Ich stehe vor einem Problem, vor dem denke ich mal jeder zukünftige Hundebesitzer steht, die Frage steht oben


Welche Rasse ?
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Welche Rasse ?Hallo Leute
Ich stehe vor einem Problem, vor dem denke ich mal jeder zukünftige Hundebesitzer steht, die Frage steht oben ![]() ![]()
Re: Welche Rasse ?Hallo lesley,
mit dieser Frage sollte sich jeder sehr gründlich und eingehend beschäftigen, leider kommt es aber zu häufig vor, daß sich Menschen spontan und nach dem Bauchgefühl für irgendeinen Hund entscheiden. Da sich auch Deine Eltern mit dem Hund beschäftigen müßen, ist es gut sie auch an Deinen Überlegungen zu beteiligen. Der Border Collie ist ein Arbeits- und Hütehund, er arbeitet gern und viel, neigt zu Dominanz und Zickigkeit, wenn er unterfordert ist, weist er schnell merkwürdige Verhaltensweisen auf. Keineswegs ist ein Border-Collie ein Hund für eine Stadtwohnung oder für Menschen, die nicht genug Zeit für ihren Hund mitbringen können. Doch kein Hund einer Rasse ist wie der Andere, durch Erziehung und ihren individuellen Charakter ist es nicht vorhersagbar ob nun ein Border Collie nicht der richtige Hund für Dich wäre. An deiner Stelle würde ich aber noch andere Hunderassen in die Wahl stellen und nicht nur unter den Hütehunden suchen. Auch Jagdhunde können vielleicht Deinen Erwartungen entsprechen, solche kommen häufig auch mit längeren Ruhe- und Wartezeiten zurecht. Ich habe einen kleinen Kooikerhondje und kann nicht klagen, etwas größer wäre der Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever auch solche Hunde sind für Agility und Wasser geeignet, noch ruhiger, aber etwas schwerer ist ein Labrador- Retriever. https://www.youtube.com/watch?v=YEhmF_SSZBY https://www.youtube.com/watch?v=FAPtl1L4qxA https://www.youtube.com/watch?v=yuXe8F-Hb88 Fritz.
Re: Welche Rasse ?Danke für deine Antwort
![]() Ich werde mich mit meinen Eltern nochmal genauer über die Rassen informieren. ![]() Freue mich trotzdem über noch mehr Vorschläge.
Re: Welche Rasse ?
Hi, ich habe einen Bordercollie-Mix (mit Königspudel). Einen reinen BC wollte ich nicht, da ich leider viele BC kenne, die recht anstrengend sind bzw. nur schwer auszulasten. Viele zeigen im Laufe der Jahre "Macken" (hüten Autos, Kinder, Fahrräder, sind Fremden gegenüber sehr misstrauisch, oft in der Stadt/mit Trubel überfordert ...). Außerdem haben auch die verschiedenen Zuchtlinien unterschiedliches Temperament und Hütetrieb, da muss man sich schon genau beschäftigen, wo man den Hundk kauft. Und trotzdem kannst du Pech haben und bekommst einen Hund mit großem Hütetrieb - auch wenn die Eltern da eher gemäßigt sind. 100% Vorhersage kann man nicht machen. Mein Mix ist ein toller Hund, allerdings auch schlau und arbeitswillig. Wir machen Agility, Unterordnung und ab und an bringe ich ihr Tricks bei. Bevor du dich für eine Rasse entscheidest, solltest du ehrlich (!) mit dir sein und dich fragen, welche Eigenschaften dein Hund haben soll. Willst du ernsthaft Hundesport betreiben (oder nur zum Spaß 1 x die Woche) oder nur ab und zu mal ein Bällchen werfen? Soll der Hund Schutztrieb haben, kannst du Jagdtrieb händeln? Bist du sehr sportlich und gehst 5 x die Woche joggen oder eher gemütlich spazieren? Bist du penibel was Schmutz angeht (langhaarige Hunde bringen viel mehr Dreck mit ins Haus) oder eher gechillt? Soll der Hund auch im größten Trubel (Kindergeburtstag, Ausflug in die Stadt) ruhig und sicher sein oder wohnt ihr abgelegen auf dem Land und es kommt eh niemand zu Besuch? Usw. Wenn du einen reinen netten "Familienhund" möchtest, dann würde ich dir zu etwas in folgender Richtung raten, aber auch da die Zuchtlinie/Elterntiere beachten: Pudel, Collie, Boxer, Labrador, Golden Retriever (alles eher mittlere Größe, außer Pudel, den gibt es in allen Größen). Einen Border Collie würde ich dir nur raten, wenn du wirklich viel Zeit und viel Lust hast, den Hund auszulasten (Kopfarbeit). Ein BC braucht nicht mehr Auslauf als ein "normaler" Hund, aber mehr Beschäftigung bzw. anspruchsvolle Aufgaben. Bevor ihr ernsthaft einen BC ins Auge fasst, besorgt euch unbedingt Fachliteratur(!!) und ackert die durch. Wenn ihr dann immer noch von dieser Rasse überzeugt seid, dann - und wirklich erst dann - schaut euch verschiedene Züchter an. Und fragt mal bei der BC-Nothilfe nach, da seht ihr dann, was für "Macken" und Probleme gerade nicht artgerecht gehaltene BC machen. Ein BC lernt nicht nur schnell was er soll, auch Unarten hat er genauso schnell drauf. Und Langeweile ist für so einen Hochleister unter den Hunden ebenso ungünstig.
Re: Welche Rasse ?Hallo,
als ich den richtigen Hund für mich gesucht habe und bestimmte Rassen im Visier zur Auswahl hatte, habe ich Züchter besucht, bin zu Treffen der entsprechenden Hunderassenvereine gegangen, in Ausstellungen, zu Sport-, Rettungshunde- Veranstaltungen, und überall wo diese Hunde zu finden geschaut , um einen Eindruck zu bekommen. Auch an Hundeauslaufplätzen kann man gute Beobachtungen machen. Leider ist es aber kaum möglich von den Hundebesitzern eine objektive Auskunft zu bekommen, wenn diese eine Beurteilung abgeben sollen. Jeder glaubt sein Hund ist der Allerbeste, mit Eigenschaften die nur gut und unübertroffen sind. ![]() ![]() Vieleiche können Dir vergleichende Rassenbeschreibungen in Fachbüchern ein Bild von den Vor- und Nachteilen der verschiedener Hunderassen vermitteln. ![]() Fritz.
Re: Welche Rasse ?Hallo auch!
Seit ich mich 1985 das erste Mal für einen altmodischen Amerikanischen Collie entschieden habe, möchte ich nichts anderes mehr ausprobieren. Seit 1996 beteilige ich mich an der Zucht. Mitte Nov. kommt unser R-Wurf zur Welt, wenn weiter alles gut geht. Meine Collies sind dem BC noch recht ähnlich, aber größer, dafür weniger triebig, sehr anpassungsfähig, draußen temperamentvoll in Spiel und Arbeit, drinnen ruhig und ausgeglichen. Kannst Dich ja mal auf meiner Homepage umschauen: http://www.fox-lions.de VG Gudrun
Re: Welche Rasse ?Hallo ihr!
Ich bedanke mich sehr für die schnellen Antworten. Wir haben heute spontan bei dem Hunde Trainer in unserer Nähe einen Termin ausgemacht zur Beratung da er sich natürlich mit vielen Rassen gut auskennt ihm können wir dann auch genauer schildern wie ein Hund in unsere Lebenslage passt. PS: Tolle Seite Gudrun
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste |