
Mein Name ist Cathrin Laurenz und ich danke Euch, das ich mich und meine Firma hier gratis vorstellen kann. Nettes Portal. Werde mir Mühe geben, den Fragen und evtl. Kritikpunkten gerecht zu werden.
CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung
20 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/ErziehungSorry, hab mich ja gar nicht vorgestellt...
![]() Mein Name ist Cathrin Laurenz und ich danke Euch, das ich mich und meine Firma hier gratis vorstellen kann. Nettes Portal. Werde mir Mühe geben, den Fragen und evtl. Kritikpunkten gerecht zu werden.
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung
Mensch Elo ![]() ![]() LG Whoopsy
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung
Ja stimmt, jetzt wo Du´s sagst. Ich stell mir das grad bildlich vor ![]() LG Whoopsy
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung
Nach fünf Stunden laufen wär ich aber auch müde. So toll. Ich will auch mal wieder die Zeit dazu haben ![]() LG Whoopsy
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/ErziehungHallo, schön, das Ihr Verständnis habt. Bin in einem anderen Forum gar nicht nett aufgenommen worde. Ich habe meine Ausbildung bei Hundewelten gemacht und kann Gerhard Wiesmeth nur jedem empfehlen, der Interesse an der Arbeit mit Problemhunden hat. Er ist klasse. Eine Schutzhose brauche ich für meine Arbeit. Nächste Woche habe ich mit einem angstbeißenden Schäferhund zu tun und ich würde mich einfach wohler fühlen, so'n Ding anzuhaben. Sorry, das ich erst so spät antworte. Habe zum Glück recht viel zu tun... Liebe Grüße Cathrin
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung
Hallo Cathrin, jetzt hab ich´s auch kapiert ![]() ![]() ![]() LG Whoopsy
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/ErziehungHallo Cathrin,
wäre es nicht eine Möglichkeit, dem Hund einen Maulkorb anzutrainieren, bevor DU da mit einer Schutzhose aufschlägst?? So mache ich es jedenfalls immer! Lieber Gruß Alex
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/ErziehungHallo,
Natürlich arbeite ich auch mit Maulkorb, aber den wollen wir auch wieder los werden. So blöd sich das anhören mag: Der Hund soll erstmal sein Problem zeigen dürfen und dafür lobe ich Ihn. Er tut aus seiner Sicht ja nichts falsches, wenn er beißt. Also schaffe ich erstmal eine Basis, indem ich ihm klar mache, das er beißen darf und nicht bestraft wird. Denn er versteht sonst die Welt nicht mehr. Anschließend vermittel ich ihm, das er nicht mehr beißen muß (denn kein Hund beißt gerne! Es ist IMMER seine letzte Möglichkeit!). Da ist dann natürlich auch sein Mensch gefordert, der lernen muß, dem Hund die nötige Sicherheit zu vermitteln. Es geht hier größten Teils um Angstaggression und weniger um an trainiertes Verhalten. In den seltensten Fällen brauche ich so ne blöde Hose, aber ich hatte da einen Kandidaten, bei dem es mir lieb gewesen wäre. Ging aber auch ohne. Bitte schmeißt mich nicht mit den Leuten vom Schutzdienst oder Hundeplatz, die diese Hosen tragen, in einen Topf. Davon distanziere ich mich deutlich... Liebe Grüße Cathrin
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/ErziehungHallo Cathrin,
also hättest Du jetzt gesagt, dass Du die Hose anziehst, weil Dus mal sehen willst, um dann entsprechend arbeiten zu können ok. Aber dass Du einen Hund der beißt sogar dafür lobst, sehe ich als sehr bedenklich, wenn nicht sogar fahrlässig. Ich könnte es verstehen, wenn er dafür NICHT bestraft oder diszipliniert werden würde, aber so... Arbeitest Du nach einer bestimmten Methode? Oder hast Du Dir das alles selbst angeeignet! Lieber Gruß Bluebell
Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/ErziehungNein, um Gottes Willen... Ich bin ja nicht Wahnsinnig. Das habe ich schon richtig gelernt. Das es sich verrückt anhört, weiß ich... Aber Erfolg gibt recht und ich habe noch niemals negative Erfahrungen gemacht... Du darfst nicht vergessen, das ich über verhaltensauffällige Hunde spreche und nicht über Hunde allgemein. Es ist wirklich so, das man die Ursache des Problems nur erkennen und therapieren kann, wenn der Hund sein Problem auch zeigen darf. (Ähnlich vielleicht wie bei Höhenangst, da schickt man die Menschen ja auch auf einen Berg etc.) Um die Angst zu überstehen, muß man sich damit auseinandersetzen. Da ein Hund nicht sprechen kann, braucht er die Chance es zeigen zu dürfen. Ich will gar nicht sagen, das es NUR so geht, aber ich kenne nur diesen Weg und fahre gut damit.
20 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste |