Seite 1 von 1

Hundebiss

BeitragVerfasst: Mo 2. Mär 2015 12:58
von Anna68
Hallo,

habe eine Tierheimhund bei mir zu Probe.

Bei einem Termin war der Hund dabei (kleiner Mischling), ich habe allen mitgeteilt, dass sie bitte den Hund nicht anfassen sollen, weil ich ihn noch nicht genug kenne und er nicht gerne von Fremden angefasst wird.

Die anwesende Frau wollte ihm unbedingt Leckerlis geben. Ich wiederholte, dass dies nicht gut sei und wenn, dann sei das auf ihre Verantwortung. Erst ging alles gut. Dann hatte ich ein kurzes Gespräch mit einem anderen Anwesenden, der Hund war an der Leine. Ich stand erst mit dem Rücken zum Geschehen und sah aus dem Augenwinkel, dass die Dame den Hund mit einem Leckerli lockte und ihn am Hals streicheln wollte....ich wollte einschreiten, da war es schon zu spät. Ende vom Lied: Ihr Finger musste geklammert werden. Sie meinte erst, sie sei selber schuld.

Und jetzt will sie die Arztrechnung beglichen haben....

Handelt es sich hier nicht um Eigenverschulden?

Das Tierheim ziert sich, den Vorfall der Versicherung zu melden.

Bin froh um jeden Tip!

Re: Hundebiss

BeitragVerfasst: Mo 2. Mär 2015 19:06
von Fritz
Nun ich denke, auch wenn hier ein gewisses Eigenverschulden vorliegt ,
muß die Versicherung letztendlich zahlen. :| :|

Der Halter eines Hundes ist verpflichtet den Hund so zu überwachen,
das Dritte nicht verletzt oder geschädigt werden können. :?

Fritz.

Re: Hundebiss

BeitragVerfasst: Mo 2. Mär 2015 19:37
von lico
Hallo Anna,

dafür sind versicherungen da und da muss sich auch ein tierheim nicht zieren,
der hund gehört noch nicht dir und steht unter der obhut des tierheimes, sie wissen von dem risiko und die versicherungen müssen auch dafür gerade stehen.

mache dir keine sorgen, das du den hund dann eventuell nicht behalten darfst, wenn du magst, das können sie nicht machen, wie beim tierschutz, geht man auch beim tierheim einen sozusagen pflegevertrag ein und das beinhaltet auch das das tier so lange es nicht in deinen besitz übergegangen ist, den vollen versicherungsschutz des tierheimes hat.

anders kann das ehrlich nicht sein.

liebe gruss

lico

Re: Hundebiss

BeitragVerfasst: Di 3. Mär 2015 10:35
von Anna68
Hallo,

tja, ein "gewisses Eigenverschulden" liegt tatsächlich vor. Und wenn der gebissene grob fahrlässig handelt, was ja wohl hier der Fall war (sie lockte den Hund zu sich...), kann das auch mal für den Hundehalter gut ausgehen. Und Zeugen hiefür gibt es auch.

Das Tierheim übernimmt wohl zähneknirschend. Hoffe ich, ist noch nicht so ganz raus.

Und der Hund bleibt natürlich bei mir. Schließlich konnte der kleine Kerl nichts dafür. Ich hatte ja auch alles geklärt, dachte ich. Und zu meiner Familie und mir ist er top. Den Rest bekommen wir mit Geduld und Liebe bestimmt auch hin.

Gruesse

Re: Hundebiss

BeitragVerfasst: Di 3. Mär 2015 11:15
von Gudrun
Hallo auch,

da das Tierheim noch Halter ist, muss auch das Tierheim die Kosten entweder selbst übernehmen oder der Versicherung melden. Die Versicherung hat selbst Anwälte, die möglicherweise eine 100 %ige Übernahme der Kosten nicht einsehen, da der Geschädigten eben ein Eigenverschulden nachzuweisen ist. Im Streitfall landet sowas dann vor Gericht. Dabei wärd Ihr Zeugen. Häufig läuft sowas dann auf eine Verteilung 40:60 % der Kosten hinaus.

VG Gudrun

Re: Hundebiss

BeitragVerfasst: Di 3. Mär 2015 20:02
von lico
:D ich finde am schönsten er bleibt bei dir !!!!!

klasse, den rest klären die schon

und ich würde mich freuen, schicke bilder und erzähle und achjee sowas macht doch happy !!!

ein neuer besitzer der einsieht, das ein hund am anfang nicht so einfach ist und versucht auch umfeld zu erziehen

ganz supi gut !!!!!

lico