Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Hund kein Feuchtfutter verträgt. Es kann sein, das er zB Rind nicht mehr verträgt, den Verdacht habe ich bei meinem Hund, d.h. aber nicht, dass ich meinem Hund je Trockenfutter geben würde.
Trockenfutter kann erstens die Nieren nach Jahren schädigen, wenn dein Hund nicht genug trinkt, zweitens ist es schwerst chemisch konserviert, weil es leicht verschimmelt und drittens langweilig - da staub es einem ja aus den Ohren.
Was hat den Hygiene mit gesunder Nahrung für seinen Hund zu tun.
Ich bin selbst Vegetarierin, ernähre meinen Hund aber ausschließlich mit gesundem Feuchtfutter.
Erstens bitte lese das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans Ulrich Grimm, zB bei
http://www.inoco.at erhältlich. Da stellt es einem die Haare auf, und da kauft dann auch keiner mehr Futter/Trockenfutter bestimmter Marken - von denen ürbigens viele Produkte von Masterfoods sind, die auch Tierversuche machen um das Hundefutter herzustellen - nett!
Also ich füttere jetzt das ganz neue uns super qualitative RyDog. Du kannst das über mich direkt beim Hersteller bestellen, schicke dir gern mehr Infos. Das Futter ist alleine schon deshalb gut, weil es immer nur eine Sorte Fleisch enthält und man so Unverträglichkeiten auf bestimmten Fleischsorten ausschließen kann.
Meinem Hund füttere ich zur Zeit nur Lamm, Huhn und Pute, auf jeden Fall kein Rind und er hat kein Durchfall mehr.
Außerdem füttern wir auch Terra Canis, in Kürze bei Inoco erhältlich.
Das ist auch sehr gut, riecht gesund, sieht gesund aus und ist gesund.
(Supermarktfutter stinkt ja bis zum Himmel sobald man die Dose öffnet)
Beide Futtersorten werde in Deutschland produziert und haben einen gesunden hohen Fleischanteil und die richtige Menge an Kohlehydtraten und Gemüse.
Ich will niemanden was verkaufen, lies einfach das Buch und bilde dir eine Meinung.
Du wirst danach sicherlich kein Trockenfutter mehr füttern wollen.
Das einzige Trockenfutter, wenn es denn trotzdem sein muss, was ich je anfassen würde ist DEFU, das ist BIO und wenigstens nicht ganz so schlimm. (Defu ist eine Marke von Demeter, der ja für Menschen einiges produziert) Das Getreide für das Trockenfutter kommt dann wenigstens von Bio-Bauern, aber wie gesagt, nur Getreide ist halt echt nicht gesund.
Ein Hund ist ein Fleischfresser und kein Getreidefresser.
Ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Conny