Hundebiss

Hallo,
habe eine Tierheimhund bei mir zu Probe.
Bei einem Termin war der Hund dabei (kleiner Mischling), ich habe allen mitgeteilt, dass sie bitte den Hund nicht anfassen sollen, weil ich ihn noch nicht genug kenne und er nicht gerne von Fremden angefasst wird.
Die anwesende Frau wollte ihm unbedingt Leckerlis geben. Ich wiederholte, dass dies nicht gut sei und wenn, dann sei das auf ihre Verantwortung. Erst ging alles gut. Dann hatte ich ein kurzes Gespräch mit einem anderen Anwesenden, der Hund war an der Leine. Ich stand erst mit dem Rücken zum Geschehen und sah aus dem Augenwinkel, dass die Dame den Hund mit einem Leckerli lockte und ihn am Hals streicheln wollte....ich wollte einschreiten, da war es schon zu spät. Ende vom Lied: Ihr Finger musste geklammert werden. Sie meinte erst, sie sei selber schuld.
Und jetzt will sie die Arztrechnung beglichen haben....
Handelt es sich hier nicht um Eigenverschulden?
Das Tierheim ziert sich, den Vorfall der Versicherung zu melden.
Bin froh um jeden Tip!
habe eine Tierheimhund bei mir zu Probe.
Bei einem Termin war der Hund dabei (kleiner Mischling), ich habe allen mitgeteilt, dass sie bitte den Hund nicht anfassen sollen, weil ich ihn noch nicht genug kenne und er nicht gerne von Fremden angefasst wird.
Die anwesende Frau wollte ihm unbedingt Leckerlis geben. Ich wiederholte, dass dies nicht gut sei und wenn, dann sei das auf ihre Verantwortung. Erst ging alles gut. Dann hatte ich ein kurzes Gespräch mit einem anderen Anwesenden, der Hund war an der Leine. Ich stand erst mit dem Rücken zum Geschehen und sah aus dem Augenwinkel, dass die Dame den Hund mit einem Leckerli lockte und ihn am Hals streicheln wollte....ich wollte einschreiten, da war es schon zu spät. Ende vom Lied: Ihr Finger musste geklammert werden. Sie meinte erst, sie sei selber schuld.
Und jetzt will sie die Arztrechnung beglichen haben....
Handelt es sich hier nicht um Eigenverschulden?
Das Tierheim ziert sich, den Vorfall der Versicherung zu melden.
Bin froh um jeden Tip!