Frage zur Leinenpflicht

Guten Morgen,
wir sind wieder einmal in Cuxhaven, natürlich sind wir mitten im Unesco-Nationalpark "Wattenmeer".
Hier gilt Leinenpflicht. Ich verstehe, wenn wir in der Heide unterwegs sind oder aber direkt im Wattenmeer, wobei Reiter wild duch die Gegend gallopieren dürfen, daß der Hund an der Leine zu laufen hat. Gibt es auch Ausnahmen, die das aufheben? Was bedeutet es: der Hund befindet sich im Hör und Einzugsbereich und reagiert sofort auf Hör und Sichtzeichen....Gibt es hierfür Ausnahmen?
Besondere Ausbildungen, die die Leinenpflicht aufheben würde? Ich kann mit unserem Hund durch ein Naturschutzgebiet laufen, ohne Leine, denn er bleibt auf den Wegen, hört, wildert nicht. Mit Jagdpächtern bin ich im Gepräch und wir kommen prima miteinander klar: man kennt sich eben!
Wenn jemand einen Tip hat....
Situation heute morgen: mich raunzt einen ältere Dame
an, ob der Hund keine Leine habe. Ich antworte mit einem "Ja, doch!" und sie schnautzt weiter: hier wäre Leinenpflicht und ich würde großen Ärger bekommen....mein Hund lief ca. 5 m. von mir entfernt auf der rechten Seite und belästigte keinen. Meine Flexi-leine hat 8 m!
Lieben Gruß,
Weimaranerbo
wir sind wieder einmal in Cuxhaven, natürlich sind wir mitten im Unesco-Nationalpark "Wattenmeer".
Hier gilt Leinenpflicht. Ich verstehe, wenn wir in der Heide unterwegs sind oder aber direkt im Wattenmeer, wobei Reiter wild duch die Gegend gallopieren dürfen, daß der Hund an der Leine zu laufen hat. Gibt es auch Ausnahmen, die das aufheben? Was bedeutet es: der Hund befindet sich im Hör und Einzugsbereich und reagiert sofort auf Hör und Sichtzeichen....Gibt es hierfür Ausnahmen?

Wenn jemand einen Tip hat....
Situation heute morgen: mich raunzt einen ältere Dame

Lieben Gruß,
Weimaranerbo