|
von gartenulla » Di 19. Mai 2009 12:02
Hallo, habe soeben dieses Forum entdeckt und mich gleich angemeldet, weil ich hoffe, mich hier mit anderen Hundehaltern austauschen zu können. Mein weißer Mischlingsrüde, 5 Jahre (Pudel/Cocker) hat sehr viele Allergien (z.B. Hausstaubmilben, Futter usw.), außerdem sehr häufig Magen-/Darmprobleme, so dass er sehr häufig Gras frisst. Auch mitten in der Nacht fiept er und wir müssen mit ihm runter. Mein Tierarzt hat ihm jetzt zur Behebung der Magen-/Darmprobleme KATZENFUTTER verordnet, von Hill's Prescription Diet w/d (Feline), dazu das Ergänzungsfuttermittel BACTISEL-HK. Außerdem bekam er in der Praxis 3 Spritzen und für zuhause mehrere Tage noch taglich 3 Tabletten (hier kenne ich weder die Bezeichnung, noch wozu diese gut sein sollen. - Die Magen-Darmprobleme sind jetzt zwar behoben, aber mein Hund wirkt sehr träge und hat häufig keine Lust, wie vor der Behandlung viel zu laufen. Wenn mir jemand sagen kann, ob er mit dem o.a. Futter + dem Ergänzungsfuttermittel schon Erfahrungen gemacht hat, wäre ich dankbar. Außerdem meine Frage: Ist es möglich, dass Hunde auch Heuschnupfen bekommen? Ein Bekannter sprach mich darauf an und meinte, dass die Magen-Darmprobleme daher stammen könnten. Ich bin da allerdings skeptisch. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüsse Gartenulla 
-
gartenulla
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Mai 2009 13:50
von Claudia + KY » Di 19. Mai 2009 14:29
Hallo! Durch meine Arbeit als Bioenergetikerin für Tiere kann ich Dir bestätigen das viele Probleme von dem Industriellen Fertigfutter verstärkt werden. Wenn ein Hund dann schon Allergien hat setzt ihm die Chemie im Futter noch zusätzlich zu und das wirkt sich meist im Magen/Darmtrakt aus. Bei vielen meiner Klienten reichte meist schon eine Nahrungsumstellung auf Naturfutter ohne Chemie (wenn Du Informationen darüber haben möchtest kannst Du Dich gerne über PN bei mir melden) oder Rohernährung (BARF) aus um die Allergien zu minimieren. Teilweise verschwanden sogar die Allergien. Auch bei uns Menschen hat schon jeder 2. als Kind eine Allergie. Ich persöhnlich führe das auf die massenhafte Chemie in unseren Lebensmitteln zurück. Bei den Tieren ist das sogar noch schlimmer! Die Futtermittel Industrie erwirkte sogar ein Gesetzt damit sie nicht draufschreiben DÜRFEN ob Glutamat drinn ist. Das sagt doch eh schon alles, oder!? Ich würde auf Natur umsteigen und mit natürlichen Nahrungszusätzen die Entgiftung unterstützen. LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von gartenulla » Di 19. Mai 2009 14:59
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort, auch wenn auf meine Fragen nicht direkt eingegangen wurde. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass mein Hund nur als Welpe mit Fertigfutter versorgt wurde. Seit ca. 4 Jahren hatte ich ihm sein Fressen stets selber zubereitet. Er bekam Geflügelfleisch, -mägen und -herzen, auch gekochtes Pferdefleisch, Rindfleisch - alles immer frisch gekocht, dazu Naturreis, Kartoffeln oder Nudeln. Jetzt, wie in meinem 1. Bericht geschrieben, das vom TA verordnete Futter. Hast Du auch Erkenntnisse über das erwähnte Futter - würde mich sehr interessieren. Liebe Grüsse Gartenulla 
-
gartenulla
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Mai 2009 13:50
von Jenni » Di 19. Mai 2009 17:36
Hallo Gartenulla,
ich finde schon, dass Claudia auf Deine Fragen eingegangen ist.
Du fragst, ob Hunde auch Heuschnupfen haben können. Das hat Claudia für mich ganz klar mit JA beantwortet und auch ich kann Dir diese Frage ganz klar mit JA beantworten.
Ich schließe mich Claudia in jeder Hinsicht voll und ganz an... ich seh es jeden Tag in der Hundeschule... die Hunde, die gebarft oder auf andere Art und Weise natürlich und hochwertig ernährt werden, sind ohne Ausnahme um einiges gesünder, als so manch anderer.
Wir starten jetzt sogar einen Versuch eine Allergie geplagte Hündin (Astmathisch, allergischer Husten der lt. TA Zwingerhusten sein soll) auf BARF umzustellen, um dann mal zu schauen, ob sich was tut....
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von bellina » Mi 20. Mai 2009 06:29
na, da bin ich aber mal gespannt: bin auch gerade dabei, ganz auf rohfütterung umzustellen bella hat seit JAHREN^!!!! immer mal wieder hustenanfälle, die kein arzt !!!!! einordnen kann; hab da ca. 300,-- bis 400,-- euro bereits für ta-kosten ausgegeben, ohne erfolg. monatelang ist dann wieder ruhe und dann geht's über wochen wieder los. schlimm, das mit anschauen und anhören müssen. der hund ist allerdings ansonsten top-fit, kein fieber, sie rennt und freut sich ihres lebens! jetzt bin ich mal gespannt, wenn sie nur noch roh bekommt, ob sich das dann ändert. allerdings hab ich immer noch angst, dass ich bei der rohfütterung irgendwelche vitamine vergesse wie macht ihr das mit mineralstoffen u. vitaminen, gebt ihr da zusätzlich was???? 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Claudia + KY » Mi 20. Mai 2009 12:37
Hallo Gartenulla! Also das Trockenfutter kenn ich nicht im speziellen (habe leider auch keine Inhaltsangabe im Internet gefunden.  ). Zu Bactisel HK hab ich einiges gefunden das mich doch etwas beunruhigt. Sonnenblumenöl ist wie wir ja schon aus einigen Threads wissen nicht wirklich das gelbe vom Ei da in Studien bewiesen ist das es Tumorzellen wachsen lässt. Zusammensetzung: Traubenzucker, Molkenpulver, teilentzuckert Maisstärke, Pflanzenöl (Sonnenblumenöl)
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf, wegen des gegenüber Alleinfutterrnitteln höheren Gehalts an Vitamin D3 nur an Hunde und Katzen gemäß des Fütterungshinweises verabfolgt werden. Gleichzeitige Verabreichung von Vitamin D2 ist unzulässig. Gibts bei Euch vielleicht auch " Enteroferment" zu kaufen? Das bekamen meine Tiere immer wenn sie Durchfallprobleme hatten und ist (aus meiner Sicht) in der Zusammensetztung unbedenklich. Es hilft die Darmflora wieder aufzubauen. Hier ist eine Beschreibung davon: http://www.vu-wien.ac.at/i118/Klinische ... erment.pdfVielleicht wäre es besser Euren Hund (wie heist er denn eigentlich?) roh zu ernähren. Durch das Kochen kann es sein das er zu wenig Vitamine bekommen hat. Denn nur eine schonende Dampfgarung werden die Vitamine nicht zerstört (durch Lebensmittel Labors bewiesen). Bei der BARF Ernährung wird auch noch rohes pürriertes Obst und Gemüse mit gefüttert. Wenn man den Fütterungsplan abwechslungsreich gestaltet und mit einigen Nahrungsergänzungen aufpeppt kann man sicher sein das der Hund alles hat was er braucht. Wäre das etwas für Euch? Ein tolles Buch wo alles sehr gut beschrieben ist (auch für Dich Bellina) wäre: "BARF - Artgerechte Rohernährung für Hunde" von S.L. Schäfer und B.R. Messika. Da sind auch einige Futterpläne und Nahrungsergänzungen beschrieben. @Bellina Wie sieht denn Dein Futterplan für 1 Woche/1 Monat aus und was gibst Du an Nahrungsergänzungen dazu? LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von gartenulla » Mi 20. Mai 2009 17:00
Liebe Claudia, Jenni und bellina, möchte mich bei Euch hier zusammen für Eure Antworten bedanken. Claudia: Also mein Hund heißt Wuschel (so sieht er auch aus). Er ist ein ganz Lieber. Habe ihn mit 12. Wochen durch Bekannte bekommen und möchte ihn nicht mehr missen. Du fragst auch, ob es hier "Enteroferment" zu kaufen gibt. Kann ich im Moment noch nicht beantworten, müßte mich erst erkundigen. Was ich sehr erschreckend finde, ist was du über das vom TA verordnete Futterergänzungsmittel schreibst. Da dachte ich wirklich, dass der Tierarzt weiß, was er verschreibt.  Werde ihn auf jeden Fall mal darauf ansprechen. Ist es denn wirklich so, dass auch TÄ nur verdienen wollen und nicht das Wohl der Tiere? Schließlich musste ich für das Pulver 8,00 Euro und für 2 kg des Hills Diät-Futters 23,00 Euro bezahlen, insgesamt sogar 70 Euro (Tabletten und Spritzen hatte er ja auch noch verabreicht). Jetzt bin ich total verunsichert, werde allerdings das Futter und die restlichen Tabletten weitergeben, bis ich mich über das BARFEN schlau gemacht habe. Werde mir auf jeden Fall das empfohlene Buch besorgen - und danach meinen Hund so ernähren, in der Hoffnung, dass es ihm gut bekommt. Warum raten TÄ eigentlich nicht zum BARFEN - könnten sie dann evtl. weniger verdienen? Auf jeden Fall werde ich es versuchen, denn für mich steht an 1. Stelle, dass es meinem Wuschel gutgeht. Werde mich noch einmal hier melden, wenn ich mit dem Barfen beginne - vielleicht brauche ich dann noch mal Rat von Euch. Fürs erste ganz herzlichen Dank sagt die Gartenulla PS: Da ich nicht sehr compi-erfahren bin, eine Frage: Wie kann ich ein Foto meines Lieblings hier einstellen? 
-
gartenulla
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Mai 2009 13:50
von Aussi-Fan » Mi 20. Mai 2009 17:44
PS: Da ich nicht sehr compi-erfahren bin, eine Frage: Wie kann ich ein Foto meines Lieblings hier einstellen? Guck mal oben in der Leiste, da steht "persönlicher Bereich". Da klickst du drauf. Dann siehst du einen blau, weißen Kasten. Ganz oben am Kasten, siehst du wieder eine Leiste mit verscheidenen "Bereichen": Einstieg, Profil, Einstellungen, Private Nachrichten, Benutzergruppen, Freunde und ignorierte Mitglieder. Dort klickst du dann auf "Profil". Jetzt erscheinen mehrere Felder, wo du z.B. deine ICQ-Nummer eintragen kannst. Links daneben, steht unter anderem "Avatar ändern". Dort klickst du nun drauf. Jetzt kannst du auf deinem Rechner ein Bild suchen, indem du rechts auf den Button "Durchsuchen" klickst. Such dir also ein Bild aus und dann klick auf, unten rechts auf "Absenden". Warum raten TÄ eigentlich nicht zum BARFEN - könnten sie dann evtl. weniger verdienen?
Dass sie dadurch weniger verdienen...Hmm?! Keine Ahnung, aber es geht ja auch nicht jedem Tierarzt nur ums Geld, falls doch, würde ich ihn wechseln. Ich denke eher, dass "BARFEN" noch nicht so bekannt oder eher gesagt beliebt ist. Wegen Krankheitserregern etc. Beim Rest kann ich dir leider nicht helfen  ... LG
-
Aussi-Fan
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 3. Mai 2009 16:01
von Aussi-Fan » Mi 20. Mai 2009 17:51
PS: Da ich nicht sehr compi-erfahren bin, eine Frage: Wie kann ich ein Foto meines Lieblings hier einstellen?
Guck mal oben in der Leiste, da steht "persönlicher Bereich". Da klickst du drauf. Dann siehst du einen blau, weißen Kasten. Ganz oben am Kasten, siehst du wieder eine Leiste mit verscheidenen "Bereichen": Einstieg, Profil, Einstellungen, Private Nachrichten, Benutzergruppen, Freunde und ignorierte Mitglieder. Dort klickst du dann auf "Profil". Jetzt erscheinen mehrere Felder, wo du z.B. deine ICQ-Nummer eintragen kannst. Links daneben, steht unter anderem "Avatar ändern". Dort klickst du nun drauf. Jetzt kannst du auf deinem Rechner ein Bild suchen, indem du rechts auf den Button "Durchsuchen" klickst. Such dir also ein Bild aus und dann klick auf, unten rechts auf "Absenden".
Ich hoffe ich hab dir jetzt nicht das falsche erklärt  . Meintest du rechts diese kleine Bildchen oder so ein großes, was man in hier in einen Thread einfügt?
-
Aussi-Fan
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 3. Mai 2009 16:01
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 198 Gäste
|
|