lesley hat geschrieben:Hallo Leute
Ich stehe vor einem Problem, vor dem denke ich mal jeder zukünftige Hundebesitzer steht, die Frage steht oben

. Langsam verzweifel ich, da ich mich immer wieder zum Border Collie gewandt habe. Aber ich bin mir nicht sicher ob das die beste Rasse für mich und meine Eltern ist da ich ja noch zur Schule gehe. Denn ich ich hätte ein schlechtes Gewissen wenn ich einen Border Collie hätte und ihn unterfordere. Deshalb auch noch eine Nebenfrage: Wie viel Beschäftigung brauch ein Border Collie wirklich und brauch ich Angst zu haben das er wegen Unterforderung zum Problem Hund wird? Wenn das der Fall ist und er sich nicht eignet wollte ich wissen ob ihr eine, Hübsche Rasse kennt die Familien und tierfreundlich außerdem mittelgroß ist und die Rasse sollte sich zumindest für Hobbyagility und Wasser interessieren

.
Hi,
ich habe einen Bordercollie-Mix (mit Königspudel). Einen reinen BC wollte ich nicht, da ich leider viele BC kenne, die recht anstrengend sind bzw. nur schwer auszulasten. Viele zeigen im Laufe der Jahre "Macken" (hüten Autos, Kinder, Fahrräder, sind Fremden gegenüber sehr misstrauisch, oft in der Stadt/mit Trubel überfordert ...). Außerdem haben auch die verschiedenen Zuchtlinien unterschiedliches Temperament und Hütetrieb, da muss man sich schon genau beschäftigen, wo man den Hundk kauft. Und trotzdem kannst du Pech haben und bekommst einen Hund mit großem Hütetrieb - auch wenn die Eltern da eher gemäßigt sind. 100% Vorhersage kann man nicht machen.
Mein Mix ist ein toller Hund, allerdings auch schlau und arbeitswillig. Wir machen Agility, Unterordnung und ab und an bringe ich ihr Tricks bei.
Bevor du dich für eine Rasse entscheidest, solltest du ehrlich (!) mit dir sein und dich fragen, welche Eigenschaften dein Hund haben soll. Willst du ernsthaft Hundesport betreiben (oder nur zum Spaß 1 x die Woche) oder nur ab und zu mal ein Bällchen werfen? Soll der Hund Schutztrieb haben, kannst du Jagdtrieb händeln? Bist du sehr sportlich und gehst 5 x die Woche joggen oder eher gemütlich spazieren? Bist du penibel was Schmutz angeht (langhaarige Hunde bringen viel mehr Dreck mit ins Haus) oder eher gechillt? Soll der Hund auch im größten Trubel (Kindergeburtstag, Ausflug in die Stadt) ruhig und sicher sein oder wohnt ihr abgelegen auf dem Land und es kommt eh niemand zu Besuch? Usw.
Wenn du einen reinen netten "Familienhund" möchtest, dann würde ich dir zu etwas in folgender Richtung raten, aber auch da die Zuchtlinie/Elterntiere beachten:
Pudel, Collie, Boxer, Labrador, Golden Retriever (alles eher mittlere Größe, außer Pudel, den gibt es in allen Größen).
Einen Border Collie würde ich dir nur raten, wenn du wirklich viel Zeit und viel Lust hast, den Hund auszulasten (Kopfarbeit). Ein BC braucht nicht mehr Auslauf als ein "normaler" Hund, aber mehr Beschäftigung bzw. anspruchsvolle Aufgaben. Bevor ihr ernsthaft einen BC ins Auge fasst, besorgt euch unbedingt Fachliteratur(!!) und ackert die durch. Wenn ihr dann immer noch von dieser Rasse überzeugt seid, dann - und wirklich erst dann - schaut euch verschiedene Züchter an.
Und fragt mal bei der BC-Nothilfe nach, da seht ihr dann, was für "Macken" und Probleme gerade nicht artgerecht gehaltene BC machen. Ein BC lernt nicht nur schnell was er soll, auch Unarten hat er genauso schnell drauf. Und Langeweile ist für so einen Hochleister unter den Hunden ebenso ungünstig.