Seite 1 von 4

Zeckenplage

BeitragVerfasst: Sa 30. Mai 2009 08:44
von Lennox
Ich kriege zur Zeit die Krise, weil ich Lennox eine Zecke nach der andern raushole, obwohl ich ihn mit Frontline behandelt habe...Drecksviecher!

Wie ist es bei Euch und was kennt Ihr für Alternativen :?:

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: Sa 30. Mai 2009 10:23
von kdog
Klingt zwar wie nen Scherz, aber nicht ins hohe gras lassen. Nach möglichkeit nur auf gemähten Wiesen laufen gehen.

Da unser Jerry ja wegen seiner Verletzung noch nicht auf 100% ist, bleibt er an der Leine. Da können wir ihn vom hohen Gras etwas fern halten.

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: Sa 30. Mai 2009 11:13
von PeggySue
Waldrand ist auch immer sehr gefährlich oder Uferböschungen... da wimmelts nur so von Zecken. Wir hatten bisher Glück, Peggy hatte dieses Jahr erst eine Zecke und das ohne Exspot... aber ich werd´s ihr bald drauf machen, sicher ist sicher.
Wir haben hier zum gassigehen hauptsächlich Feldwege zwischen Äckern, Wiesen, Maisfeldern usw. Und Peggy rennt auch ständig durchs hohe Gras mit wie schon gesagt bisher erst einer Zecke. Meine Freundin wohnt am anderen Ende vom Ort und ihr Hund ist ständig voller Zecken... das ist soooo unterschiedlich, echt.

Es gibt da auch ein Spray, hat mir meine Tierheilpraktikerin empfohlen... "BIO-Insektal" das soll angeblich super gut wirken und ist absolut ungiftig für Mensch und Hund. Damit könnte man sich selber auch einsprühen.

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: Sa 30. Mai 2009 13:46
von Lennox
kdog hat geschrieben:Klingt zwar wie nen Scherz, aber nicht ins hohe gras lassen. Nach möglichkeit nur auf gemähten Wiesen laufen gehen.


PeggySue hat geschrieben:Waldrand ist auch immer sehr gefährlich oder Uferböschungen... da wimmelts nur so von Zecken.


Tja, dann weiss ich wohl woran es liegt :|

Lennox rennt durch´s hohe Gras, wird sind täglich im Wald, weil angrenzend bei uns und Uferböschungen sind bei unseren Spaziergängen fast kaum zu umgehen :roll:
siehe Bilder viewtopic.php?f=16&t=2260

PeggySue hat geschrieben:Es gibt da auch ein Spray, hat mir meine Tierheilpraktikerin empfohlen... "BIO-Insektal" das soll angeblich super gut wirken und ist absolut ungiftig für Mensch und Hund. Damit könnte man sich selber auch einsprühen.


Gibt´s das in der Apotheke?

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: Sa 30. Mai 2009 18:57
von PeggySue
Hab grad geschaut, da ich es bei der Heilpraktikerin gekauft hab... also das gibts auch bei verschiedenen Versandapotheken, z.B: Aponeo.de
Mich hat´s beeindruckt weil es wirklich überhaupt nicht riecht.
Kostet so um die 11 Euro die 500ml Flasche

Hier noch ne Beschreibung:

BIO-Insektal ...
gegen Flöhe, Läuse, Milben, Zecken, Stechmücken, Fliegen, Motten, Ameisen... Bio-Insektal ist ein natürliches, für Warmblütler ungiftiges Fraß- und Kontaktpräparat, geruchlos und ohne hochclorierte Kohlenwasserstoffe wie DDT und Lindan oder ähnliche. Wirkstoffe sind Pyrethrine aus dem Insektenpulverkraut der dalmatinischen Insektenblume, Chrysanthemum cinerarifolium. Wild wächst dieses Kraut an den Steilküsten der Adria. Verwendet werden nur die Blütenköpfe.

BIO-Insektal wirkt gegen sämtliche Insekten wie: Stechmücken, Schnaken, Motten, Flöhe, Küchenschaben (Kakerlaken), Kellerasseln, Käfer, Korkmotten, Läuse, Ameisen, Milben, Fliegen, Gelsen, Silberfische, Spinnen, Wespen, Mücken, Mostfliegen und Zecken. Deshalb ist BIO-Insektal auch bei Hunden und Katzen als Schutz vor Flöhen, Läusen und Zecken anwendbar.

BIO-Insektal hat eine Langzeitwirkung von circa 3 Wochen, fettet nicht und hinterläßt keine Flecken an Tapeten oder Textilien. Gebrauchsfertige Sprühlösung, biologisch völlig abbaubar - ohne Treibgas!

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: So 31. Mai 2009 07:28
von bellina
ich benutze nix mehr chemisches, meine ersthündin war auf frontline mal ein paar tage so apathisch, ich dachte, das wars dann wohl...................... :( :(

ich habe daheim von marengo lines-spray, das geb ich kurz vorm spazierengehen drauf und dann noch vitam b 6 tabletten "formel - Z", da geb ich momentan 1 x tgl. 1 tablette........... :) :)

ist ein wenig besser glaube ich, aber ganz von zecken befreit sind meine 2 leider nicht.......

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: So 31. Mai 2009 13:48
von Lennox
Hallo Peggy Sue,

bei aponeo.de hab ich´s nicht gefunden, vielleicht auch übersehen?!
Aber hier http://www.sanicur.de/Bio-Insektal.1150.0.html und habs gleich bestellt :)

Und wenns nicht wirkt, probieren wir bellinas Vorschlag.

Armer Lennox, voll das Versuchsobjekt ;)

Danke und Grüßchen, Chrissi

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: So 31. Mai 2009 17:55
von PeggySue
Echt? Ich hab´s grad nochmal eingegeben und hier gefunden:

http://www.aponeo.de/suche.html?sid=2Gs ... o+insektal

Aber is ja wurscht bei welcher Apotheke... bei sanicur hab ich´s auch gesehen. Wünsch euch viel Erfolg dabei! Ich werd mir das nochmal für den Urlaub im September Griechenland besorgen, damit können wir uns ja auch einsprühen. Bin mal gespannt, dort gibts ja so krasse Mücken,... ob´s da wohl auch gut hilft??? Ich hoffe es! Ansonsten muß ich mir nochmal Autan oder sowas besorgen.

Ein Peggy Bussi auf Lennox Nasi :D

Maria

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: So 31. Mai 2009 20:59
von Jenni
Hallo Lennox,

also meine Hunde sind auch im hohen Gras, an Uferböschungen etc. unterwegs und haben so gut wie keine Zecken. Dieses Jahr habe ich erst zwei gezogen!

Gut, Naya neigt eigentlich nicht dazu, aber ich benutze Preventix vom TA. Das kann ich sehr empfehlen. Mein TA meint, dass die meisten Zecken schon immun gegen Frontline sind. Außerdem ist es wasserfest und hält gute sechs Wochen bislang!

Re: Zeckenplage

BeitragVerfasst: Mo 1. Jun 2009 06:28
von Kimba-Nadia
Hallo,

wir hatten auch immer viele Zecken. Bis ich auf das Scalibor Halsband gestossen bin.
Ich habe es meiner Hündin vor 6 Wochen um gemacht, seitdem haben wir keine einzige Zecke mehr gehabt.
Es wirkt und ich bin echt begeistert. Das Halsband hält die Zecken 5-6 Monate fern. ;)

LG Kimba-Nadia