"Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Claudi93 » Di 6. Apr 2010 12:55

Klein Günthi hat geschrieben:Wir sind verdammt streng mit Günther, und es gibt genügend Leute, die der Meinung sind, etwas weniger Strenge täte es auch.


Bei mir ist es genau so. Vielen tut mein Hund sogar "Leid".
Beispiel: Ich habe Besuch und wir sitzen auf dem Bett und quatschen. Becks kommt zu mir, will beachtet werden, gestreichelt, geschmust, wie auch immer. Ich habe aber keine Lust, denn ICH bin gerade mit etwas anderem "beschäftigt". Ich ignoriere ihn also und er versucht weiterhin, sich aufzudrängen. Konsequenz daraus: Ich schicke ihn weg.
Becks zieht daraus natürlich auch seine Konsequenz und versucht es beim Besuch. Besuch denkt sich "Ja, Claudia hat zwar scheinbar keine Lust, aber ich könnte ja mal..." Und noch bevor sie den Hund beachten oder gar anfassen, sag ich denen "Hey, nicht beachten. Ich hab ihm grade deutlich zu verstehen gegeben, dass das jetzt nicht angebracht ist und der versucht jetzt meine Autorität in Frage zu stellen. Wenn DU jetzt nachgibst, hab ICH verloren und ER gewonnen. Dann tanzt er mir auf der Nase rum." Meist herrscht dann auch Einsicht, aber Leid tut ihnen der Hund trotzdem.
Ich schicke den Hund ein weiteres Mal weg, auf seinen Platz. Und da bleibt er dann auch, bis ICH ihn auffordere, zu mir zu kommen.
Das ist ja nicht bösartig. Genau so wenig ist es bösartig, wenn ich nicht mit ihm raus gehe, wenn er "rumrastet". Mittlerweile rastet er nicht mehr rum. Er rast zwar wie ein Irrer die Treppe zur Haustüre runter, aber da sitzt er dann 1A ab, bis ich Halti und Leine befestigt habe.

Marion hat Recht, es sind viele Kleinigkeiten, auf die man nicht achtet, die aber schon vieles im Verhalten des Hundes verändern. Wie mein oben genanntes Beispiel. Die meisten streicheln und betüddeln schon rein aus Reflex. Ich hingegen schicke ihn schon aus Reflex weg und rufe ihn erst hinterher zu mir.

Regeln und Konsequenzen schaden einem Hund nicht, im Gegenteil. Aber ich verstehe auch nicht, was Gudrun meint, mit ihrem "Du musst härter zum Hund sein."
Wie bin ich hart zu meinem Hund?
In dem ich bei ihm den Schnauzgriff anwende?
Ihn auf den Boden werfe?
Oder was?
Ich bin streng, bei weitem bin ich streng. Ich lasse meinem Hund nichts durchgehen, gar nichts.
Aber ich bestrafe ihn auch nicht. Die größte Bestrafung ist für ihn, wenn ich ihn ignoriere und das über einen längeren Zeitraum.
Ich weiß nicht, wie man anders hart zu einem Hund sein sollte. Kenn ich nicht, weiß ich nicht.

Wie zeige ich meinem Hund denn Grenzen auf?
Mir ist schon so oft aufgefallen, wie viele hier schreiben "Du musst deinem Hund Grenzen setzen. Du musst härter sein. Bei mir würde der damit nicht durchkommen."
Aber dabei frage ich mich auch oft "Wissen die eigentlich, wovon die da reden?"

Ich meine, seien wir mal ehrlich. Hier meldet sich ein Neuling an. Hat einen Welpen, den ersten in seinem Leben. Der möchte einen Ratschlag haben, damit er nicht ständig an der Leine rumzieht oder Kleidung zerstört etc.
Und dann sagt jemand "Setz ihm Grenzen. Sei härter und konsequenter." Das sind Momente da denke ich mir "Ja, lustig. Aber GENAU DAS ist es doch, wonach der Neuling gerade gefragt hat."

Niemand erklärt, WIE oder WAS für Grenzen man setzt. Niemand erklärt, wie man härter mit dem Hund umgeht.

Und genau genommen KANN das auch eigentlich gar keiner erklären, denn jeder setzt anders seine Grenzen und jeder ist anders "hart" und konsequent zu seinem Hund.
Aber ich finde, es ist wichtig, dass die Leute, die so etwas in der Richtung schreiben, auch dazu schreiben, WIE SIE ihren Hunden Grenzen aufzeigen und härter mit ihm sind.

Whoopsy hat geschrieben:Meiner Meinung nach die gleiche Auswirkungen (Hund hört nicht in bestimmten Situationen) und somit auch vom Ansatz her die gleiche Herangehensweise. Verstehst was ich sagen will?


Ich verstehe, was du meinst. Und das hast du gut erklärt vorher, finde ich. Ich hätte es nicht so gut gekonnt.

Lg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Whoopsy » Di 6. Apr 2010 13:19

Claudi93 hat geschrieben: Ich verstehe, was du meinst. Und das hast du gut erklärt vorher, finde ich. Ich hätte es nicht so gut gekonnt.


Dankschee :mrgreen:

Und genau mit dem was Du sagst, hab ich auch ein Problem. Alle sagen sei streng, sei hart, führe Deinen Hund. Ja schon klar aber wie? Ist aus der Ferne auch nicht einfach zu sagen/beurteilen, weil die anderen den gemeinsamen Alltag ja nicht kennen. Eben so kleine Dinge, die einem selber gar nicht auffallen aber einen entscheidenden Einfluss haben.

Aber ich kann mit so einer pauschalen Aussage auch nichts anfangen. Schon gar nicht wenn ich verzweifelt nach einer Lösung suche. Ist dann eher kontraproduktiv.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Klein Günthi » Di 6. Apr 2010 13:23

Hallo,

wir tun genau das, was Whoopsy und Claudia beschreiben.
Wir ignorieren ihn, wenn er was einfordern will und es aber grad nicht passt; selbst wenn es grad passen würde, ignorieren wir ihn ab und an. Wir weisen ihm einen konkreten Platz zu und lassen ihn diesen auch nicht von allein verlassen. Wir gehen grundsätzlich vor ihm durch Türen, er muss sich hinsetzen, bevor es Futter gibt und warten bis wir das Kommando geben dass er darf, und wenn er an der Leine zieht, wird prompt die Richtung gewechselt oder einfach so lange stehen geblieben, bis der Herr sich wieder zu uns bequemt. Mit Leckerli sind wir sparsam, weil wir uns nicht zu Futterautomaten machen lassen wollen, und wenn er uns anspringt, wird das Knie hochgerissen (naja, bei mir ist das aufgrund meiner SChwangerschaft im Moment etwas problematisch, weil ich solche BEwegungen eigentlich nicht machen soll, deswegen dreh ich mich weg und remple eher mal gegen). Er darf in bestimmte Räume nicht rein, und nicht er sondern wir bestimmen die Länge der Spaziergänge und wann diese angetreten werden. Wir loben ihn natürlich wenn er was gut macht, aber dies auch nicht über die Maßen, ein einfachen "so ists fein" oder "guter Junge" muss reichen. Wenn er nicht kommt obwohl man ihn gerufen hat, wird der Ton erstmal schärfer, wenn er beim zweiten Rufen nicht kommt, wird er geholt, indem wir ihn am Geschirr anpacken und ranholen.

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Auf jeden Fall ist es so, dass wir auf das Ausführen von Anweisungen bestehen und nicht einfach mal sagen "och, naja, dann lässt du es eben". Schnauzgriff gibts nur bei "schweren Vergehen" (schnappen, klauen). Auf den Rücken werfen kam bisher nur zweimal vor, weiß grad gar nicht mehr, zu welchem Anlass das war.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Whoopsy » Di 6. Apr 2010 14:08

Hallo Adrienne,

also meiner Meinung nach hört sich das alles konsequent und stright an. Aber wie schon gesagt, aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen wie die "Zwischentöne" bei Euch sind. Und was bei uns funktioniert muss bei einem anderen Hund nicht zwangsläufig auch zum Erfolg führen. Easy ist eher leichtführig und so wie Du Deinen Gülli beschreibst, ist es eher ein Sturkopf ;) Wie steht denn Euer Trainer zu dem Thema Kastration in Eurem Fall?
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Babsi » Di 6. Apr 2010 14:12

Hi nochmal Adrienne,

das klingt ja alles soweit o.k, und amnche Sachen muss amn nciht kann man aber so machen wie z.B mit als erster durch die Tür. Wie alt ist jetzt Günthi nochmal? Auf alle fälle iste r in der Rüpelphase oder auch von amchen Pupertät genannt. Er will jetzt die Rangordnung testen und wissen ob es imemr noch so ist oder nicht, nur was in deiner Beschreibung mir nciht gefällt ist die belohnung, nur mal ein Lob, das reicht vielen Hunden nciht, da muss auch mal ein Leckerli kommen oder ein Spiel als Belohnung, wenn Ihr nciht mit Leckerlis arbeiten wollt ( was ich nciht versthe, abe rmuss ejder selber wissen) aber dann spielt mit Ihm. Mein Max wahr nciht einfach zue rziehen und wahr sehr selbstbewusst, weil doninant dürft nur Ihr sein ncith der Hund, Günthi wird sehr selbstbewusstsein. Er braucht eine Harte Hand, das heißt nciht schalgen oder so,a ber mal ein Leinen Ruck oder Konsequent bleiben, aber ihn auch sehr stark verdeutlcihen was Super toll ist und wenn er sich dann richtig verhält muss Party gefeiert werden. Wenn er so stark zua nderen Hudnen hin will, dann müsst Ihr euch interessanter machen, Ihr müsst eurem Hund eine Alternative bieten, udn bsi jetzt gibt ihr ihm keine.
Und Gudrun aht auch recht mit dem was Sie sagt, kalr Sie eknnt euren Trainer nicht, aber Sie eknnt es aus Erzählungen udn was Ihr so schreibt. Und er kann aj gut sein,a ber eurer Traine rmuss aber auch merken das Ihr jetzt anders mit eurem Günthi umgehen müsst, anscheinend hilft aj das nciht emhr was Ihr tut. Ausserdem seit ihr in einem Verhein ode reinfache Hundeschule, weil normaler weise besprechehn sich auch die HT untereinander.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Klein Günthi » Di 6. Apr 2010 14:22

Hallo,

ich habe doch gar nicht gesagt, dass wir nicht mit Leckerli arbeiten, ich sagte, wir setzen sie eher sparsam ein, weil wir uns nicht zum Futterautomaten degradieren wollen.

Der Hundetrainer sieht das mit der Kastra wie ich: eine Kastra ist kein Allheilmittel, aber es gibt Fälle, in denen man dem Hund zuliebe zumindest mal daran denken sollte.

Ich sehe es übrigens persönlich durchaus als angemessen an, dass wir zuerst durch Türen gehen - das ist aber Geschmackssache, sollte eben jeder für sich entscheiden.

Wenn er so stark zua nderen Hudnen hin will, dann müsst Ihr euch interessanter machen, Ihr müsst eurem Hund eine Alternative bieten, udn bsi jetzt gibt ihr ihm keine.

Sorry, aber woher nimmst du denn diese Weisheit?!

a ber eurer Traine rmuss aber auch merken das Ihr jetzt anders mit eurem Günthi umgehen müsst, anscheinend hilft aj das nciht emhr was Ihr tut.

Gewalt werden wir jedenfalls nicht anwenden. Hunde sollten genau wie Menschen nicht geschlagen werden.

Noch eine Anmerkung offtopic: Babsi, würde es dir was ausmachen, deine Posts, bevor du sie abschickst, nochmal durchzulesen? Du hast sehr oft so viele Buchstabendreher drin, dass es enorm schwer fällt, deine Beiträge zu lesen. Ist nicht bös gemeint, würde aber sehr helfen.

Lg, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Whoopsy » Di 6. Apr 2010 14:26

Klein Günthi hat geschrieben:Der Hundetrainer sieht das mit der Kastra wie ich: eine Kastra ist kein Allheilmittel, aber es gibt Fälle, in denen man dem Hund zuliebe zumindest mal daran denken sollte.


Wir haben so einen Fall im Bekanntenkreis. Und ich bin auch jemand, der eine Kastra nicht als Allheilmittel sieht aber in dem Fall ist dem Hund sehr viel Stress genommen worden. Bei ihm war es so schlimm, dass er nur noch Haut und Knochen war. Und bei einem Bolonka mit dann gerade noch einem Kilo darf nichts kommen, weil dem hätte er nicht stand gehalten.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Gudrun » Di 6. Apr 2010 14:39

Hallo nochmal,

da "härter" offenbar nicht verstanden wird, hier meine Erklärung:

1. schneller im Korrigieren: Kommt Eure Einwirkung IMMER im ersten Drittel der Sekunde, in der er Fehlverhalen beginnt? Wenn nicht, seid Ihr zu lasch.

2. Wie schnell seid Ihr bei "Rot" - körperlichen Abbruchsignalen? BEVOR er seinen Spaß hatte, WÄHREND er sich auf seine Weise amüsiert oder gar DANACH? Schon bei "WÄHREND" kann sein Handeln selbstbelohnend genug sein, so dass Euer Eingreifen von ihm auch in Zukunft locker in Kauf genommen werden kann. Bekommt Ihr das "BEVOR" nicht hin, seid Ihr zu lasch.

3. Wie stark beeindruckt ihn Eure Korrektur? Gar nicht? So, dass er es halt jetzt gerade lässt, was er lassen soll, die nächste Gelegenheit aber wieder nutzen wird? Oder so, dass er es das nächste Mal wirklich vermeidet oder zumindest sich nach einer Ermahnung im Sinne von Jennis "Grün" daran erinnert und es lässt? Passen die ersten beiden Fälle, seid Ihr zu lasch.

4. Ich denke schon, dass ich ihm gerade jetzt mehr abverlangen würde. Präzises Apportieren, ordentliches bei Fuß gehen, Platz halten auf Distanz über eine halbe Stunde, auch unter Ablenkung, wo auch immer. Nur so als Beispiel. Auch das ist "härter".

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Whoopsy » Di 6. Apr 2010 14:54

Gudrun hat geschrieben:hier meine Erklärung:


Na das ist doch mal ne klare Ansage! :mrgreen: Und ich finde, es kann nicht oft genug wiederholt werden, eben auch um das eigene Tun zu überprüfen und hinterfragen. Es schleichen sich schnell genug Nachlässigkeiten ein bzw. vergisst man "Kleinigkeiten".
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: "Quält" er sich - Testosteronalarm?!

Beitragvon Klein Günthi » Di 6. Apr 2010 14:55

Hallo Gudrun,

zu 1-3: immer der von uns als Hundehalter betrachtete "best case" - also nicht zu lasch.
Günther dreht eben nur dann durch, wenn Rüden in der Nähe sind oder eine flotte Hündin ihn "anmacht", ansonsten trifft bei Punkt 3 das "davor" und das "ich weiß, ich tu es nicht wieder, und wenn ich dran denke, dann erinnere mich bitte mit einem strengen "nein" dran".

zu 4: das ist in der Tat im Moment recht schwierig, weil Günni die typischen pubertären "Hörprobleme" hat. Zumindest was das Apportieren angeht scheint das eine schier unlösbare Aufgabe, auch mit Schleppleine. Aber daran arbeiten wir seit Wochen/Monaten.

Geistig wird der Herr auch ausgepowert, er ist zum Beispiel gerade dabei, sämtliche Spielzeuge mit Namen zu lernen und diese dann auch zu bringen - klappt drinnen hervorragend, ist draußen extrem schwer.

Danke fürs Konkretisieren von "härter" ;)

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 191 Gäste