Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon strand-fee » Fr 31. Okt 2008 19:17

Ich möchte meine Susi mit Trockenfutter ernähren, da mir Nassfutter zu unhygienisch ist und sie das auch gar nicht verträgt.

Nun habe ich schon einige Sorten ausprobiert, die sie immer mit großem Appetit gefressen hat.

Ich habe es mit günstigem Futter aus dem Diskounter probiert, mit mittelklasse Futter aus einschlägigen Tierläden und mit hochpreisigem Futter aus dem Fachhandel.

Aber bei jedem Futter bekommt sie nach etwa 3 Monaten Probleme: mal ist es doller Durchfall und mal haart sie wie verrückt.

Rein organisch ist sie absolut gesund und auch fit und munter.

Vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Habt ihr vielleicht auch Hunde, die irgend ein Ernährungs-Problem haben?

Welches Trockenfutter gebt ihr und wie ist der Link zu den Inhaltsstoffen?

Ich würde so gerne endlich ein Futter finden, welches meine Susi mit Genuss frisst und bei dem sie auch keine Problem bekommt.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Lieben Gruß aus Braunschweig von Katja
strand-fee
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2008 21:33

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 1. Nov 2008 12:36

Ich habe mit
UniQ
ganz gute Erfahrungen gemacht,auch als Welpenfutter.
Später habe ich auch mal
http://www.luposan.de/ Luposan-Natur Vital Futter (klick auf den grünen Beutel)
gefüttert,war auch nicht schlecht.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon PeggySue » Sa 1. Nov 2008 17:38

Hallo Strand-fee,

also ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Vet-concept, gibts aber nur übers Internet unter der selben bezeichnung.
Allerdings füttere ich nicht nur Trockenfutter, sondern einmal am Tag auch Nassfutter von Rinti, das mische ich dann entweder mit Flocken oder Gemüse. Hier im Forum gibt es auch einige die Barfen, also nur Rohfleisch füttern. Das ist wohl die beste und natürlichste Art zu füttern, aber vielleicht meldet sich noch jemand dazu.
Meine Peggy hat ein ziemlich empfindlichen Magen und ich muss sehr aufs Futter achten. Mit dem genannten habe ich, bzw. Peggy, jetzt endlich ein Futter mit dem es ihr gut geht. Und sie bekommt es jetzt bestimmt schon über ein Jahr so.

Grüße,
Maria
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 1. Nov 2008 20:25

viewtopic.php?f=5&t=1096&p=7991#p7991 hier haben wir einige Links,auch über Ernährung zusammen getragen
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Kiara » So 2. Nov 2008 03:21

Über die Suchfunktion findest du hier schon sehr viel zum Thema. Wir barfen auch, da es uns ähnlich ging: Von Eukanuba und Pedigree bekam Kiara Durchfall, Purina ProPlan hat ihr irgendwann nicht mehr geschmeckt und durch Hill's hat die Haut unheimlich gejuckt und sie hat unheimlich viel gehaart. Ich habe es nicht testen lassen, nehme jedoch eine Gluten-Unverträglichkeit an.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Vivi_Katze_Hund » Di 4. Nov 2008 16:09

ich habe gute erfahrungen bit Pedigree
Pedigree is sehr nerreich und gut nährstoffe drinne momentan nähmen wir was anderres wegen der hüüfte von meiner maus die is net mehr so ginal :P


LG vivi
Vivi_Katze_Hund
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 26. Jun 2008 15:06
Wohnort: Pegau

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Hundefreundin » Di 4. Nov 2008 17:33

Ich kaufe für meinen Bernersennenhund, von Aldi dieses Maximus Hundefutter. Es schmeckt meinem Hund sehr gut und er ist ganz verrückt danach! :lol: Ich hab´s mal mit irgendeinem anderen probiert, (fragt mich nicht welches) das hat ihm nicht geschmeckt und er hat es auch nicht gefressen. :o Zum Glück, ist er nicht abgemagert, da ich es schon früh bemerkt habe. Auch Pedigree ist eine sehr gute Marke, mit der ich auch gute Erfahrungen gemacht habe.Viel Glück bei der Suche! :lol:
Hundefreundin
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 15. Okt 2008 19:04
Wohnort: Wohne in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Kiara » Di 4. Nov 2008 19:39

Ich würde mich den beiden Vorschreibern eher nicht anschließen... Leider kann ich dir auch keine Alternative anbieten, da wir vom Trockenfutter weggekommen sind. Sorry, nicht wirklich konstruktiv.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 4. Nov 2008 20:09

Ich schließe mich da Evelyn an!
Bitte keinen angedickten Zuckermüll!

Ich setze dann lieber (zum Xten Mal den Link rein ;) )
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welches Trockenfutter gebt ihr und warum?

Beitragvon Vivi_Katze_Hund » Mi 5. Nov 2008 14:24

Kiara was shast du gegen Pedigree??is super futter
un mein hund hatt es scchon 6 jahre lang und sie i net grank geworden
(is halt e bissel teuer=)
aber füür deinen hund darf dir nichts zu schade sein.
Vivi_Katze_Hund
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 26. Jun 2008 15:06
Wohnort: Pegau

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 196 Gäste