Hallo,
ich denke, eine Englische Bulldogge wäre keine gute Wahl
und zu dem Anschaffungspreis von 800-1800 Euro,
können noch hohe Tierarztkosten dazu kommen.
Bei Hobbyzüchtern und Tierhändlern
gibt es natürlich auch weitaus geringere Preise,
doch hier ist das Krankheits-Risiko noch größer.
Ich weiß nicht warum gerade diese Hunde mit den
kurzen Schnauzen, die durch Übertypisierungen bestimmter Merkmale
und Extremzucht kaum noch ein normales Hundeleben haben können,
jetzt eine solche Beliebtheit erlangen konnten.
Bei diesen Tieren ist häufig weder eine normal Befruchtung,
oder eine Geburt der Welpen möglich,
dann hilft nur noch die künstliche Befruchtung und ein Kaiserschnitt.
Oft leiden diese Hunde unter Atemnot und Herzerkrankungen,
im Sommer können sich die Englischen Bulldoggen kaum bewegen.
Manche haben auch HD, Kniegelenkprobleme,
so wie ED - Ellbogengelenkdysplasie,
welches dann operativ behandelt werden muß .
Fritz.