"Richtige" Kotmenge

"Richtige" Kotmenge

Beitragvon Klein Günthi » Do 8. Okt 2009 06:53

Hallo,

hiermit setze ich an zum nächsten Loch-in-Bauch-fragen, diesmal mit einer etwas delikateren Frage :)

Ich war heute Nacht gegen 4.30 Uhr mit Günthi im strömenden Regen draußen. Der Herr mag keinen Regen, ich musste ihn förmlich überreden, überhaupt rauszugehen um Pipi zu machen - und das obwohl er ja wach gewesen war und mit Fiepen signalisiert hatte "ich muss mal".
Nachdem er Pipi gemacht hatte, wollte er auch sofort wieder rein, sehr zu meiner Freude - 4.30 Uhr ist nicht jedermanns Zeit.
Als mein Mann und ich dann heute gegen 6.30 Uhr aufstanden, schlug uns allerdings vom Flur ein "Duft deluxe" entgegen...Günthi hatte sein großes Geschäft mal wieder (das tut er so etwa einmal pro Woche...) in den Flur gelegt. Aber was für eine Menge!! Das waren zwei riesige Haufen, Erwachsenenhundqualität (und Günthi ist ja erst 14 Wochen alt!). Gestern hatte er morgens und nachmittags auch schon insgesamt drei solcher Riesenhaufen gelegt... Ist das denn normal??? Was ist eine normale Kotmenge bei einem 14 Wochen alten Welpen?

Ich schiebe gleich mal noch eine Frage nach: wie kann es sein, dass Günthi zwar Zeichen gibt, wenn er Pipi muss, aber mucksmäuschenstill seine Haufen irgendwo im Flur platziert??

Kann man ihm das beibringen, auch Zeichen zu geben, wenn er ein größeres Geschäft zu erledigen hat?

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Mellie » Do 8. Okt 2009 07:04

Hallölle Adrienne!

Also, dann will ich mal versuchen, die eine qualifizierte Antwort zu geben. ;)

1. Wenn ich richtig mitgelesen habe, fütterst du TroFu? Trockenfutter verursacht riesige Mengen Kot, es quillt ja erst so richtig im Bauch auf und das wenigste wird verwertet. Als wir Leah noch mit Trockenfutter ernährten, machte sie 4,5,6 mal am Tag ein großes Geschäft.

Wir barfen, beide Hunde koten 2x am Tag ein -im Verhältnis zu anderen, nicht weggemachten Haufen verglichenen - kleines "Matterhorn".

2. Stichwort "Matterhorn": während des Absetzen des Kotes habe ich immer wieder "Matterhorn" gesagt, von Beginn an. Wenn wir jetzt laufen, und die beiden sollen flott ihr Geschäft machen, weil wir noch in die Stadt wollen, sage ich auf der Hundewiese: "Pipi", "Matterhorn" und dann dauerts keine 5 Minuten und beide sind entleert. Komplett. :mrgreen:

3. Der Regen wird Günther davon abgehalten haben, sein Häufchen zu machen. Entferne den Haufen ohne Kommentar, reinige die Stelle mit Essig. So ein Missgeschick ist auch Jacko und Leah, vorzugsweise im Flur an der Haustür, noch mit 14 Wochen passiert, wir haben nie Drama drausgemacht.
Wenn irgendetwas "Störendes" beim schnellen Nachtgeschäftchen passiert, ist das für den Hund schon Ablenkung genug und er konzentriert sich nicht mehr aufs Wesentliche.
Das wird sich aber geben mit der Zeit.

Pssssst. Überlegs dir nochmal wegen BARF.
Es ist einfacher, als du denkst. :geek:

Gruß von
Mellie, die jetzt gleich das Bügeleisen schwingt und von Leah und Jacko, die im großen, großen Bett den Schlaf der Gerechten halten.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Babsi » Do 8. Okt 2009 07:06

Hi Adrienne,

also ich habe mal gelesen, dass ein hund min. 2 bis 3 Haufen ab tag machen sollte, ob es auch auf Welpen zutrifft, denke ich mal schon. Kann mich auch nciht emhr so erinnern, wie oft mein Hund damals wo er klein wahr egmacht hat.
Wieviel hinten rauskommt, hängt auch vom Futter ab, weil Kot ist ja das, was der hundekörper ncith emrh verwerten kann, oder so ähnlich.
Aber die Hauptsach eist, dass der Kot gesund ist, also nciht zu fest, nciht zu dünn, kein durchfall und so weiter.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Lennox » Do 8. Okt 2009 07:20

Hallo Adrienne,

kann mich der Ausführung von Mellie anschließen.

Lennox hat zu Trockenfutterzeiten erheblich mehr Kotmengen hinterlassen als jetzt zu BARF-Zeiten.

Und im Alter von 14 Wochen ist uns auch des Öfteren ein Häufchen im Haus hintelegt worden,
das ist nichts Unnormales.

Liebe Grüße, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Klein Günthi » Do 8. Okt 2009 07:49

Hallo,

@Mellie: vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!! Hast mir damit auf jeden Fall sehr geholfen. Ja, das Wegmachen ohne Kommentar kann ich schon ganz gut, auch die Sache mit dem Essigwasser :-D Haben wir ja nach mittlerweile sechs Hundewelpenerziehungswochen so unsere Erfahrung damit.

Klar, dass das TroFu im Magen erst aufquillt, hab ich gar net bedacht. Man sieht ja nur, wie die kleine Handvoll Futter im Schlund der Bestie verschwindet und dann denkt man natürlich nicht dran, wie viel mehr das im Endefeffekt im Darm ist.
Über das Barfen denke ich immer öfter nach; glücklicherweise habe ich hier eine sehr liebe Freundin um die Ecke wohnen, die mir bestimmt mal nen Crashkurs im Barfen gibt. Sie macht das wohl schon ne ganze Weile und ist hochzufrieden damit.

"Matterhorn" find ich sehr lustig...ist auf jeden Fall nicht annähernd so peinlich wie "Günthi, Kaka!" - das sag ich nämlich immer und es funzte bisher auch schon recht gut... es sei denn es regnet :-P
Was ich aber eher meinte mit "Signal" ist, dass ich ihm gern beibringen möchte, dass ER ein Signal (Fiepen) bringt, wenn er kötteln muss - so wie er das ja schon macht wenn er Pipi muss.

Sodele, ich werf mich jetzt mal in mein dunkelgrünes Regenmäntelchen und meine Gummistiefel und mach mich auf den Weg, Günther den Regen schmackhaft zu machen! Aber vorher nutze ich Günthis Kurzschlafphase aus, den Flur nochmal zu wischen und den Ofen anzuheizen...

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Logan » Do 8. Okt 2009 07:58

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

@Mellie: vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!! Hast mir damit auf jeden Fall sehr geholfen. Ja, das Wegmachen ohne Kommentar kann ich schon ganz gut, auch die Sache mit dem Essigwasser :-D Haben wir ja nach mittlerweile sechs Hundewelpenerziehungswochen so unsere Erfahrung damit.

Klar, dass das TroFu im Magen erst aufquillt, hab ich gar net bedacht. Man sieht ja nur, wie die kleine Handvoll Futter im Schlund der Bestie verschwindet und dann denkt man natürlich nicht dran, wie viel mehr das im Endefeffekt im Darm ist.
Über das Barfen denke ich immer öfter nach; glücklicherweise habe ich hier eine sehr liebe Freundin um die Ecke wohnen, die mir bestimmt mal nen Crashkurs im Barfen gibt. Sie macht das wohl schon ne ganze Weile und ist hochzufrieden damit.

"Matterhorn" find ich sehr lustig...ist auf jeden Fall nicht annähernd so peinlich wie "Günthi, Kaka!" - das sag ich nämlich immer und es funzte bisher auch schon recht gut... es sei denn es regnet :-P
Was ich aber eher meinte mit "Signal" ist, dass ich ihm gern beibringen möchte, dass ER ein Signal (Fiepen) bringt, wenn er kötteln muss - so wie er das ja schon macht wenn er Pipi muss.

Sodele, ich werf mich jetzt mal in mein dunkelgrünes Regenmäntelchen und meine Gummistiefel und mach mich auf den Weg, Günther den Regen schmackhaft zu machen! Aber vorher nutze ich Günthis Kurzschlafphase aus, den Flur nochmal zu wischen und den Ofen anzuheizen...

LG, Adrienne


hallo adrienne,
ich habe im kreis schaumburg auch eine liebe freundin die ihre hunde barft und auch weiß wo man das fleisch günstig bezieht, wenn du einen austausch möchtest, schreib mich an!
in welchem teil von schaumburg wohnst du?

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Klein Günthi » Do 8. Okt 2009 08:01

Hallo,

ich wohne im Auetal, meine Freundin in Bückeburg.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Logan » Do 8. Okt 2009 08:05

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

ich wohne im Auetal, meine Freundin in Bückeburg.


nee das glaub ich jetzt nicht, meine freundin wohnt in rohlfshagen :!:

in dem theard "barfer was kommt heute in den napf" fragst du nach einer billigen futterquelle, also ich kann dir nur bestätigen barfen ist billiger als trofu, ich habe das glück das wir über die huschu als sammelbesteller bestellen, z.b. 1kg fleischmix gewolft kostet 1 € reicht bei logan ca. 2,5 tage

sag bescheid wenn ich dir kontakt zu meiner freundin behilflich sein soll

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Klein Günthi » Do 8. Okt 2009 08:08

Hallo,

Rolfshagen?? Hihi, das is gleich um die Ecke von Borstel :-D Die Welt ist ein Dorf!

Ja, bitte, stell mir doch den Kontakt zu deiner Freundin her - vielleicht kenn ich sie ja sogar schon, durchs Spazierengehen (Hundedates auf Bredemeiers Wiesenweg sind hier sehr beliebt)! Ich schicke dir per KN einfach mal meine Adresse, Mailadresse und Telefonnummer und du kannst sie dann an deine Freundin weiterleiten. Würde mich sehr sehr sehr über Hilfe freuen.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: "Richtige" Kotmenge

Beitragvon Logan » Do 8. Okt 2009 08:10

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

Rolfshagen?? Hihi, das is gleich um die Ecke von Borstel :-D Die Welt ist ein Dorf!

Ja, bitte, stell mir doch den Kontakt zu deiner Freundin her - vielleicht kenn ich sie ja sogar schon, durchs Spazierengehen (Hundedates auf Bredemeiers Wiesenweg sind hier sehr beliebt)! Ich schicke dir per KN einfach mal meine Adresse, Mailadresse und Telefonnummer und du kannst sie dann an deine Freundin weiterleiten. Würde mich sehr sehr sehr über Hilfe freuen.


ok. wird gemacht, berichte dann einfach mal :!:
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 180 Gäste