Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon RonjasFrauchen » Do 5. Feb 2009 04:47

Mein erster Hund hat verschiedene Sorten TroFu bekommen.
Einige wurden vertragen, andere nicht.
Mir erscheint es nur nicht normal, dass bei einer Futtermenge von 400gr das fast doppelte bis dreifache rauskommt. Sie scheißt 6-7 mal am Tag, diverse Male, hauptsächlich nachts, in die Wohnung.
RonjasFrauchen
 
Beiträge: 111
Registriert: Di 9. Dez 2008 21:53

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon lotte » Do 5. Feb 2009 14:19

ja möchte auch das Teilbarfen anfangen! Aber da wage ich mich nach der Klausurenphase dran, zur Zeit hab ich keine Zeit um noch mehr nachzudenken :D
Naja und jetzt habe ich ja auch grade erst umgestellt. Ich hab von Markus Mühle teilweise schlechtes gehört, aber keine Ahnung, wird immer pro und contra geben. Wenn der Hund gut verträgt und die Inhaltsstoffe einigermaßen passen fährt man denke ich schonmal gut.

RonjasFrauchen hat geschrieben: Mir erscheint es nur nicht normal, dass bei einer Futtermenge von 400gr das fast doppelte bis dreifache rauskommt. Sie scheißt 6-7 mal am Tag, diverse Male, hauptsächlich nachts, in die Wohnung.


6-7 mal :shock: das ist wirklich ein bisschen viel, oder? wo nimmt sie das denn her? In die Wohnung das ist ja auch nicht fein :( Solltet ihr vielleicht Nachts öfter rausgehen? Also nachdem Madita die ersten 2 Tage Haufen gesetzt hat, die so groß waren wie sie selbst :roll: macht sie jetzt 2x am Tag eine kleine Wurst ... wenns dich interessiert :lol: Schon krass, was das Futter ausmachen kann!

Gruß Lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Akira » Do 5. Feb 2009 14:53

Hallo Lotte ,
und noch weniger macht der Hund wenn er gebarft wird. :mrgreen: Akira macht meist nur 1 mal am Tag ,manchmal gar nicht und ganz selten 2 mal am Tag .

Am Anfang als ich umgestellt habe , hab ich erst mal den TA gefragt , ob das normal ist ? Er meinte super Futterverwerter , und die Menge scheint ihrem Bedarf angepaßt zu sein .

Bevor ich bebarft habe , habe ich schwedisches Trofu verfüttert . Da die Schweden nach dem Lebensmittelgesetzt produzieren . In Deutschland "DARF" alles in das Trofu . Auch wenn´s nicht jeder macht nur allein die Vorstellung finde ich schon ekelig :?

Markus Mühle soll das einzigste Trofu sein , das kompostierbar sein soll( laut Test´s ). Was da wohl alles gutes drin ist . Das man die interlassenschaften im Garten entsorgen darf . :mrgreen:

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Claudia + KY » Do 5. Feb 2009 15:03

Weil hier Kostengründe aufgetaucht sind......

Ich finde das € 1,50 pro Tag für einen 20 kg Hund nicht viel sind. :D
Und das bei einem super Naturfutter mit 67% Fleischanteil (kein chem.Zeugs und kein Abfall mit drinn). Das füttere ich, da nicht jeder Tag für meine Hunde ein Barf-Tag ist. :mrgreen:

LG Claudia + Bande
PS.: Und ganz normale Haufen (max. 2 am Tag). :lol:
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 5. Feb 2009 15:07

Claudia + KY hat geschrieben:Und das bei einem super Naturfutter mit 67% Fleischanteil (kein chem.Zeugs und kein Abfall mit drinn).

Du hast davon schon mal geschrieben.
Was ist das für ein Futter?
Gibts das nur im "Ösi-Land" ;)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Claudia + KY » Do 5. Feb 2009 15:16

ShortysFrauchen hat geschrieben:Gibts das nur im "Ösi-Land" ;)


:lol: :lol:

Nein, das ist eine Deutsch-Österreichische Firma die im Direktvertrieb arbeitet.
Und es gibt sogar noch Provision dafür wenn man Tiere aus den Klauen der Trockenfutterindustrie "rettet" und sie von ihren Frauchen und Herrchen das Naturfutter bekommen. :lol:

Wenn Du interesse hast schick mir per PN deine Emailadresse, dann kann ich Dir unverbindlich die Info-Folder schicken.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Conny » Sa 14. Feb 2009 14:45

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Hund kein Feuchtfutter verträgt. Es kann sein, das er zB Rind nicht mehr verträgt, den Verdacht habe ich bei meinem Hund, d.h. aber nicht, dass ich meinem Hund je Trockenfutter geben würde.
Trockenfutter kann erstens die Nieren nach Jahren schädigen, wenn dein Hund nicht genug trinkt, zweitens ist es schwerst chemisch konserviert, weil es leicht verschimmelt und drittens langweilig - da staub es einem ja aus den Ohren.
Was hat den Hygiene mit gesunder Nahrung für seinen Hund zu tun.
Ich bin selbst Vegetarierin, ernähre meinen Hund aber ausschließlich mit gesundem Feuchtfutter.
Erstens bitte lese das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans Ulrich Grimm, zB bei http://www.inoco.at erhältlich. Da stellt es einem die Haare auf, und da kauft dann auch keiner mehr Futter/Trockenfutter bestimmter Marken - von denen ürbigens viele Produkte von Masterfoods sind, die auch Tierversuche machen um das Hundefutter herzustellen - nett!

Also ich füttere jetzt das ganz neue uns super qualitative RyDog. Du kannst das über mich direkt beim Hersteller bestellen, schicke dir gern mehr Infos. Das Futter ist alleine schon deshalb gut, weil es immer nur eine Sorte Fleisch enthält und man so Unverträglichkeiten auf bestimmten Fleischsorten ausschließen kann.
Meinem Hund füttere ich zur Zeit nur Lamm, Huhn und Pute, auf jeden Fall kein Rind und er hat kein Durchfall mehr.
Außerdem füttern wir auch Terra Canis, in Kürze bei Inoco erhältlich.
Das ist auch sehr gut, riecht gesund, sieht gesund aus und ist gesund.
(Supermarktfutter stinkt ja bis zum Himmel sobald man die Dose öffnet)
Beide Futtersorten werde in Deutschland produziert und haben einen gesunden hohen Fleischanteil und die richtige Menge an Kohlehydtraten und Gemüse.

Ich will niemanden was verkaufen, lies einfach das Buch und bilde dir eine Meinung.
Du wirst danach sicherlich kein Trockenfutter mehr füttern wollen.

Das einzige Trockenfutter, wenn es denn trotzdem sein muss, was ich je anfassen würde ist DEFU, das ist BIO und wenigstens nicht ganz so schlimm. (Defu ist eine Marke von Demeter, der ja für Menschen einiges produziert) Das Getreide für das Trockenfutter kommt dann wenigstens von Bio-Bauern, aber wie gesagt, nur Getreide ist halt echt nicht gesund.
Ein Hund ist ein Fleischfresser und kein Getreidefresser.

Ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Conny
Conny
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14. Feb 2009 13:35

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon steffi221180 » So 14. Jun 2009 17:50

Hallo!
ich fange gerade an meiner Ronja das Futter umzustellen
Habe mich über Wochen damit beschäftigt und bin nun bei Josera Sensi Plus gelandet.
Ich finde es von den Inhaltsstoffen ziemlich gut, kommt ja auch immer auf den Hund drauf an.
Das Preis -Leistungsverhältnis stimmt!
Ich werde noch mal berichten, wenn ich es eine zeitlang gefüttert habe.
Joserea SensiPlus ist, wie der Name schon sagt, für Hunde mit sensiblem Magen und Darm und für Allergiker.
Was ich auch gut finde ist, das Josera von vorn herein kein Weizen, kein Soja und keine Milchprodukte verwendet.

MfG Steffi
steffi221180
 
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Jun 2009 13:56
Wohnort: 56412 Holler

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon frankysfutterexpress » Mo 15. Jun 2009 10:13

Hallo Steffi

Meiner Meinung nach gehört das Josera-Trofu zu den empfehlenswerten Sorten. Zu meinen
Kunden gehören u.a. Tierärzte und Hundetrainer die das Sensi Plus verfüttern.
Glaube nicht das Du damit Probleme bekommen wirst.

Viel Erfolg.

Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon steffi221180 » Mo 15. Jun 2009 17:03

Ich hoffe es auch nicht! Wir werdeen abwarten und Tee trinken!
Wenn ich eine zeitlang gefüttert habe werde ich Bericht erstatten!
steffi221180
 
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Jun 2009 13:56
Wohnort: 56412 Holler

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 192 Gäste