welcher hund

welcher hund

Beitragvon DogSoul » Sa 24. Aug 2013 16:42

Hallo ihr lieben Hundeleute, ich bin grade neu angemeldet und stelle gleich mal die wohl am häufigsten gestellte Hundefrage im netz : Welche Hunderasse ? diese Frage ist bei mir jetzt grade ganz aktuell und ich weis einfach nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich wohne in einer 2 Zimmer Wohnung alleine. Das eine der beiden Zimmer ist als reines Hundezimmer gedacht und dem entsprechend eingerichtet ( viel Platz zum Spielen , toben, und rennen ).In meiner Umgebung gibt es sehr viel Seen und große Grasflächen da ich direkt an einem Maschgebiet wohne. Der Hund währe eigentlich nie alleine da wir in der Familie eine Labbiu Tante haben und sie mein Hundezimmer auch sehr gerne hat, ansonsonsten wäre er " menschallein " für ca 4 1/2 Std.
Ich möchte mit meinem Hund gerne intensiv Mantrailing machen da mich dieser "Sport" einfach begeistert ( auch wen ich nicht weis ob ich das richtig geschrieben habe :D ). Zudem sollte mein Hund locker 5-6 oder soger 7 Stunden wandernd, tollend und rennend draußen verbringen können da ich ein so ein " Back to the Natur " Freak bin ;). Allerdings sollte er auch geistig was auf dem Kasten haben.
Ich weiß das einem wem man das Wort Wohnung in den Mund nimmt ganz schnell etwas in Richtung Chihuahua aufwärts empfholen wird und ich weis das es auch Malteser und Möpse gibt die 4 Std. durchwalken allerdings kommt das für mich nicht infrage da ich sehr groß bin und dazu auch noch kräftig ( obwohl ich eine Frau bin ) und mich mit solchen Hunden einfach nicht wohl fühle.

Vielleicht fällt euch ja was ein dazu oder ihr habt sogar Erfahrung damit.

LG DogSoul
DogSoul
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Aug 2013 16:11
Wohnort: Hannover

Re: welcher hund

Beitragvon Pudelfan » Sa 24. Aug 2013 17:12

Da ist es trotz allem schwer, dir was zu empfehlen. Du solltest für dich selbst schon irgendwie eine Anzahl Rassen im Kopf haben, die dich ansprechen und dann solltest du vielleicht die Rasseportraits lesen und evtl. einige Züchter kontaktieren und die Löcher in den Bauch fragen. Die meisten Züchter geben gern Auskunft. Oder du gehst irgendwo hin, wo für Mantrailing trainiert wird, schaust welche Hunde da arbeiten und fragst deren Besitzer aus.

Gruß Uta und das Kleeblatt
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: welcher hund

Beitragvon DogSoul » Sa 24. Aug 2013 17:23

Ich hab tatsächlich eine Rasse im Kopf Auge wo auch immer, die mir gut gefällt und das ist der Ridge Back.
DogSoul
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Aug 2013 16:11
Wohnort: Hannover

Re: welcher hund

Beitragvon Pudelfan » Sa 24. Aug 2013 19:33

Thai oder Rhodesian? Dann besorg dir doch mal ein Buch darüber und frag mal en paar Züchter. Sag denen, was du machen möchtest und frag, ob sie dafür geeignet sind.Die werden dir am ehesten was dazu sage können.

Gruß Uta und das Kleeblatt
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: welcher hund

Beitragvon Gudrun » Sa 24. Aug 2013 19:52

Hallo auch,

wenn ich schon weiß, dass ich reine Nasenarbeit im Schritt-Tempo vorhabe abzuverlangen, dann würde für mich nur ein Bloodhound infrage kommen. Die sind vom Wesen her nicht nur höchst kooperativ, sondern auch ruhig genug, sich in einer Wohnung zu benehmen. Bei den Ridgies, die ich kenne, hätte ich da sehr meine Zweifel. Vor allem sind sie alles andere als kooperativ. Sie sind große, selbständig agierende Meutenhunde, ehemals gezüchtet, um zu mehreren Löwen zu stellen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: welcher hund

Beitragvon Fritz » Sa 24. Aug 2013 21:46

Ich glaube , ich würde mir nicht unbedingt einen Hund aussuchen ,
der so spezialisiert ist , wie ein Schweißhund oder Bloodhound .
Andere Jagdhunde , mit vielseitigen Fähigkeiten können auch Spuren suchen ,
die Polizei hat den Belgischer Schäferhund für alle möglichen Verwendungen .
Denn solche Hunde sind besonders vielseitig und
besitzen auch eine große Fähigkeit zur Disziplinierung ,die kaum bei Schweißhunden erreicht wird .

Aber warum muß es ein großer Hund sein , ich bin 1,89 m /110 kg
und habe ein Kooikerhondje ,
der recht vielseitig ist und auch beim Mantrailing eingesetzt werden kann .

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: welcher hund

Beitragvon lico » So 25. Aug 2013 17:51

also, ich weiss nicht, natürlich kann man sich einen hund vom züchter aussuchen, der alle so merkmale hat, für mentaltraining (wobei dafür sind viele hunde nicht geeignet) für langes laufen u.s.w

aber es gibt halt immer so sachen, dann ist das hundi nicht so, wie es sein soll.

was macht man da ? , also ich hatte drei hunde die so verschieden waren, wie nichts, aber ich habe in keinen irgendwelche anforderungen gestellt, aber das waren halt mischis und wie gesagt ich wollte die für mich, laufen, machen tun...

aber was würdest du denn mit hund machen, der dann doch nicht deinen anforderungen entspricht ?, das finde ich wichtig, du musst wissen...o.k. ich hole mir einen und mag ihn trotzdem noch, auch wenn er nicht kann, das finde ich wichtig.

2 zimmer wohnung, finde ich kein problem wenn du genug machst.

liebe gruesse

elo
lico
 
Beiträge: 378
Registriert: Di 11. Jun 2013 21:03

Re: welcher hund

Beitragvon Gudrun » So 25. Aug 2013 22:51

Hallo auch nochmal,

der Mensch hat ca. 5 Quadratzentimeter Riechschleimhaut, der Schäferhund ca. 160 und der Bloodhound nochmal etwa doppelt soviel. Entsprechend groß sind die Unterschiede in der max. Riechleistung.

Natürlich sollte die Liebe zum Hund auch dann anhalten, wenn in der Ausbildung Fehler gemacht wurden. Viele Fehler können mit Geduld und intelligenter Einwirkung korrigiert werden. Aber selbst, wenn es dafür nicht reicht und ein Hund aus der gewünschten Ausbildung ausscheidet, sollte er deshalb nicht weggegeben werden. Für den nächsten, vielleicht als Zweithund angeschafften, sollte dann der Vorsatz gelten, weniger Fehler zu machen. Unfähige Hunde sind selten, fehlerhaftes Training dagegen ist häufig.

Trotzdem setzt die Ausstattung des Riechorgans selbst eben auch Grenzen. Es hat Jahrhunderte gedauert, bis der Bloodhound als herausragender Nasenarbeiter zur Verfügung stand. Auf diese züchterische Leistung würde ich doch bei der Anschaffung eines Hunes, mit dem ich Nasenarbeit vorhabe, nicht verzichten wollen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: welcher hund

Beitragvon Belosheltie » Mo 26. Aug 2013 00:19

Es kann so ziemlich jeder Hund mit Spaß und Erfolg im Mantrailing geführt werden - da muss es kein Bloodhound sein... eine Freundin von mir trainiert seit einer ganzen Zeit Hunde im Mantrailing und hat in ihren Gruppen u.a. Huskies, einen Kangalmix, Schäfermixe, Franz. Bulldoggen (die eine ist die absolute Streberin),... die Art und Weise wie der Hund an das Trailen herangeführt wird (Stichwort: Motivation) ist deutlich entscheidender als die Rasse.

Da du ansonsten ja doch so einiges an Anforderungen an den Hund hast, würde ich nicht unbedingt einen Ridgeback empfehlen, sondern eher zu einem Hund mittlerer Größe raten. Nur weil du in einer Wohnung wohnst, muss es nicht zwangsläufig ein Zwergenhund sein, das ist ein häufig geäußerter Irrtum. Ich kenne einige Ridgebacks und die meisten sind ziemliche Schlaftabletten, denen ein weiches Hundebettchen (oder eine große Couch) fast wichtiger zu sein scheint, als stundenlange Spaziergänge mit reichlich gemeinsamer Action, oder auch ein riesiger Garten.

Wie wäre es für dich mit z.B. einem Kurzhaarcollie?
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: welcher hund

Beitragvon Gudrun » Mo 26. Aug 2013 05:03

Hallo nochmal,

natürlich kann man jedem Hund zur Bespaßung Mantrailing beibringen, aber die richtig faszinierend erfolgreichen, die auch in Einsätzen im Ernstfall am meisten leisten, sind Bloodhounds. Wenn ich zur Auslastung meines Hundes Mantrailing anfange, ist das das eine. Wenn ich vor der Anschaffung eines Hundes schon weiß, dass ich Mantrailing machen möchte, wäre die Wahl des Hundes für mich klar.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste