die Senioren Hundis und neue Freunde

liebe foris,
ich weiss, ich habe schon geschrieben, corlie alleine, vorher 3 hunde und das ich gerne einem hundi wieder ein zu hause geben mag.
nur heidi mit akira hat mich irgendwie etwas beschäftigt, weil vielleicht mag mein corlie garnicht, natürlich erzählt sie mir, also corlie , wenn ich abends nach hause komme, eine fürchterliches wohuuhooooooo, so nach dem motto, mir ging schlecht, keiner da und jetzt kommst du erst.
aber ich denke das bilde ich mir vielleicht nur ein und sie sagt eher supi bist da, dann können wir jetzt rennen, was wir immer machen
sie wird auch immer sicherer und ist nicht mehr so brutal also ruppig beim spielen, wenn wir hunde treffen, sondern sehr lieb und ich denke einfach, sie geniesst jetzt auch mal diese allein phase.
ich möchte weder meiner corlie noch neuen hund antun, ich hole dich und das klappt nicht, bei mir war schon immer, tier da, bleibt egal wie schwierig es ist..
tierheime sind sehr nett und probieren auch mit mir, aber ist das alles richtig ??? sie freut sich über begegnungen, aber zu hause geht ja nicht, die nacht, der tag.....
wie erkenne ich denn wirklich richtig, möchte mein hund oder nicht ???
ich weiss es ehrlich nicht, mag ihr aber auch nix aufdrängen, sie ist schon eine sehr sensibel maus, also anders wie mein töll und mein lish, aber so eine suesse, ich will ihr einfach nicht wehtun.
vielleicht ist auch nur meine angst, ich weiss ihr habt mir schon geschrieben, ein junger hund war supi und hund ist wieder aufgelebt, aber corlie war schon immer eine gestörte, also kein sicherhund und da weiss ich halt nicht, was ist gut
mag sie nicht enttäuschen und sie ist mir sowas von wichtig, das ich keinen fehler machen mag...
vielleicht wird man auch überempfindlich wenn man nur noch einen hat, sie merkt schon, wenn ich viel an die anderen denke und dann verzieht sie sich , das ist keine einbildung und tut mir auch schon so leid, aber ich kann ja nicht einfach abstellen, manchmal, wobei ich sie sowas von lieb habe und versuche sie nix merken zu lassen, aber hundis sind halt empfindlich.
vielleicht kommt ja auch mal hund zu uns, wie cleo die katze, aber darauf zu warten ist wohl nicht gut, aber auch vorstellbar hier auf dem land
und welpe will ich eigentlich nicht, aber hat jemand vielleicht erfahrung 10 jährig, sehr sensibel und noch andere hund ??? wenn ich das wagnis eingehe, werde ich übrigens immer hund behalten, egal wie das ausgeht, dann haben sie halt getrenne zimmer, aber es wäre vielleicht stress für mich und für das corlie und neuer hund, weiss auch nicht, vielleich kann man das vermeiden.
weiss langer text, aber wo das herz überläuft, tut mir leid
elo
ich weiss, ich habe schon geschrieben, corlie alleine, vorher 3 hunde und das ich gerne einem hundi wieder ein zu hause geben mag.
nur heidi mit akira hat mich irgendwie etwas beschäftigt, weil vielleicht mag mein corlie garnicht, natürlich erzählt sie mir, also corlie , wenn ich abends nach hause komme, eine fürchterliches wohuuhooooooo, so nach dem motto, mir ging schlecht, keiner da und jetzt kommst du erst.
aber ich denke das bilde ich mir vielleicht nur ein und sie sagt eher supi bist da, dann können wir jetzt rennen, was wir immer machen
sie wird auch immer sicherer und ist nicht mehr so brutal also ruppig beim spielen, wenn wir hunde treffen, sondern sehr lieb und ich denke einfach, sie geniesst jetzt auch mal diese allein phase.
ich möchte weder meiner corlie noch neuen hund antun, ich hole dich und das klappt nicht, bei mir war schon immer, tier da, bleibt egal wie schwierig es ist..
tierheime sind sehr nett und probieren auch mit mir, aber ist das alles richtig ??? sie freut sich über begegnungen, aber zu hause geht ja nicht, die nacht, der tag.....
wie erkenne ich denn wirklich richtig, möchte mein hund oder nicht ???
ich weiss es ehrlich nicht, mag ihr aber auch nix aufdrängen, sie ist schon eine sehr sensibel maus, also anders wie mein töll und mein lish, aber so eine suesse, ich will ihr einfach nicht wehtun.
vielleicht ist auch nur meine angst, ich weiss ihr habt mir schon geschrieben, ein junger hund war supi und hund ist wieder aufgelebt, aber corlie war schon immer eine gestörte, also kein sicherhund und da weiss ich halt nicht, was ist gut
mag sie nicht enttäuschen und sie ist mir sowas von wichtig, das ich keinen fehler machen mag...
vielleicht wird man auch überempfindlich wenn man nur noch einen hat, sie merkt schon, wenn ich viel an die anderen denke und dann verzieht sie sich , das ist keine einbildung und tut mir auch schon so leid, aber ich kann ja nicht einfach abstellen, manchmal, wobei ich sie sowas von lieb habe und versuche sie nix merken zu lassen, aber hundis sind halt empfindlich.
vielleicht kommt ja auch mal hund zu uns, wie cleo die katze, aber darauf zu warten ist wohl nicht gut, aber auch vorstellbar hier auf dem land
und welpe will ich eigentlich nicht, aber hat jemand vielleicht erfahrung 10 jährig, sehr sensibel und noch andere hund ??? wenn ich das wagnis eingehe, werde ich übrigens immer hund behalten, egal wie das ausgeht, dann haben sie halt getrenne zimmer, aber es wäre vielleicht stress für mich und für das corlie und neuer hund, weiss auch nicht, vielleich kann man das vermeiden.
weiss langer text, aber wo das herz überläuft, tut mir leid
elo