Gemuese aber welches??

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Mellie » Di 5. Mai 2009 09:34

Lea hat geschrieben:@ mellie: warum ist distelöl nicht gesund? mir wird grad ganz schlecht
ich geb das immer weils nämlich den höchsten anteil an ungesättigten fettsäuren hat


Lea,
ich habe von einer Bekannten, die auch Barft, die Info bekommen, dass Sonnenblumenöl dazu genutzt wird, bei Labortieren Tumore schneller wachsen zu lassen.
Distelöl wird das gleiche nachgesagt.

Das war für mich Grund genug, auf diese Öle zu verzichten.

Meine Bekannte wird mir die Tage eine Mail zukommen lassen, woher sie diese Info hat.

Kleiner Tipp: ich habe auch erst mit Barf auf Rapsöl für meine Familie umgestellt. 8-)

Wie du siehst: diese Art Fütterung ist nicht nur gut für den Hund.

Gruß
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Lea » Di 5. Mai 2009 09:47

hallo nochmal
kannst du mir dann vielleicht bescheid sagen, wenn du die mail erhalten hast?
(und das mit dem umsteigen auf gesunde öle hab ich auch gemacht- also ich bin halt auch auf distelöl umgestiegen..)
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Claudia + KY » Di 5. Mai 2009 10:18

Hi Andrea!

In dem Buch "BARF - Artgerechte Rohernährung für Hunde" steht das auch sogar drinn!

Zitat: "Dazu sollte man wissen, dass eine seltsamerweise kaum publizierte Studie eines schwedischen Institutes bewies, dass Konsum von Sonnenblumenöl Veränderungen im Erbgut begünstigte, die zu Krebs führen konnten. Das Institut für Krebsforschung im Schweden fand heraus, dass diese Öle (unter anderem auch positiv getestet waren Distel- und Maiskeimöl) eine Entstehung von Krebs zu einem sehr hohen Prozentsatz von über 50% beeinflussen können.
Warum macht uns nicht stutzig, dass schon seit vielen, vielen Jahren Sonnenblumenöl in Versuchslaboren an Ratten als Wachstumsbeschleuniger für Krebstumore eingesetzt wird?"

Die Autoren selbst empfehlen Olivenöl, Leinöl, Rapsöl, Walnussöl, Nachtkerzenöl, Lachsöl, Hanföl, Butter und Lebertran.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Lea » Di 5. Mai 2009 10:22

ok, ich wüsste halt gerne welche studie das war
ich hab jetzt mal gegoogelt und einen artikel gefunden, der bezieht sich unter anderem auch auf eine schwedische studie- aber da gehts darum das beim frittieren und sehr stark erhitzen fette mit ungesättigten fettsäuren zur entstehung krebserregender stoffe beitragen und man dazu lieber öle mit ungesättigten fettsäuren nehmen soll
aber wenn es "nur" darum geht, dann kann man das zum barfen getrost nehmen weil ja in dem öl nichts frittiert wird usw.
aber ich weiß halt nicht ob das die selbe studie ist oder obs da noch was anderes gibt
bitte warum ist das ganze so kompliziert?
mein hund kriegt ab jetzt nur noch mc'i burger- da sagens in der werbung, da ist wenigstens nur österreichisches rind drinnen :evil:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Claudia + KY » Di 5. Mai 2009 10:32

Die Homepage von Sabine L. Schäfer ist
http://www.meinpartnerhund.de/

und die Emailadresse in Ernährungsfragen von Barbara R. Messika ist
barbara@meinpartnerhund.de

Das sind die Autoren von dem Buch. Vielleicht kann Dir Fr. Messika sagen welche Studie das war.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Lea » Di 5. Mai 2009 10:39

juhuu- danke schön
wenn ich mich dann getraut hab hinzuschreiben geb ich bescheid :oops:
winkewinke aus wien
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Freitag » Di 5. Mai 2009 10:51

Hallo,
mich würde die Studie auch interessieren.
Ich frage mich nämlich, welche Öle und wie sie getestet wurden. Also ob denn z.B. auch Rapsöl, Leinsamenöl... auch getestet wurden und ob die dann besser abgeschnitten haben.
Vielleicht findet ja jemand was heraus.

Grüßli,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Claudia + KY » Di 5. Mai 2009 10:54

Lea hat geschrieben:juhuu- danke schön
wenn ich mich dann getraut hab hinzuschreiben geb ich bescheid :oops:
winkewinke aus wien

OK, OK bevor ich noch vom Zaunpfahl erschlagen werde schreib ich dort hin! ;) :lol:
Ich stells dann hier rein wenn ich was weis.

Winkewinke zurück aus Baden :mrgreen:
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Lea » Di 5. Mai 2009 10:58

was echt jetzt? JUHUUUUU
dann kriegst jetzt hiermit aus wien einen dickes busserl und eine liebeserklärung dazu :mrgreen: :mrgreen: (gibt bei den smileys leider keins mit herz und blumen)
und @freitag- ich stell dir mal den link rein, den ich dazu gefunden habe
http://www.stern.de/gesundheit/ernaehru ... 35181.html
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Gemuese aber welches??

Beitragvon Mellie » Di 5. Mai 2009 11:04

*grummel*

da macht man sich die Mühe und ihr findet ja doch selber alles raus......

hier die Mail meiner Bekannten:

Sonnenblumen-, Mais- und Distelöl
Hoher Konsum von Sonnenblumenöl begünstigt Veränderungen im Erbgut, die zu Krebs führen können. Das Schwedische Institut für Krebsforschung fand in neusten Untersuchungen heraus, dass diese Öle die Krebsentstehung um bis zu 60% beeinflussen können. In Versuchslaboren wird schon seit Jahren Sonnenblumenöl an Ratten zu Wachstumsbeschleunigung der Tumore gefüttert.

Quelle: http://www.akitas.ch/tiernahrungszutaten.htm

Hoher Konsum heißt auch gleichmäßig tägliche Gabe, da Substanzen sich nicht sofort abbauen, sondrn zu ner erhöhten Konzentration führen können.
Diskussionen in Beziehung krebserregend dürften über Olivenöl genauso bekannt sein, wie teils Distelöl, um das als Ausweichvariante gleich mal vorweg zu nehmen.


Und dazu gehören folgende Links:

http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html
http://www.stacheshof.de/tierwiki/index ... men%C3%B6l
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 195 Gäste