Seite 1 von 1

Hundekauf?!

BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2013 15:32
von GoldiFriends
Hallo alle zusammen,
schon seit Jahren wollen meine Schwester (16) und ich (13) einen Hund. :) Früher hatten wir einen Pflegehund, der mittlerweile umgezogen ist. -.-

Mal zu den persönlichen Dingen,
Also meine Schwester ist 16 Jahre alt und macht in 3 wochen eine Ausbildung (ist am Wochenende und jeden Abend zu Hause), ich bin 13 Jahre alt und bin auf einer Realschule und habe einmal die Woche Mittagschule. Ich habe sehr viel Freizeit und ein Teil davon nehme ich zum Reiten und Fußball spielen. Doch Zeit habe ich immernoch sehr viel. ;)

Meine Mutter und mein Vater hätten auch sehr gerne einen Hund, nur meine Mutter meint, das wir das mit dem 3-4 mal täglich laufen und 1-2 mal in der woche trainieren nicht lange machen werden. (Aber meine Schwester und ich sind voll überzeugt, dass wir das schaffen werden).
DEnn it dem Pflegehund haben wir sehr viel Zeit verbracht, manchmal hat er auch bei uns übernachtet. :D
und der nächste Punkt ist, wenn wir in Urlaub gehen, dann weiß sie nicht wohin damit, doch meine Schwester und ich haben viele Freunde, die selber Hunde haben oder viel Ahnung von Hunden haben.

Meine Mutter ist nur Mittwochs am ganztag arbeiten, mein Vater jede vierte Woche bis um 17 Uhr und sonst bis 15 Uhr. ;)

Ok das war es erst mal von meiner Seite, ich hätte gerne Info´s von euch, ob wir weit genug sind, einen Hund zu kaufen, denn wir wollen ja, dasss es dem Hund (falls wir einen kaufen gut geht) ;)

Danke ich freue mich auf antworten :D

Das sind die einzigsten Sachen

Re: Hundekauf?!

BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2013 15:57
von Pudelfan
Hm, wenn ihr einen Hund wollt, muß die ganze Familie damit einverstanden sein, sonst wird das nichts. Und außerdem finde ich, ein Hund gehört auch im Urlaub zu seiner Familie. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, ohne meine Hunde in den Urlaub zu fahren. Wenn ihr dazu nicht bereit seit, solltet ihr das Ganze eh noch überdenken. Außerdem, ok du gehst jetzt noch zur Schule. Wie lange noch? in 2-3 Jahren wirst du sicherlich auch eine Ausbildung anfangen und weniger Zeit haben und dann? Wenn deine Familie dann nicht mitzieht in der Betreuung des Hundes wird es schwierig. Wie lange deine Schwester noch jeden Abed und jedes WE zu Hause ist, weiß man auch noch nicht. Wenn sie einen Freund und Bekannt hat, kann sich das auch ganz schnell ändern, wenn sie sich abends mit denen treffen oder ins Kino möchte.

Gruß Uta und das Kleeblatt

Re: Hundekauf?!

BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2013 21:45
von Casigh90
Ich denke, ihr wißt schon was auf euch zukommt. Es gab diesen Pflegehund. Da denke ich mal, habt ihr gelernt, dass so ein Hund Aufmerksamkeit und Pflege braucht, er also quasi ein Familienmitglied ist.
Aber natürlich hat Pudelfan recht. Die ganze Familie muss mitziehn sonst wird das nichts.

Re: Hundekauf?!

BeitragVerfasst: Fr 20. Sep 2013 12:39
von Fritz
Meistens ist es so ,daß die Eltern den Hund später übernehmen müßen ,
wenn ihre Kinder sich im jugendlichen Alter einen Hund angeschafft haben .
Es ist wohl recht schön und auch wünschenswert , wenn Kinder mit Hunden
oder anderen Haustieren aufwachsen können .

Je nach Hunderasse ,werden Hunde ungefähr 15 Jahre alt .

http://www.bergtierarzt.de/Service/Wie_ ... hund_.html

Wenn Menschen ihre Kindheit durchlaufen ,so auch später, als Jugendliche und junge Erwachsene ,
dann ist dieses, entwicklungsbedingte mit sehr schnellen Veränderungen verbunden
und was heute noch sehr wichtig ist , kann morgen schon unwichtig sein .
Darum sollten sich immer die Eltern entscheiden , ob sie einen Hund haben wollen .
Es soll doch nicht so enden ,daß der Hund nach ein paar Jahren , wenn die Kinder keine Zeit mehr für ihn haben , im Tierheim endet .

Fritz.

Re: Hundekauf?!

BeitragVerfasst: Fr 20. Sep 2013 19:39
von lico
Also wenn die Eltern einverstanden sind und diese Verantwortung auch übernehmen, für die nächsten 15-20 Jahre kein Problem.

ich war heute im Tierheim.

wisst ihr was da rumsitzt:

7 Monate alte Rassehundin , weil sich Leute überfordert fühlen
9 Jährige Rasserüde , wo nochmal Nachwuchs kam und ihm keiner traut, naja das kann ich nicht beurteilen, aber ich denke dann sucht man neuen Besitzer und tut den 9 Jahre alten Freund nicht ins Tierheim.

Pärchen auch sozusagen Rasse, 6 und 9 Jahe alt.

dann natürlich die nicht mehr so schnell vermittelt werden, wobei auch ältere rasse sitzt schon ewig.

ganz suesse (mein gott fast blind) und einfach nur lieb, 13 jahre, ganz ganz kleine hündin, momentan etwas zu dick, aber ich glaube ich könnte auch eine kleine nehmen, der ganze hund ist einfach so was nettes und so dankbar, also garnicht so "hallo nimm mich" sondern..."hallo magst mich und kuschelt sich halt an dich"... :?

jo, gott sei Dank geben sie bei Rasse auch keine Papiere mehr mit, damit da nicht mehr mit gezüchtet werden kann, weil manche wollen sich ja deshalb hund holen, züchten ist o.k, aber muss ja nicht mit einem aus Tierheim sein, der sowieso schon leichten schlag weg hat.

gibt noch mehr, bin ein bisserl traurig, wobei Tierheim heute besser aussehen, die "langsitzenden" haben Ausgang nach draussen, also das ist alles nicht mehr so schlimm wie früher.


sie jaulen auch nicht mehr so, wie ich mich als Kind erinnern kann, wo wir mal einen Hund in den 1970.jahren geholt haben, aber sie alle so 20 an der Zahl würden halt gerne mit und jeder hatte zu Hause und wurde da einfach abgegeben, schrecklich.....

ach ochje, hat mich alles sehr berührt.

wobei ich nicht sagen kann, das war jetzt jemand, den will ich haben, ausser die kleine fast blinde maus, sie sind alle so nett, aber cora soll ja aussuchen.

Nur, bitte ganz ganz doll überlgen, mit aller Verantwortung, z.b. auch was mache ich wenn mein Hund mein Kind nicht mag, was ich dann bekomme, das ist viel auch da der Fall...


elo