Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Sabse » Mi 24. Jun 2009 15:43

Ach so, das habe ich vergessen zu erwähnen!

Heisse Hündinnen in dr NAchbarschaft, jucken den Dicken komischerweise überhaupt nicht! :?
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Sanne » Mi 24. Jun 2009 18:43

Meine beiden Nasen sind auch nicht kastriert.

Zum Glück ist Sam eine der (Ausnahme-) Hündinnen, die echt KEINEN ran lassen, auch nicht in der Standhitze. (Keine Sorge ;-) Sie ist jetzt zwar 6 1/2 Jahre alt, aber ich werde mich trotzdem nie drauf verlassen!)

Ganz im Gegenteil ist sie in diesen Tagen besonders krätzig. Anfangs wollte ich sie auch kastrieren lassen, hatte aber ein ungutes Gefühl und hab auf Anraten meiner Züchterin einfach mal zugewartet, wie es so wird, wenn sie heiß ist.

Okay, Fletcher ist halt dann ganz Mann (bzw. Gockel :lol: ), aber es ist erträglich. Nur die 3 - 4 Tage Standhitze gehe ich getrennt mit beiden Gassi, denn dann ist es für sie und ihn zu stressig.

Alles in Allem hab ich Glück gehabt, dass es immer so gut über die Bühne geht (und das obwohl wir ja mittlerweile 2 Rüden haben - mein Freund hat auch einen - und auch das klappt prima. Sie bekommen sich wegen der Dame nie in die Wolle oder so ;-) )
Sanne
 
Beiträge: 148
Registriert: Do 4. Dez 2008 12:24
Wohnort: BaWü

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Jenni » Mi 24. Jun 2009 19:18

Hallo Ihr Lieben,

also - auch nur informativ - ich kenne ja Caya und Achilles und ich würde Achilles, der auch als Junghund sehr zurückhaltend bis ängstlich war, nicht kastrieren lassen, wenn es nicht nötig wäre (aus gesundheitlichen Gründen). Da hätte ich auch Bedenken, dass er sich vom Verhalten her zu seinem Nachteil entwickelt. Und ich kann sicher BESCHWÖREN, dass Sabse und ihr Lebensgefährte sich diese Entscheidung DEFINITIV nicht leicht gemacht haben, weil Caya eh schon Blasenprobleme hat. Also auch das vielleicht nur nochmal zum Besseren Verständnis. Ich denke, es ist die Wahl des in dem Fall kleineren Übels!

Und zur eigentlichen Fragen: Ich kenne beide Fälle! Die, wo die Rüden total abdrehen und die, wo die Rüden das eigentlich gar nicht interessiert, vielleicht maximal in der Standhitze. Ich würde es genauso machen wie Du Mellie... erstmal abwarten! Vielleicht wirds auch gar nicht so "dramatisch"!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Jun 2009 20:05

Jenni hat geschrieben: Und zur eigentlichen Fragen: Ich kenne beide Fälle! Die, wo die Rüden total abdrehen und die, wo die Rüden das eigentlich gar nicht interessiert, vielleicht


Und manche Rüden decken überhaupt nicht, wenn der Besitzer dabei ist oder im eigenen Haushalt/Revier. Zum Leidwesen von so manchem Züchter.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Jenni » Mi 24. Jun 2009 21:49

Tja, und so doof das auch ist. Aber der Besitzer kann sich dann wohl sagen, dass sein Rüde verstanden hat, dass sein Herrchen oder Frauchen als ranghöchstes Tier im Rudel die Vorrangstellung auf eine Vermehrung hat.

Eigentlich ja super!!! :lol:
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Jun 2009 21:59

Jenni hat geschrieben:Tja, und so doof das auch ist. Aber der Besitzer kann sich dann wohl sagen, dass sein Rüde verstanden hat, dass sein Herrchen oder Frauchen als ranghöchstes Tier im Rudel die Vorrangstellung auf eine Vermehrung hat.
Eigentlich ja super!!! :lol:


Find ich auch!
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Akira » Do 25. Jun 2009 06:37

Das kann schon sein oder würde sogar vermuten das ist so das es Hunde gibt die so viel Respekt vor Herrchen oder Frauchen haben . Das sie erst bei Erlaubnis decken.

Bei Akira und Bilbo war das auch so . Wir mußten beiden gut zu reden und mehrmals sagen :Ja Du darfst usw. Hört sich sehr seltsam an. Akira war meine Anwesenheit sehr wichtig. Haben wir gemerkt als die Beiden gespielt haben und ich dachte verschwindest Du erst einmal ins Bad. Akira kam gleich mit .Da war dann nix mehr mit spielen .

Und das mit dem Kastrieren würde ich davon abhängig machen . Ob Leah den Hang zur Scheinträchtigkeit hat und somit Gesäugeentzündungen bekommt usw. Und bei Jacko würde ich vielleicht diese Ich-interessier -mich -nicht -mehr -Spritze ausprobieren . Die soll ca. 6 Monate funktionieren . An dieser Spritze soll man erkennen können ob eine Kastration etwas bringt. Ob sich das Wesen des Hundes bei Hündinnen oder Geschlechtsgenossen in ein anderes verändert.
;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Gudrun » Do 25. Jun 2009 08:36

Hallo auch,

zu bedenken ist, dass Jacko (Langhaar-Collie) sehr viel Fell entwickeln wird. Wenn man einen so plüschigen Hund kastriert, erhält man viel früher als bei unkastrierten das sogenannte "Babyfell". Kann sein, dass Ihr Jacko dann 1 Mal pro Jahr scheren lasst, weil Ihr über die Fellpflege nicht mehr Herr werdet. Geschorene Langhaar-Collies sehen ziemlich oll aus. Andererseits sind Collierüden meist wenig tiebhaft, so dass man sie gut dazu erziehen kann, die Klappe zu halten, auch wenn 2 Räume weiter eine läufige Hündin ist. Ist einfacher, als die Fellpflege eines kastrierten Collies. Ich habe ja nun beides im Rudel - kastrierte und unkastrierte - und weiß, wovon ich schreibe!

Das Ausbleiben der Hitze bei einer kastrierten Hündin ist dagegen schon ein deutlicher Vorteil, wenn man viel unterwegs sein möchte, wie es bei Euch doch ist. Bei Leahs Gewicht ist Inkontinenz eher nicht zu erwarten. Das trifft mehr die Hündinnen über 25 kg.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Whoopsy » Do 25. Jun 2009 08:54

Gudrun hat geschrieben:zu bedenken ist, dass Jacko (Langhaar-Collie) sehr viel Fell entwickeln wird. Wenn man einen so plüschigen Hund kastriert, erhält man viel früher als bei unkastrierten das sogenannte "Babyfell".


Ja, das ist ein (weiteres) gutes Argument gegen eine Kastration. Das Plüschfell ist wirkliche eine grande Katastrophe und trotz täglichem Bürsten wird man den Filzbollen kaum Herr. Und es sieht auch nicht schön aus, weil es eben so flauschig ist, worunter dann auch die Haut leidet (Schuppen, trockene Haut etc.). Wenn nicht unbedigt nötig, würd ich das echt vermeiden.

Und ich könnt mir schon vorstellen, dass die Jungs bei Mellie unter dem Pantoffel stehen (oder liegen) :twisted: Von daher.. wird sich Jacko vielleicht gar nicht trauen :mrgreen:

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Mellie » Do 25. Jun 2009 09:40

Whoopsy hat geschrieben:Und ich könnt mir schon vorstellen, dass die Jungs bei Mellie unter dem Pantoffel stehen (oder liegen) :twisted: Von daher.. wird sich Jacko vielleicht gar nicht trauen :mrgreen:



Genau, Marion, wenn ich erstmal die Peitsche raushol ist alles zu spät. :twisted:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 207 Gäste

cron