Schaum vor der Schnauze

Re: Schaum vor der Schnauze

Beitragvon Tosama » Di 23. Jun 2009 14:39

Hm... also ich meine mich zu erinnern, das es z.Bsp. die Bepanthen Salbe mit Panthenol und eine mit Dexpanthenol gibt und die mit dem Dex ist halt mit Cortison wenn auch nur in geringer Menge...
von Bepanthen gibts ja auch verschiedene Hautcremes - Lotionen usw. da ist auch eine drunter die Dexpanthenol enthaelt, aber halt nur in so geringer Dosis, das es ohne Rp abgegeben werden darf...

Aber vielleicht bin ich doch schon einfach viel zu lange aus Deutschland weg und aus dem Beruf der Arzthelferin draussen, das ich da echt was durcheinanderschmeisse.... bin halt nicht mehr die Juengste *lach*

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Schaum vor der Schnauze

Beitragvon bellina » Di 23. Jun 2009 16:37

meine schwarze hündin hat auch öfters schaum vor der schnauze, ich lass sie ab und an unterwegs futter suchen, das ich vorher versteckt habe und da steigert sie sich dann so rein, dass sie vor lauter gier nach dem fleisch und aufregung "schäumelt"......

ist gar nicht schlimm......

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Schaum vor der Schnauze

Beitragvon Rabe » Di 23. Jun 2009 20:06

Huhu Ihr Schreibfleißigen :D
wow...,it soviel Einsatz hät ich nicht gerechnet. Also danke erstmal für die "schäumenden" Antworten. Hab mir ja wie gesagt nach unserem TA Besuch keine großen Sorgen mehr gemacht. Ist aber schon erstaunlich mit den Reaktionen. Hab letztens einem total blöden Radfahre gesagt, er sollte lieber wieder aufsteigen denn mein Hund hat schon schaum vor dem Maul (der hat gestänkert!) :P
Also die BI Salbe @Melli ,wie ich sie nenne, ist schon top. Man sollte nur aufpassen bei längerer Anwendung, da sie die Haut sehr austrocknet. Da ich Krankenschwester bin, hab ich das Notfallsortiment natürlich heime :mrgreen:
@ Claudia wie bist du denn drauf???? Ich spieß die doofen Zecken wenigsten nur auf! zzzz
Also Selma bekommt jetzt Fletic Maxi und wir sind bisher top zufrieden. Vorher hatten wir Frontline. (Hätten wir auch weglassen können.) Die anderen "normalen" Zecken sterben beim bloßen Hautkontakt. Die kann ich dann tot ablesen. Die bösen aber eben nicht. Es beruhigt mich aber, daß wir es nicht mit mutierten Zecken zu tun haben :roll:
Handy 008.jpg
Unsere Schnecke im April
Handy 006.jpg
mit ihrer Freundin Shela
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Re: Schaum vor der Schnauze

Beitragvon Jenni » Di 23. Jun 2009 20:49

Hallo Rabe,

ein kleiner Tip, Du wohnst in Merseburg. Das ist keine besondere FSME (gegen die kann man eh nicht impfen) Hochburg und Borreliose ist auch nicht häufiger als sonst wo.

Ich würde Dir empfehlen, Deinen Hund nicht gegen die Borreliose zu impfen. Wird von den meisten Tierärzten auch nicht mehr empfohlen.

1. sind in den Impfungen ALTE Borreliose Stämme, die vom letzten Jahr.
2. kommt der Impfstoff aus den USA und somit sind dort die wichtigsten Stämme von dort drin.
3. sind maximal sieben Stämme abgedeckt, es gibt aber weit über 100. Heißt, wenn Dein Hund von einer "Borreliose"-Zecke gebissen wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass da grade einer der sieben Stämme abgedeckt ist recht gering.
4. werden 50% aller Hunde schon durch die Impfung nicht unerheblich krank.
5. erkranken die meisten Hunde, die von einer Borreliose Zecke gebissen werden nicht mal wirklich heftig an dieser, weil Hunde eben ein anderes Nervensystem haben, als wir.

Gibt auch viele interessante Links dazu im Internet. Es wird wirklich meistens davon abgeraten und zur Präventivmaßnahmen (also Spot ons etc.) geraten.

Das Fletic kann ich übrigens auch nur empfehlen!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Schaum vor der Schnauze

Beitragvon Rabe » Di 23. Jun 2009 20:56

Hallo Jenni,
ja hab mich schon erkundigt, als ich die erste Zecke auf Selmas Fell hatte. Ist aber super lieb, daß Du da nach geschaut hast :) Also Fletic find ich wie gesagt Spitze ist zwar um Einiges teurer als das Andere aber es ruckt richtig. Hab ich aber erst bei unserem TA Wechsel bekommen (Geschichte hat ich vor seeeeehr langer Zeit erzählt :oops: ). Mit der jetzigen TÄ ist es richtig klasse.
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Re: Schaum vor der Schnauze

Beitragvon Lennox » Mi 24. Jun 2009 06:41

Mellie hat geschrieben:Mit Dexpanthenol meine ich eine Wund- und Heilsalbe, die auch die Kinder auf Wehwehchen geschmiert bekommen.....da ist doch kein Cortison drin....oddr? :shock:

Wobei ich schon gesagt bekam, Betaiso wäre so klasse....

*seufz*
Vor unserem Sommerurlaub muss ich eh die Reiseapotheke neu bestücken.


In Panthenol oder auch Dexpanthenol ist KEIN Cortison...das Dex sagt nichts über einen Cortisongehalt aus!
Kannst Du also ruhigem Gewissens weiter auf die Wehwehchen schmieren ;) . Ist aber eher was für Schürfwunden, Sonnenbrand oder rauhe Füße ;) .
Müsst Ihr mal ausprobieren, abends die Füsse schön dick mit Panthenol einreiben, Baumwollsocken drüber und am nächsten Morgen ....trara....Divafüße :lol: .

Betaisodona ist wirklich sehr zu empfehlen. Kannst Du für ALLE Deine Lieben gebrauchen.
Immer dann wenns blutet, schön drauf schmieren. Du beugst damit einer evtl. Entzündung vor, wirkt halt desinfizierend, was bei dem Wirkstoff Panthenol nicht der Fall ist.

Es lohnt die Anschaffung einer 100 g Tube. Ist erheblich günstiger als die kleine Tube.

Für mich ein absolutes Muss in Haus- und Reiseapotheke !!!
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Schaum vor der Schnauze

Beitragvon Lennox » Mi 24. Jun 2009 07:35

Betaisodona Salbe von mundipharma ist glaube ich z.Zt. das Günstigste.

Nichts aufschwatzen lassen, ist überall der gleiche Wirkstoff drin, nur die Herstellerfirmen unterscheiden sich.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 183 Gäste