Max erbricht jeden morgen

Re: Max erbricht jeden morgen

Beitragvon Babsi » Fr 19. Mär 2010 14:57

Hallo nochmal,

ich bedanke mich wirklich für alle Tipps hier und bin auch sehr dankbar das ihr alle schnell geantwortet habt.
@kern: Ich bin kein Hundebeitzer der erst dann geht, wenn es total schlimm ist ich bin eine die imme rrechtzeitig hin geht und richtig erkennt wenn was nicht stimmt. Die Medikamente bekommt er schon sehr lange und die amchen seinen Magen keine Probleme udn sein herz ist dank den tabletten Tipp to, als wäre er ncohe in junger Hund. Wurde erst letztes Jahr gescheckt. Und das erbrechen ist ja nur morgens aufgetreten und wahr auch kein Blut oder so drinne, deshalb habe iche rst heir nachgefragt weil es eben nciht normal ist jedne morgen und was es sein könnte. Aber weil es eben heute nicht mehr wahr und er auch keien weiteren Symthome bekommen hat, warte ich erstmal noch ab. Wenn es nochmal wieder kommt, dann werde ich hin gehen. Du hats es bestimmt ncith böse gemeint davon gehe ich mal aus.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Max erbricht jeden morgen

Beitragvon Tilljacker » Fr 19. Mär 2010 23:44

kern1803 hat geschrieben:bei Schonkost und bitte keine BRÜHE und keinen hellen Reis !!! Ich selbst habe auch eine Magenschleimhautentzündung und jeder Arzt sagt mir das Brühe und heller Reis schadet (wird sicher beim Hund nicht anders sein Säure ist schließlich Säure egal in wessen Magen).


Unser TA rät in solchen Situationen immer zu gekochten Kartoffen und etwas Magerquark zum aufpeppen kann dann noch gekochtes Hühnerfleisch untergemischt werden


Komisch, da habe ich nun schon in 3 verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet (zuletzt seit fast 10 Jahren in der Onkologie!), unseren Sohn sowie 4 Hunde versorgt: und allen ist WEISSER Reis und leicht gesalzene Brühe gut bekommen!
Ich denke, da muss halt jeder selbst ausprobieren, aber ich mische z. B. nie Fleisch und Milchprodukte.
Und ob JEDER TA wirklich Ahnung hat? Nun, da habe ich in den vergangenen 8 Jahren vieles dazu gelernt....

Babsi, gut dass Du noch etwas Zeit hast! Wäre zu doof gewesen, wenn Du evtl. einen kranken Hund zurück gelassen hättest! Schön, dass es heute deutlich besser war! Vielleicht war es ja doch "nur" ein Infekt? Und max kommt schon von ganz allein dagegen an.

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Max erbricht jeden morgen

Beitragvon Jay » Sa 20. Mär 2010 00:14

Die Säurebildung von Reis wird durch Brühe (besonders Gemüsebrühe), die wunderbar Basen bildend ist, ausgeglichen. Direkt lustig finde ich den Tipp mit dem Magerquark als Geschmackszusatz bei Kartoffeln, wo doch vorher so gegen die Säuren gewettert wurde. Quark hat einen PH-Wert zwischen 4,5 und 5... basisch ist was anderes, hm?
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Max erbricht jeden morgen

Beitragvon lotte » Sa 20. Mär 2010 00:49

und ich dachte kartoffeln blähen?? auch nix für einen bauchweh hund oder? und quark verträgt ja auch nicht jeder...


wobei ich mir ehrlich gesagt auch dachte, jedes neue forumsmitglied wäre schon längst angemacht worden warum es nicht längst beim TA war... :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Max erbricht jeden morgen

Beitragvon Babsi » Sa 20. Mär 2010 12:39

Hallo,

Max hat in der früh schon wieder erbrochen, aber diesmal hatte er am abend auch was draussen gefunden. Deshalb warte ich jetzt nochmal morgen und montag ab, ansonten gehe ich doch lieber hin.
Was mich nämlich wundert ist das er nur morgens erbricht, vlt. hängt es doch mit der letzten Fütterung zusammen, das der Körper ncihts hat oder so.?

Das mit der Diät bei Magen ,,Krankehiten" bekommt Max vom Tierarzt Dosenfutter speziell dafür, weil er hatte letztes Jahr mal Verstopfung und ganz doll Bauchweh und weil die Magenschleimhaut angegriffen wahr, aht er spezielles Schonkost essen müssen. Und damals wo er ca. 3 oder 4 Jahre alt wahr, hatte er auch mal was mit dem Magen gehabt und da hatte uns der TA, gesagt er darf Reis normaler Reis nur eben ohne Salz udn Hüttenkäse essen. Hat er auch gerne gefressen damals und hat gut geholfen.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 196 Gäste