Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Tilljacker » Di 7. Apr 2009 09:39

Sehe ich genauso!
Es ist ja auch bei unseren Kindern nicht so, dass sie jeden Tag alle Nährstoffe bekommen, oder?

Wenn ich schreibe, dass der Felsichanteil bei etwa 70% liegt, dann ist das auch geschätzt, denn abwiegen werde ich die Rationen nicht.
Ich füttere halt nach Auge bzw. 2aus dem Bauch" heruas.
Man kann aus allem eine "Religion" machen.

Solange man ein gutes Gefühl beim füttern hat und die Hunde einen vitalen Eindruck machen, behalte ich meine Art und Weise bei.

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Whoopsy » Di 7. Apr 2009 10:12

Ja eben, denn wer von uns hält sich denn streng an alle Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung? Wenn dem so wäre, dürfte es keine übergewichtigen und und durch Ernährung bedingte Kranke geben.

Und was wir selber bei uns nicht hinkriegen, können wir ja beim Hund dann besser machen :twisted: Meinen Stammbaum kann ich glaub nicht so lange zurückführen wie meine beiden :mrgreen:

Also wollt damit eigentlich auch sagen, ein gesundes Mittelmass aber keine Wissenschaft draus machen.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon ErNa » Di 7. Apr 2009 10:37

Mein Hund lebt gesünder als ich :lol:
ErNa
 
Beiträge: 111
Registriert: Di 27. Jan 2009 19:06

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Mellie » Di 7. Apr 2009 10:53

Du weisst, dass Du ein echter BARFer bist wenn....

... Du morgens nicht länger einen Kaffee brauchst; der Duft von frischem Pansen ist mehr als ausreichend um Dich zu wecken!

... Du genauestens die inneren Organe einer Kuh beschreiben kannst

... Du besser ausbeinen kannst als dein Metzger.

... Deine Hunde Mahlzeiten bekommen, auf die Du stolz sein kannst, Deine Familie sich allerdings von Fischstäbchen und Hamburgern ernährt.

... Dein Tierarzt neidisch auf Dein Hundefutter ist, genau wie Deine Freunde, Arbeitskollegen und Familie!

... Du 99% der Tierärzte in Deiner Gegend vor den Kopf gestoßen hast

... Du Deine Familie mit den Geschichten über die Umstellung auf Rohfutter zu Tode gelangweilt hast

... Du an überfahrenen Wildtieren vorbeikommst und überlegst, ob Deine Hunde das wohl fressen könnten

... Du immer die Jäger verteufelt hast, aber jetzt überlegt, ob Deine Hunde wohl gern etwas leckeres Wildfleisch fressen würden

... Die Hälfte Deiner Küchengeräte nur der Herstellung von Hundefutter dient

... Du Dein Hundefutter fotografierst, um mehr Leute zur Umstellung zu bewegen

... Du nicht länger Autos kaufst unter dem Gesichtspunkt wieviel Hunde reinpassen, sondern wieviel Kilo Fleisch man darin transportieren kann

... Du einen riesengroßen Gefrierschrank nur für Hundefutter besitzt

... Du mehr Kilometer fährst um Hundefutter zu organisieren als um zur Arbeit zu fahren

... Es Dir nicht länger eklig vorkommt, mit rohem Fleisch zu hantieren

... Die Freunde Deiner Hunde sie mit Neid betrachten

... Alle Hunde-Leute auf Deinem üblichen Spazierweg Dich als "die Verrückte die ihren Hunden rohes Fleisch gibt" bezeichnen

... Du Diese Bezeichnung mit Stolz trägst

... Du Referate im lokalen Supermarkt hältst, sobald jemand einen Sack Trockenfutter in seinen Einkaufswagen lädt

... Du jedem die Zähne Deines 7-jährigen Hundes vorführst

... Du immer eine Taschenlampe dabei hast, um jedermann das glänzende Fell Deines Hundes zu
zeigen

... Du ein ganzes Arsenal von Vitaminen und Zusatzstoffen besitzt, und nichts davon ist für Dich

... Du einen neuen kreativen Zweck für Knochensägen, Hackbeile und Buschmesser entdeckt hast

... Du Deinem Nachbarn die frischen Hundehäufchen unter die Nase hältst, um ihm zu zeigen, WIE KLEIN sie wirklich sind

... Du Dauerkunde beim Reformhaus bist und keine der gekauften Artikel für Dich ist

... Einige Deiner größten Errungenschaften darin bestehen, wie viele Leute Du zur Rohfütterung konvertieren konntest

... Dein Ehemann anfängt, rohe Knochen aus der Supermarkt-Tiefkühltruhe zu nehmen und Dich zu fragen, ob das OK ist

... Du langsam seltsame Blicke an der Supermarkt-Kasse bemerkst

... Du frische Erdbeeren in 35 Grad Hitze pflückst, während Du weißt, dass die Hälfte
davon für die Hunde eingefroren wird

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Akira » Di 7. Apr 2009 11:32

Wie wahr, wie wahr.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt kannste mal sehen was für ne seltsame Spezies wir Barfer sind. Und ich muß echt sagen ein ganzer Teil trifft es ziemlich genau auf den Punkt. :mrgreen:

LG Akira (die immer ganz artig wartet bis Frauchen sagt Du darfst fressen ) und Heidi (die einen glücklichen Hund hat :mrgreen: )
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Claudia + KY » Di 7. Apr 2009 12:58

Mellie hat geschrieben:Irgendwann kommt noch jemand und erzählt mir, wenn ich meinen Kindern Ravioli von Maggie zu essen gebe, bekommen sie davon ADHS oder LRS.

Ganz so abwägig ist das leider nicht. Da gibt´s ein nettes Buch "Der Gefrässig-Macher" ( ISBN: 3777615706, Autor: Michael Hermanussen, Ulrike Gonder, Verlag: Hirzel ) in dem wird beschrieben wie schädlich Glutamat wirklich ist und unter welchen Synonymen es sich versteckt.
Echt erschreckend! :shock:

Zum Thema Obst und Gemüse bin ich ja schon echt auf die Antwort gespannt die Heidi bekommt, wenn es überhaupt eine gibt. Sehr wissenschaftlich kam mir das Schreiben ja nicht vor. ;)

LG Claudia (die genau drauf schaut was in den für Menschen gedachten Fertigprodukten drinn ist) + Bande (die auch was davon hat) :mrgreen:
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Mellie » Di 7. Apr 2009 13:23

Claudia + KY hat geschrieben:LG Claudia (die genau drauf schaut was in den für Menschen gedachten Fertigprodukten drinn ist) + Bande (die auch was davon hat) :mrgreen:


Und noch ein Gruß von
Mellie
die das auch macht, aber ab und zu nicht auf Ravioli von Maggie aus der Dose verzichten kann und möchte.
Die Menge machts. ;)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Claudia + KY » Di 7. Apr 2009 14:57

Da hast Du auf jeden Fall Recht! :D
Solange es nicht überhand nimmt passts. Aber das ist ja eigentlich bei allem so.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Akira » Di 7. Apr 2009 17:14

So Mädels
hier die Antwort auf meine Frage nach der Quelle :Wer sagt das rohes Gemüse und Obst nicht so gut für Hunde ist .
Folgendes habe ich als Antwort in Form einer E-Mail erhalten:


Hier die wissenschaftlichen Quellen:

M.E. Fowler
Zoo & Wild Animal Medicine
Saunders

Ellenberger/Baum
Vergleichende Anatomie der Haustiere
Springer, Berlin

Kolb
Physiologie der Haustiere
Fischer, Jena

Schenck/Kolb
Grundriß der physiologischen Chemie
Fischer, Jena

Christoph/Grünbaum/Schimpke
Klinik der Hundekrankheiten
Enke, Stuttgart

Meyer/Zentek
Ernährung des Hundes
Parey, Berlin

Case/Carey/Hirakawa
Ernährung von Hund und Katze
Schattauer, Stuttgart

zzgl. diverser Mitschriften bei Studium und Weiterbildungsveranstaltungen der Tiermedizin und Zoologie.

sowie mehrere persönliche Gespräche mit den Betreibern der deutschen Wolfsgehege.


Mit freundlichen Grüßen
DVM Hans-Jürgen Streuer
prakt. Tierarzt und
gepr. Tierheilpraktiker

www.pansen-express.de
info@pansen-express.de
Gaensefurther Str. 06
39418 Staßfurt
Tel./Fax: +49-3925-280049
Germany
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Mellie » Di 7. Apr 2009 17:33

Die können mich mal.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 186 Gäste