Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon lotte » Mi 29. Apr 2009 12:59

haha stimmt, das übe ich an euch :D seit ich festgestellt habe, dass wenn ich jetzt anfange ich im august fertig bin, also die besten monate des jahres mit schreiben verbringen soll - zusätzlcih in diesem höchst toll angekündigten rekordsommer - bin ich beleidigt und fang erstrecht nicht an, so! :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Lea » Mi 29. Apr 2009 13:02

HA das ist die richtige einstellung- da hast dus deiner arbeit mal so richtig gezeigt! :mrgreen:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon lotte » Mi 29. Apr 2009 13:02

ich bin ja auch das alphatier :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Lea » Mi 29. Apr 2009 13:04

:lol: :lol:
und wenn dann alles nix mehr nützt nimmst den ganzen stapel und schmeißt ihn mal richtig auf den rücken
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon lotte » Mi 29. Apr 2009 13:05

oder den prof? :lol: :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Lea » Mi 29. Apr 2009 13:24

hmmm.. kommt drauf an wie groß und wie schwer der is- sonst zerrst du dir noch was und dann muss deine arbeit erst recht noch länger warten (ha, tadaaaa perfekte neue ausrede)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Herr Mannelig » Mi 29. Apr 2009 13:55

warum ich irgendwas verbrennen muss und dann zum futter dazugeben- versteh ich allerdings immer noch nicht


Neeee, Lea :D "Rohasche" ist eine Angabe so wie "Fett in Trockenmasse" beim Käse oder "Abtropfgewicht" bei Dosen und gibt lediglich einen Wert an, welche Inhaltsstoffe übrigbleiben, wenn man organisches Material verbrennt. Asche wird also dem Futter nicht zugesetzt.
Über die Qualität des Futters sagen solche Angaben gar nichts vernünftiges aus, im Grunde gehen hier die Futterhersteller nur ihrer Deklarationspflicht nach.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rohasche#Rohasche

Lieben Gruß
M.
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Lea » Mi 29. Apr 2009 13:59

warum ich nicht selbst auf die idee gekommen bin das zu wikipedieln weiß ich selbst nicht :?
danke für den link- ist schon unter den lesezeichen markiert
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon lotte » Mi 29. Apr 2009 14:45

Lea hat geschrieben: (ha, tadaaaa perfekte neue ausrede)


ach an ausreden mangelts selten :mrgreen: naja morgen schreib ich mal ne mail hin! :D
so genug geofftopict hihi in diesem so interessanten thread
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Und schon wieder...welches Trockenfutter ???

Beitragvon Akira » Mi 29. Apr 2009 15:03

Warum bin ich eigentlich nie hauptberuflich Student geworden? :roll: :shock: 8-)

LG heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 195 Gäste