Seite 1 von 1

Allergie

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 16:35
von Akiro
Ich bin neu hier und hätte mal eine ganz wichtige Frage an euch: Gibt es unter euch jemanden, der eine Hundeallergie aber trotzdem einen Hund hat - oder kennt jemand so eine Person? Wenn ja, wie funktioniert es? Zur Zeit habe ich Kaninchen - trotz Heu- und Karottenallergie - und es geht ganz gut. Ich hoffe so sehr, dass es bei einem Hund, den ich mir schon lange wünsche, auch klappen kann!
LG, Akiro

Re: Allergie

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 16:50
von Bluebell
Hallo Akiro,

ja die Chefin vom Canisland (Sabine Padberg) hat - wenn noch alle leben - vier Hunde und, ich glaube so nennt man es, ein allergisches Astma auf Hundehaare.

Sie therapiert sich sozusagen selbst. Ob sie damit gut lebt, kann ich so nicht sagen. Aber sie lebt noch... Braucht aber hier und da einen Inhalator!!

Lieber Gruß

Alexandra

Re: Allergie

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 17:00
von Penny-Lane
Hallo,
eine frühere Bekannte von mir litt auch unter einer schweren Katzen-und Hundehaar-
allergie! Sie wollte aber trotzdem Hunde und entschied sich für einen irischen Wolfshund und
einen Barsoi. Angeblich waren dies die einzigen Rassen, auf deren Haare sie nicht allergisch
reagierte. Hundehaare sind ja auch bei den vielen Rassen, die es gibt, sehr unterschiedlich.
Vielleicht sind Hunde mit längerem Haarkleid besser für Allergiker geeignet?! Aber genau
weiß ich das auch nicht! Vielleicht kann dir ein Hautarzt helfen, herauszufinden, auf welche
speziellen Haare, also z.B. borstige oder flauschig weiche..., du allergisch bist?!
Vielleicht reagierst du gar nicht auf alle Hunde allergisch!
Drück dir die Daumen, dass sich dein Wuffiwunsch doch noch erfüllen lässt! :)
Grüssli,
Penny-Lane

Re: Allergie

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 17:10
von Bluebell
Ach *lach*, jetzt wo Dus sagst Penny-Lane. Mein Ex war auch auf Hunde allergisch, aber nur auf Hunde mit kurzem Fell.

Der Mann einer Kundin von mir ist auch allergisch auf Hunde und die haben einen Labradoodle!! Das klappt wunderbar und die ist echt toll. Hätte ich so gar nicht gedacht. Gibt davon ja auch noch die Goldendoodles und die Schnoodles... extra für Allergiker! Oder eben der reine Pudel oder Pudelpointer, die sind im Normalfall auch ok, wenn man eben nicht grade allergisch auf den Speichel der Hunde reagiert. Dann muss man sie ggf. vegetarisch ernähren!

Lieber Gruß

Alex

Re: Allergie

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 17:21
von Penny-Lane
Siehst du, Akiro, dann gibts ja doch noch Hoffnung! Bei dieser Auswahl an
Rassen, findest du bestimmt einen Hund ohne Allergiegefahr für dich!
Sonst gibts ja auch noch die haarlosen Nackthunde! Aber die sind ja vielleicht
doch mehr was für Extrem-Liebhaber! ;)
Grüssli,
Penny-lane

Re: Allergie

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 17:58
von Akiro
Vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir echt Hoffnung gemacht! Also mal was schlucken (Antihistaminika) oder einen Inhalator verwenden, wäre echt kein Problem (muss ich ja so auch in der Pollenzeit). Werde mich also aufmachen zum "Testen", indem ich versuche, Kontakt zu den in Frage kommenden Rassen zu bekommen! Falls "nur" der Speichel, aber nicht die Haare eine Reaktion auslösen, wäre es nicht möglich, sich eben nicht das Gesicht lecken zu lassen bzw. den Speichel gleich wieder abzuwaschen? Kann man Hunde wirklich ohne neg. gesundheitliche Folgen vegetarisch ernähren?
LG, Akiro

Re: Allergie

BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2008 09:32
von Gudrun
Hallo Akiro,

Bekannte von mir hatten 2 Afghaninnen (Wurfschwestern) 14 Jahre lang. Da sie selbst überzeugte Veganer sind, mussten auch die Hündinnen ihr Leben lang mit Sojakäse und diesen Fleischersatzprodukten klarkommen. Das von beiden erreichte Alter von 14 beweist, dass es ihnen wohl nicht geschadet hat.

VG Gudrun

Re: Allergie

BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2008 16:55
von Akiro
Danke! Ich fühl mich schon viel besser....
LG, Akiro