Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Mellie » Mi 24. Jun 2009 07:21

Ich fang mal ein neues Thema an, weil ich es interessant finde und die Frage von Ginger-Chicken sonst im News-Ticker untergehen könnte.

Ginger-Chicken wollte wissen, wie das mal werden könnte, mit Leah und Jacko und beide unkastriert.

Hier meine Meinung:

Von vornherein habe ich ja die Einstellung, dass jedes Tierlein das Recht hat, so zu bleiben wie es geschaffen wurde.
Demnach kann ich jetzt noch nicht sagen, wie und was da auf mich zukommt.

Warten wir es doch einfach ab!

Da ich ja rundum mit den Hunden zusammen bin, kann ich mir vorstellen, dass ich es hinbekomme, währen der Hitze auf beide ein Auge zu haben.

Sollte einer von beiden total austicken oder es lässt sich wirklich nicht regeln werde ich DANN eine Entscheidung treffen.

Und wie die ausfallen wird weiß ich auch noch nicht.
Kommt Zeit, kommt Rat.

;)
Wünsch euch einen schönen Tag!
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Ginger-Chicken » Mi 24. Jun 2009 10:24

Oh, da bin ich ja mal gespannt, was da kommt *nach-oben-schubs*

Hab mich das hauptsächlich gefragt, weil Shy vollkommen von der Rolle war, während der Läufigkeit, zuhause nur geschlafen und draussen nur gewinselt und hingesetzt und Nase am Boden und egal, was auftauchte, ich hatte meine liebe Mühe, sie weiterzubekommen...

LG
Ginger
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Sabse » Mi 24. Jun 2009 11:20

Hallo Mellie,

ich habe hier ja auch einen Rüden (21 Monate) und eine Hündin (fast 23 Monate).

Caya war nun schon 2x läufig, beide Male waren sehr anstrengend!!!
Bei Ihrer ersten Hitze, war Achilles erst ca. 10 Monate alt, da gings, aber man konnte sich schon denken wie es wird, wenn er älter wird! :roll:

Nun war Caya vor zwei Monaten das 2. Mal Heiß (hat lange Pause gehabt)
Es war schlimm (um es milde auszudrücken) Achilles hat über 5 Kilogramm verloren, trotz das wir die Futterration hochgesetzt haben, er bekam zu der Zeit 1 Kilo (!!!!!) Fleisch am Tag, statt 500gr. wie sonst und hat trotzdem soviel Gewicht verloren!

Er hat tagelang geweint, gejault, gezittert, war nicht ansprechbar, einfach in einer anderen Welt! :(

Caya hat sich dank der 2 Hitzen sehr gut entwickelt, körperlich, sowie geistig!
Nun werden wir Caya noch 1 - 2 Hitzen für ihre weitere Entwicklung "gönnen", dann wird die Maus kastriert.

Ich war auch immer ein Gegner von Kastrationen, bin es eigentlich immernoch!
Aber in diesem Fall, müssen wir Achilles das Leid wirklich ersparen!!!

Aber ich will Dir, Mellie, damit keine Angst machen, es gibt durchaus auch Rüden, die eine Hitze nicht so schlimm mitnimmt!

Ich wünsche Dir, das es bei Euch glimpflicher abläuft! :P

Viele Grüße!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Jun 2009 12:21

Sabse hat geschrieben: Caya hat sich dank der 2 Hitzen sehr gut entwickelt, körperlich, sowie geistig!
Nun werden wir Caya noch 1 - 2 Hitzen für ihre weitere Entwicklung "gönnen", dann wird die Maus kastriert.


Als Hündinenbesitzerin und -liebhaberin (aber keine Feministin :twisted: ) hätt ich aber doch mal die Frage, warum die Hündin kastriert wird und nicht der Rüde?! Erstens ist es für einen Rüden ein kleinerer Eingriff und zweitens hast ja das Problem mit anderen läufigen Hündinen trotzdem (also den Stress, den Dein Süsser in der Zeit hat)?

Grüssle Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Kiara » Mi 24. Jun 2009 12:23

Whoopsy hat geschrieben:Als Hündinenbesitzerin und -liebhaberin (aber keine Feministin :twisted: ) hätt ich aber doch mal die Frage, warum die Hündin kastriert wird und nicht der Rüde?! Erstens ist es für einen Rüden ein kleinerer Eingriff und zweitens hast ja das Problem mit anderen läufigen Hündinen trotzdem (also den Stress, den Dein Süsser in der Zeit hat)?


Dieselbe Frage ging mir auch gerade durch den Kopf.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Mellie » Mi 24. Jun 2009 12:32

Soll ich ehrlich sein?

Ich weiß, dass Leah "nur" eine Mischlingshündin ist und ich mit Jacko evtl. einen tollen Zuchthengst hätte - aber sollte es sich herauskristallisieren, dass einer von beiden wg. des besseren Zusammenlebens kastriert werden sollte so wird der einfachere Eingriff an Jacko vorzunehmen sein.

Ich hoffe, dass Leah untenrum gesund bleibt und ihr eine Gebärmutter-Entfernung oder Bauch-OP immer erspart bleibt.

Aber wie bereits gesagt: abwarten, Tee trinken.

@Sabse: ich danke dir für deinen Erfahrungsbericht, so weiß ich zumindest schon einmal, was auf mich zukommen könnte.....
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Sabse » Mi 24. Jun 2009 12:58

Naja, hier im Haushalt leben 2 (!!!) Menschen, die Entscheidung welcher der Hunde kastriert wird, lag nicht bei mir allein, Punkt 1.

Und Punkt 2.: Achilles ist für seine Rasse ein sehr, sehr ruhiger, verträglicher, ausgeglichener Rüde.
Ihm jetzt (auf gut deutsch) seine Eier zu nehmen, wäre nicht gerade förderlich für sein selbstbewusstsein, ich denke er würde unter anderen Artgenossen dann eher untergehen, untergebuttert werden!
Er ist jetzt schon im Freispiel mit anderen Hunden sehr zurückhaltend und eher introvertiert!

Deshalb werden wir Caya und nicht Achilles kastrieren lassen!

LG, Sabse

PS: @ Mellie: Gern geschehen!!!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Jun 2009 13:19

Sabse hat geschrieben:Naja, hier im Haushalt leben 2 (!!!) Menschen, die Entscheidung welcher der Hunde kastriert wird, lag nicht bei mir allein, Punkt 1.


Wenns nach meinem Mann ginge, würde die Entscheidung wohl schon allein aus Solidaritätsgründen FÜR den Rüden (also gegen die Kastration) ausfallen :mrgreen: Die Frage war nicht provokant (falls es so rübergekommen sein sollte) sondern rein informativ.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Mellie » Mi 24. Jun 2009 13:24

Whoopsy hat geschrieben:Wenns nach meinem Mann ginge, würde die Entscheidung wohl schon allein aus Solidaritätsgründen FÜR den Rüden (also gegen die Kastration) ausfallen :mrgreen:



Und weil mein Mann schon mehrmals miterlebt hat, wie man mir den Bauch aufschneidet und wieder zunäht und wie elendig es mir danach ging würde er wohl aus diesem Grund FÜR die Hündin entscheiden.

Es gibt sicherlich jede Menge Pro und Contras, wer von beiden letztendlich dran glauben muss.
Wichtig ist, dass man gemeinsam diese Entscheidung trifft - und immer zu Wohle BEIDER Hunde entscheidet.

Grüßle
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Rüde und Hündin - Kastration ja oder nein?

Beitragvon Claudia + KY » Mi 24. Jun 2009 13:32

Hi Mellie!

Als KY´s Halbschwester Beauty noch bei mir wohnte war sie auch 2 mal läufig und es hat KY nicht die Bohne interessiert!
Ich hatte sie zwar trotzdem vorsorglich immer getrennt wenn sie allein waren oder wir geschlafen haben (man kann ja nie wissen ;) ), aber abgenommen oder sonst irgendwie verändert war KY nie.

Auch wenn Hündinen bei uns in der Gegend läufig sind ist KY nur interessiert aber nicht komplett von den Socken.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 193 Gäste