Hallo und guten Morgen,
ich bin neu hier!!! ich besitze eine kleine Franz. Bulldogge Namens Mayloo er ist jetzt viereinhalb Jahre alt. Als ich am 14.05.09 mit Mayloo zu meinem dadys Grab ging, fing er heftig an zu Zittern und zog auchseine li. Hinterpfote hinter sich her.Ich fuhr gleich Heim, er beruhigte sich.Nachts zum 15.05.09 weckte mein Sohn Damian mich, unser Mayloo schrie erbähmlich,lief durch den Flur wusste nicht wie er sich hinsetzen sollte, hechelte und zitterte stark. Wir fuhren zu einem Tierrazt gegen halb drei Morgens, der die Diagnose vergrösserte prostata fesstellte. Mayloo bekahm medikamente, wir fuhren Heim. Gegen Freitag Morgen halb elf, wiederholte sich das Martyrium, ich war noch draussen mit Mayloo er konnte noch laufen. Zwei std. später ging nichts mehr, er wollte aufstehn und zog sein Hinterteil hinter sich her. Wieder fuhren wir zu diesem Tierarzt, er sagte, das seine Diagnose von Nachst falsch sein, das Mayloo einen Bandscheiben vorfall hat mit eventueller Einblutung. Wir müssten aber für diese Untersuchnung nach Duisburg ( Kaiserberg ) in die Tierklinik. Gottsei Dank fur ein Kollege meines Mannes uns dorthin. Die Fahrt war schrecklich, Mayloo windete sich, hechelte, zitterte seine Zunge war schon gamz blau. Endlich angekommen nach anderthalb std. kahmen wir auch sofort dran, weil Mayloo vor Schmerzen schrie.Die Tierärztin sagte mir das sie eine Müelographie machen müssen, das heist Gehirnwasser und Rückenmarkswasser entnahme. Ich musste meinen kleinen Schatz, so hechelnt zurück lassen, das schlimmste war als er versuchte mir hinter her zu Robben und diesen Blick, den er mir zuwarf werde ich neimals mehr verg. Zuhause angekommen, rief die Klinik an, Mayloo hat eine Einblutung im Rückenmark. Verursacht durch Tobben etc. es war nicht zu Operieren. Er bekahm Infusionen usw. 5 Tage blieb er dort. Endlich Mitwoch holten wir ihn, er war ganz verstört. Seit dem hat er Pampers um, versucht aber auf seine Hinterbeine zu stehn, er macht gute Fortschritte. Einmal kommt die Physiotherapeutin. Die Kosten fressen uns auf, seit den drei Wochen haben wir für Mayloo 1000 Euro ausgegeben. Wüsste vieleicht von euch hier jemand, der einem in solch einer Situation Finanziell helfen kann??? Einen Verein oder ähnliches, ich bin Ratlos !!!
Ich werde damit nicht deine Frage benatwortet haben,liebe Melli, aber ich dachte mir, hier passt unsere Geschichte rein. Allen Tierfreunden einen schönen Tag, lg Michaela und Mayloo

- Hallo ich bin der Mayloo, wo ich noch gesund war ...

- Hallo ich bin der Mayloo, wo ich noch gesund war ...