Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon lotte » Mo 27. Apr 2009 17:28

achso happy dog wollte ich noch sagen halte ich garnichts mehr von. ich füttere das jetzt noch bis endlich mein frischfleisch kommt :shock: ich hab das gefühl was ich in den hund gebe kommt auch wieder hinten raus! wobei sie wohl insgesamt ein schlechter verwerter ist und einfach nicht zunimmt, wieviel sie auch isst (ganz die mama :mrgreen: )
am anfang fand ich es eigentlich ganz gut, da ging es auch von der kotmenge her. aber vielleicht war das auch nur im vergleich zum futter was sie von den vorbesitzern bekommen hatte... also happy dog ist sicher besser als manch ein trofu, aber deswegen noch lang nicht gut.

so das war mein eigentlicher gedanke vorhin bevor ich angefangen hab mir die schwedischen futtersorten anzuschauen ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Herr Mannelig » Mo 27. Apr 2009 20:12

Hi,

wir hatten bisher Happy Dog und Bosch ausprobiert wobei Bosch deutlich besser abgeschnitten hat - wurde wesentlich besser verwertet.
Ab Übermorgen gibt es Thomasmühle, mal schauen wie das ist. Ich kann ja dann mal berichten.

Wir füttern allerdings kein reines Trockenfutter sondern "pimpen" das mit frischen Kräutern, Obst, Gemüse, Joghurt, Frischkäse und Olivenöl auf (nein... freilich nicht jedes mal alles zusammen :mrgreen: ). Demnächst will ich gutes Trockenfutter nochmal zusätzlich mit Trockenfleisch von Vollmers aufwerten, weil mir der Fleischanteil von TroFu einfach zu niedrig und welches mit hohem Fleischanteil viel zu teuer ist.

Lieben Gruß :)
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon lotte » Mo 27. Apr 2009 21:58

also vollmers ist mir irgendwie fast ZU günstig, wie kann denn das sein? 5kg für 10 euro.
hier mal die inhaltsstoffe von "flocken und fleisch":
Vollkornmais, Vollkornweizen, getr. Frischfleisch, Geflügelfleisch (78% Hähnchenfleisch, 12% Truthahnfleisch, 5% Entenfleisch, 5% Hühnchenfleisch), Rübenmark, Öle und Fette, Gemüse, Fisch, Trockenhefe, Natriumchlorid, Geflügelbrühe, sowie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Bio-Vital-Komplex in einem ausgewogenen Verhältnis.

26,0 % Rohprotein, 10,0 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 7,0 % Rohasche, 1,5 % Calcium, 1,0 % Phosphor, 0,3 % Natrium.

und von hundköket "geflügel und reis":
Reis, Gerste, Mais, Geflügel, Muskelfleischmehl vom Rind, Fett, Maisgluten, geröstete Sojabohnen, Monokalzium, Vitamine und Mineralien.

Rohprotein 25,00 %, Rohfett 10,00 %, Rohfaser 2,20 %, Rohasche 6,90 %, Kalzium 1,40 %, Phosphor 1,00 %

an köket gefällt mir, dass da so wenig drin ist, damit werben sie auch. vielleicht kann zu den inhalten aber noch jemand was genaueres sagen? interessiert mich jetzt auch und kenn mich da nicht soo gut aus.

ich glaub ich lass mir mal proben von köket kommen. gibts hier, falls dich das interessiert, chrissi: http://www.schwedische-hundenahrung.de/ ... index.html
lg lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon frankysfutterexpress » Di 28. Apr 2009 07:38

Hallo Lotte

Wenn Du Dir die Proben kommen lässt, bekommst Du auch alles an wichtigen Informationen
zu den Futter. Trotzdem findest Du aber auch alle Angaben auf deren HP.

LG Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Akira » Di 28. Apr 2009 08:21

Da ich damals auch so gar keine Ahnung von Hundefutter hatte. Hab ich mir von gut 50 Firmen ( nicht gelogen) .Infomaterial und Proben schicken lassen. Das war ein riesen Berg an Info´s.
Plus die Empfehlungen und Erfahrungen von Haltern.
Hab dann erst mal ne Liste gemacht . Welches halbwegs gescheit oder auch fast gar nicht riecht,wie sich die Hunde anfühlen ,´(ob die Hände danach stinken) wie es den Hunden geht/ Vitalität, Gewichtsprobleme / Gesundheitszustand , was es kostet usw.
Weil I-Net hatte ich da noch nicht :roll:
Am meisten haben mich dann die schwedischen Futtersorten und Vet Concept begeistert . Für Light -Hunde( sterilisiert , wegen Gewichtsprobleme)
Und ich habe festgestellt , das viele Firmen sehr nett reden , unbequeme Fragen gar nicht mögen . Und andere wieder sehr nett hilfreich und informativ sind. :mrgreen:

LG Akira ( die arme muß jetzt immer rohes Fleisch von toten Tieren essen) und Heidi ( auch , aber gebraten )
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Claudia + KY » Di 28. Apr 2009 09:49

Hi!

Also das was an erster Stelle bei der Inhaltsangabe steht ist auch am meisten drinn.
Im Fall von Hund Köket "Reis, Gerste, Mais", also ganz viiiiiiiiiiiiiieeeeel Getreide - wenig "Fleisch". "Muskelfleischmehl oder Fleischmehl" weist darauf hin das es alles vom Tier sein kann und zu Fleischmehl verarbeitet wurde. :shock: :evil:

Was mir bei Trokenfutter nicht gefällt ist das die komplette Biozellflüssigkeit (viele Mineralstoffe und Vitamine) weg ist - sonst wär´s ja nicht trocken - und das die Futtersorten immer mit chem. Vitaminen haltbar gemacht werden. :roll:

Und bei dem hohen Rohproteingehalt muss der Hund entweder super viel körperlich Arbeiten (sonst hab ich ne Wurst auf 4 Beinen) oder ich füttere es damit der Hund zunimmt.

Ich war erst gestern bei einer Kundin von mir die sich gewundert hat das ihr Hund immer so dick ist obwohl er eigentlich nicht viel zu fressen bekommt. Nach Durchsicht der Futterkammer war alles klar!
Überall total viel Getreide drinn aber ein eigentlich ruhiger Hund der nicht viel Bewegung macht. :shock:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon lotte » Di 28. Apr 2009 10:58

frankysfutterexpress hat geschrieben:Wenn Du Dir die Proben kommen lässt, bekommst Du auch alles an wichtigen Informationen
zu den Futter. Trotzdem findest Du aber auch alle Angaben auf deren HP.


das stimmt wohl, aber die wollen das futter ja auch verkaufen! ich hatte eher an ein paar kritischere meinungen gedacht ;)

Claudia + KY hat geschrieben:Also das was an erster Stelle bei der Inhaltsangabe steht ist auch am meisten drinn.
Im Fall von Hund Köket "Reis, Gerste, Mais", also ganz viiiiiiiiiiiiiieeeeel Getreide - wenig "Fleisch". "Muskelfleischmehl oder Fleischmehl" weist darauf hin das es alles vom Tier sein kann und zu Fleischmehl verarbeitet wurde. :shock: :evil:


das kenne ich anders. muskelfleischmehl einfach weil muskelfleisch zu mehl verarbeitet wurde, damit man es zu trofu verarbeiten kann. das getreide steht an erster stelle, weil beim trocknen/mahlen weniger wasser austritt als aus dem fleisch, in der rohmasse wäre es allerdings andersrum.
weiter habe ich gehört, dass muskelfleischmehl die beste variante ist, da es quasi die konzentrierte form ist.. (quellen leider nicht mehr bekannt, man liest ja soo viel :roll: )
außerdem kann ja nicht alles vom tier drin sein, weil in schweden nach dem LM-gesetz hergestellt wird. wobei ich ja gestern erfahren habe, dass auch menschen pansen essen *kotz-smiley* aber halt nicht irgendwelche abfälle...

aber ich lasse mich gern eines besseren belehren ;) fett werden ist nicht das problem, daran arbeiten wir ja bisher erfolglos (sogar wieder abgenommen :? )

lg lotte und hibbel-madita, die nie zunehmen wird wenn sie weiter so rumhibbelt
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon frankysfutterexpress » Di 28. Apr 2009 11:32

....es gibt ein Futter von dem ich zu 100% weiß das es mit frischen Rindfleisch gefertigt wird
und das ist das Futter von Köber www.koebers.de
Zusätze wie Geschmacksverstärker etc. suchst du dort auch vergeblich.
Das kann ich garantieren da ich selber mehrere Jahre dort gearbeitet habe.
Auf der HP ist auch ein kleines Filmchen von der Fleischanlieferung.

LG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Whoopsy » Di 28. Apr 2009 12:23

frankysfutterexpress hat geschrieben:....es gibt ein Futter von dem ich zu 100% weiß das es mit frischen Rindfleisch gefertigt wird
und das ist das Futter von Köber http://www.koebers.de
Zusätze wie Geschmacksverstärker etc. suchst du dort auch vergeblich.


Und ich oute mich jetzt mal. War auf Deiner HP und hab mich dort ne ganze Weile umgeschaut und bin (wegen Dir ;) ) auf Köbers umgestiegen. Und das nach 10 Jahren (!). Meine beiden findens super und die Ausscheidungen sind sehr komprimiert und fest und riechen (fast) nicht. Ich bleib jedenfalls dabei.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Lea » Di 28. Apr 2009 12:30

na gut marion, dann kommt mein outing gleich nach deinem
ich oute mich jetzt nämlich als megavollidi- was ist rohasche???? ich kann mit den ganzen begriffen irgendwie nix anfangen
also zum beispiel- ich weiß was proteine sind (juhuuuu- ich studier nicht umsonst) aber was sind ROHproteine, und eben asche- ist mir auch ein begriff- aber weder mit roh davor noch was das, wenns denn die asche ist die ich kenne, im futter zu suchen hat
so jetzt isses raus :oops: :oops:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 198 Gäste

cron