Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Akira » Di 7. Apr 2009 19:29

Also Mellie, das seh ich auch so.
Ich mach das wie immer, nach meinem Bauchgefühl. 8-) Hab ja nie gesagt das das stimmt. Meine nur man kann ruhig mal mitlesen,wenn es was zu lesen gibt. Und fragenob das ok ist.
Ich überprüfe auch hin und wieder meine Denkweise. Es soll ja sogar Sachen geben wo sich das überdenken oder sogar ändern lohnt.
Frag Akira die kann Dir das Bestätigen sonst würde die nämlich immer noch nicht gebarft. :mrgreen:

LG Akira und Heidi
Dateianhänge
P1060631.JPG
Das ist mein Himmelreich
P1060631.JPG (27.83 KiB) 2890-mal betrachtet
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Tilljacker » Di 7. Apr 2009 20:10

[quote="Akira"
Ich überprüfe auch hin und wieder meine Denkweise. Es soll ja sogar Sachen geben wo sich das überdenken oder sogar ändern lohnt.
[/quote]

Ja, und ich denke, genau darin liegt das "Geheimnis"!

Man kann vieles lesen oder anhören- sollte sich dann aber immer das raussuchen, was für einen selbst passt!

Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, sondern ganz viele Grautöne dazwischen!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon ErNa » Mi 8. Apr 2009 07:26

Ja wie... das heißt man kann jetzt einfach nach der Farbe des Urins vom Mittwoch entscheiden :lol: das heißt Gemüse kann, muss aber nicht gefüttert werden?

Tri Tra Trullala, da ist der Regen wieder da :roll:
ErNa
 
Beiträge: 111
Registriert: Di 27. Jan 2009 19:06

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Lea » Mi 8. Apr 2009 07:32

guten morgen- hat irgendeiner eins der bücher auf der liste mal gelesen?
mir ist das glaub ich ein bisschen zu anstrengend
aber ich glaub wenn ich leas heißgeliebte bananen und orangen streichen würde wäre sie mir auf ewig böse- ob sie die vitamine daraus jetzt aufnehmen und was damit anfangen kann oder nicht ist ihr dabei glaub ich völlig wurscht
hmmm...
lg
andrea die am liebsten fertigfraß isst und lea die gestern erst wieder eine ganze wiese abgegrast hat und somit wieder mal bewiesen hat, dass ihr ihre ernährung völlig wurscht ist
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon lotte » Mi 8. Apr 2009 13:30

Lea hat geschrieben:lea die gestern erst wieder eine ganze wiese abgegrast hat



kein kommentar :lol: :lol: :lol: (wie war das mit "lea" = wildkuh?)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Claudia + KY » Do 9. Apr 2009 11:47

Hallo Heidi!

Meiner Meinung nach müsste man genau wissen wir die die Studie aufgebaut haben. Vielleicht haben sie das Obst und Gemüse nicht pürriert und dann können es die Hunde ja wirklich nicht verwerten. Dazu müsste man sich durch die Studie durchackern. Aber wer macht das schon.... :?

Ich kann ruhigen Gewissens sagen das unseren Hunden das Obst und Gemüse das sie pürriert bekommen gut tut. Vor allem bei Luna merke ich das wenn sie wieder einen Schub hat und dann vermehrt grüne Sachen bekommt.

Gestern haben sie übrigens vorverdautes Obst und Gemüse bekommen. In Form von einem Schafmagen und Gedärm. :D
Die haben geschmatzt....... herrlich!! Nur mein Verlobter war von der Geruchsbelästigung nicht so begeistert. :lol:

Was tut man nicht alles für glückliche gesunde Hunde. :mrgreen:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Obst und Gemüse beim Barfen Ja oder Nein ????

Beitragvon Jenni » Do 9. Apr 2009 23:52

Hallo Ihr Lieben,

ich muss schmunzeln über den Satz, dass sie mit mehreren Betreibern verschiedener Wolfsgehege gesprochen haben... das ist super oder?? Habe ich auch! Lach.. wir haben gesprochen über Verhaltensbiologie, über Paarungsverhalten, über Rundeordnung... über ganz viel. Die bestimmt auch! *grins*

Das kann ja schon nicht stimmen, denn die ganzen Wölfe in Wolfsgehegen bekommen normalerweise mehr oder weniger ganze Tiere... da ist immer Magen mit dabei, da ist immer Grünzeug mit drin. Und keiner dieser Leute wird sagen, dass es gut ist, wenn der Wolf oder Hund KEIN Grünzeug bekommt. Sie werden sagen, dass sie es nicht in DEN Mengen brauchen, wie wir vielleicht manchmal füttern, aber das wars dann auch!

Die Sicht ist genau einseitig und falsch wie die, dass man Hunde vegetarisch ernähren kann und das viel gesünder ist, als alles andere... Ob gesund ist die Frage, ob artgerecht ist sicherlich keine Frage! Und wenn dem tatsächlich so wäre, dann hätte ich gerne mal eine Erklärung dafür, warum so viele Tiere in Zoos zusätzliche Vitaminpillen in ihr Futter bekommen.. seltsam seltsam... wo die das doch alles aus dem Fleisch ziehen können. SUPER ANIMALS!!!

Ellenberger/Baum
Vergleichende Anatomie der Haustiere
Springer, Berlin
* Kenn ich, da steht nicht viel zur Ernährung drin und schon gar nicht, zu dem Thema, der Hund braucht kein Obst und Gemüse. Gut, da gehts dann um den Darm des Hundes oder den Magen.. dass er aber keine Rohkost so verdauen kann wissen wir ja... deshalb bekommt ers ja püriert... quasie vorverdaut.

Meyer/Zentek
Ernährung des Hundes
Parey, Berlin
* Das Buch kenn ich auch. Und da steht definitiv nichts dazu drin, dass Obst und Gemüse schlecht oder Quatsch ist. Da steht lediglich, dass der Hund "ganzes" Obst und Gemüse nicht verwerten kann.

Case/Carey/Hirakawa
Ernährung von Hund und Katze
Schattauer, Stuttgart
* Dass sie dieses Buch nennen finde ich echt interessant. Denn in diesem Buch steht letztendlich nichts anderes, als dass der Fleischanteil um einiges höher sein sollte, als der Anteil an Obst und Gemüse. Sehr abgekürzt... Sagt ja aber schon, dass es durchaus Obst und Gemüse gibt.

sowie mehrere persönliche Gespräche mit den Betreibern der deutschen Wolfsgehege.
* Genau den Satz meinte ich... die habe ich auch geführt! *grins*
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 188 Gäste