Fütterung von Pferdefleisch

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Whoopsy » Mo 10. Aug 2009 13:01

lotte hat geschrieben:für uns ist eben schwein und rind füttern noch auf der gleichen stufe wie für euch hund und pferd.. so ist das bei mir zumindest!


Häää??? Bin zu blond, ich blick des net. Bin übrigens auch Vegi und von daher find ich alles gleich schlimm bzw. alle Viecher gleich goldig :mrgreen:

Grüssle Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Lennox » Mo 10. Aug 2009 13:04

Mein Reden Marion...ob Rind, Schaf oder Pferd
Hundi hat sie alle zum fressen gern :mrgreen:

Aber Lotte...Meerschweinchen...die verfütterst Du doch nicht etwa, oder ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Whoopsy » Mo 10. Aug 2009 13:06

Lennox hat geschrieben:Aber Lotte...Meerschweinchen...die verfütterst Du doch nicht etwa, oder ;)


Nur wenn sich Madita wieder selber barft :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Lea » Mo 10. Aug 2009 13:27

AAAHH!! deshalb keift madita auch kinder an- die kleinen stöpsel versuchen ihr immer die meerschweinchen wegzunehmen und sie zu retten
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Belosheltie » Mo 10. Aug 2009 13:34

bellina hat geschrieben:pferdefleisch kauf ich keines, weil ICH LIEBE PFERDE UND KANN DAS NICHT KAUFEN:::::::::::::


Dann wünsche ich dir, dass du niemals einen Allergikerhund haben wirst, der einfach nichts anderes verträgt. Mein Rüde kann Hirsch (auch kein Reh!) und Pferdefleisch fressen, mehr nicht. Kein Strauss, kein Känguru, keinen Springbock,... was will man da machen? Verhungern lassen?! :|

Ich liebe Pferde auch, ich war im Alter von 7 bis etwa 14 praktisch jeden Tag mit Pferden zusammen, es drehte sich alles um sie, und auch heute finde ich sie faszinierend und wundervoll. Aber hier geht es um das Leben meines Hundes, und den liebe ich noch mehr.

Die Empfehlung mit Möhren und Zucchini ist gut, allerdings keine Garantie, dass der Hund es verträgt. Möhren verträgt meiner z.B. auch nicht. :? Darum langsam, eine Komponente nach der anderen, den Speiseplan erweitern und immer auf den Hund achten. Fütterst du nun auf einmal Pferdefleisch+Möhre+Haferflocken+Leinöl und dein Hund reagiert auf das Futter, dann stehst du so schlau da wie am Anfang. Denn auf welche von den vielen Komponenten nun die Reaktion erfolgte, kann höchstens ein Hellseher dann noch rausfinden.

Ich habe übrigens gute Erfahrungen mitr der Austestung von Allergien über Bioresonanz gemacht. Aber nur in wirklich erfahrenen Händen.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Logan » Mo 10. Aug 2009 14:54

Lennox hat geschrieben:Mein Reden Marion...ob Rind, Schaf oder Pferd
Hundi hat sie alle zum fressen gern :mrgreen:

Aber Lotte...Meerschweinchen...die verfütterst Du doch nicht etwa, oder ;)



also crissi, bitte warum kein meerschweinchen, hasen verfüttert man doch auch :twisted:
euer reden schwein, rind, pferd, lamm, wild, hase und meerschwein :lol:
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Layla » Mo 10. Aug 2009 15:08

Lieben Dank für eure Ratschläge die werden uns hoffentlich weiterhelfen :) Zum Gewicht von Layla,sie hat eine SH von ca.38 cm und wiegt 7,5 kg.Für ihre Verhältnisse ist sie groß und sehr schlank :) und da macht man sich schon Gedanken,daß sie zu wenig frißt weil sie so dünn ist.Der Heilpraktiker meinte sie habe eine sportliche Figur. Mit dem Fressen hinstellen,warten und wieder weg nehmen, wenn sie nicht mag - das klappt bei ihr nicht.(Ist ne kleine Tütü :) )Welches Öl kann ich denn nehmen und welches andere Fleisch? Schweinefleisch,so habe ich gehört,ist nicht so gut.?Diese Woche muß ich neues Fleisch bestellen und werde gemischtes Fleisch nehmen.Layla hat Grasmildenallergie,Stauballergie und vom Futter wissen wir noch nichts genaueres .Die Kleine tut mir immer so leid,wenn sie sich vom Juckreiz nicht mehr erholt.Sie kratzt sich manchmal sogar blutig.Ich glaub es ist damit zu vergleichen wenn wir nen eingeschlafenen Fuß haben und das ständig.Wir duschen sie jeden abend ab -nur mit Wasser-,das hilft auch schon einiges.
Lieben Dank für eure Tipps :D :D :D :D :D :D
Layla
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Jul 2009 15:04
Wohnort: Stuttgart

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Belosheltie » Mo 10. Aug 2009 15:20

Mit dem Fressen hinstellen,warten und wieder weg nehmen, wenn sie nicht mag - das klappt bei ihr nicht.


Sie ist eine kleine *was*? Was ist eine Tütü?

Wielange hast du das mit dem Hinstellen und wieder wegnehmen denn durchgezogen? Und wie konsquent bist du gewesen? Mein Rüde ist auch sehr sehr schlank. Das kann man schon nicht mehr als sportlich bezeichnen, das ist einfach nur knochig. Und auch bei dem würde ich es einfach durchziehen, wenn er meint mäkeln zu müssen. So schnell verhungert auch ein sehr schlanker Hund nicht.

Zur Frage nach dem Öl, dem anderen Fleisch usw wurde doch schon vieles geschrieben. Erstmal gar nichts anderes geben. Dann könntest du, in ein paar Wochen, eventuell sowas wie Leinöl oder Walnussöl zufüttern. Einen halben Teelöffel am Tag würde ich empfehlen.

An Fleisch würde ich eine tägliche Menge von ca. 80g Muskelfleisch ansetzen.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Layla » Mo 10. Aug 2009 15:33

Eine Tütü heißt -kleine Nörglerin- :) ok da muß ich dir recht geben,ich habs damals schon versucht mit dem hinstellen und wegnehmen,heute wieder.Aber ohne Erfolg-weil sie genau weiß, daß ich in dieser Hinsicht nachgebe.Ich weiß,daß es ein bis zwei Mahlzeiten am tag sein sollten,aber bei uns steht immer noch das Trockenfutter mit da.In dieser Hinsicht bin ich echt schwach.Layla kennt es auch nicht anders von mir.Kannst du mir nen Tipp geben -Mut geben um es durchzuziehen? Ich wäre dir sehr dankbar ;)
Layla
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Jul 2009 15:04
Wohnort: Stuttgart

Re: Fütterung von Pferdefleisch

Beitragvon Jenni » Mo 10. Aug 2009 15:41

Hallo Layla,

also wenn Deine Hündin tatsächlich eine so schlimme Allergikerin ist, sollte Dir doch ihr Wohl wichtiger sein, als Deine eigene Befindlichkeit (dass Du das mit dem Hinstellen und warten bzw. wegnehmen und später wieder anbieten nicht einfach durchziehst).

Habe auch eine ganz liebe Kundin, die eine hochgradige Allergikerhündin hat, die zur Rasse der Akitas gehört. Die sind unglaublich eigensinnig und haben fast schon Katzenzüge. Die füttert nun - ich meine - seit guten drei Wochen ausschließlich Pferd (Kartoffeln oder Reis darf sie). Als Leckerlie backt sie das Pferd im Ofen, bis es hart ist und basta!! Der Hündin ist das Fell ausgefallen, sie hatte teilweise schlimme offene Stellen im Gesicht, Durchfall, Erbrechen etc. Und die Halterin ist wirklich toll, weil sie einfach weiß, dass es jetzt sicher eine harte Zeit wird, aber ohne das, könnte es noch viel härter werden - vor allem für den Hund!

Die macht grade eine solche Ausschlussdiät und ihr blutet das Herz, aber wenn die Hündin nicht frißt, hat sie Pech gehabt. DU DARFST nichts anderes füttern, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst.

Wenn Du einen guten Heilpraktiker hast, sollte der Dir eigentlich auch mit einem Plan etc. unterstützend und die Arme greifen und Dir genau sagen oder aufschreiben, wann Du was und wie viel dazu füttern darfst!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 189 Gäste