Hi,
Gudrun hat geschrieben:Hallo Hans,
Ihr braucht eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Je nach Bundesland ist die sogar Pflicht.
VG Gudrun
Dito! Ich würde mich erst darüber informieren, ob eine Tier-/Hundehalter-Haftpflichtversicherung in Eurem Bundesland nicht sogar vorgeschrieben ist.
Selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, ist man dennoch dazu angehalten, eine Haftpflicht für den eigenen Hund abzuschließen. Hunde können erheblichen Schaden an Sachen oder noch schlimmer an Menschen anrichten, was heißt, es könnte sehr, sehr teuer werden. Deshalb ist es besser, eine Hundehalter-Haftpflicht zu haben. Einen Vergleich der Hundehaftpflicht Policen von unterschiedlichen guten Versicherern
findet man hier dargestellt. Da man die Prämien für die Haftpflicht nur pro Jahr bezahlen muss, geht es vom finanziellen Aufwand her eigentlich. Die andere Option - den Hund unversichert lassen - kann, wie gesagt, wesentlich kostspieliger ausfallen.
MfG,
Lerte