte laut eigener Aussage immer schon Berner, die sich gut handeln ließen, nur ihr jetziger junger Rüde mit dem sei es schwierig. Und die war vorher in der Schweiz schon in der Hundeschule gewesen. Aber der zog wohl immer noch so an der Leine, daß sie ihn nur am Halti führen konnte

. Benehmen im Restaurant konnte der sich überhaupt nicht, hatte die Schnauze immer auf de Tisch hängen und die Halterin machte gar nichts dagegen und fand das Ganze eher noch lustig, hatte ich den Eindruck. Da war ich schon ziemlich sauer, weil sich da nur genügend andere Gäste beschweren müssen und schon dürfen keine Hunde mehr mitgebracht werden

.
Gruß Uta und das Kleeblatt