Seite 1 von 2

Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009 12:06
von wirbelwind
Jetzt weiss ich auch nicht weiter,
nachdem mein Hund 10 Tage Antibiotica bekommen hat, und alles gut war,fängt es wieder von vorne an.
Sie pieselt wieder nachts auf ihren Schlafplatz.
Schmerzen scheint sie aber nicht zu haben.
Und wieder mal am Wochenende.
Werde Montag gleich zum Tierarzt gehen.
Was das wohl ist.....
Der Hund ist auch sehr unglücklich darüber, Hunde machen eigentlich nicht auf ihren Platz.
Wirbelwind :?:

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009 12:56
von Babsi
Hallo wirbelwind,
kann ja sein das sie wieder eine Blasenentzündung hat. Hast du ein kurzhaarigen hund? Ist Sie viel im Wasser, vieleicht holt sie sich dort immer eine weg, ist vieleicht empfindlich. Oder bleibt zu lange im kühlen nass. Tut mir leid das ich dir nichts genaues sagen kann bzw. dir helfen kann. Alles Gute für dein Hund, das es Ihm bald wieder besser geht.
Bin mal gespannt was der TA Montag dazu sagt.
MFG Babsi

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009 13:39
von dyck
vielleich war die Entzündung ja noch nicht richtig weg+sie hat einen rückschlag gehabt+muß noch mal behandelt werden.falls sie öfter mal antibiotikum hatte kan es auch sein das es nicht richtig angeschlagen hat.auf jeden fall nochmal zum ta.+gute besserung für wirbelwind.lg tina+dyck :)

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009 13:53
von lotte
ist ja auch bei menschen so, dass es welche gibt, die extrem anfällig sind für blasenentzündung und das immer wieder haben. vielleicht solltest du dich nach was homöopathischem umsehen, was bei leichten anfängen entgegenwirkt. wenn sie ständig antibiotikum bräuchte würde sie ja sonst schnell resistent...

ich hatte mal einen winter ca. 10 anginas und hab immer antibiotika genommen, weil ich dachte naja damit sollte man schon nicht spaßen. kamen immer wieder. dann einmal zur heilpraktikerin und seit dem nie wieder.

arme kessy :(

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009 16:10
von wirbelwind
an was homöopathisches habe ich auch schon gedacht.
Kessy hatte erst 1 x eine Blasenentzündung vor ca 8 Jahren.
Da hat sie viel geschwommen.
Auf ihre alten tage geht sie nicht mehr ins Wasser.
Werde Montag den TA fragen und dann schreibe ich wieder
Wirbelwind

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2009 06:52
von Lennox
Oje, das tut mir leid....gute Besserung.

Als kleiner Tipp, sollte sie wieder Antibiotika nehmen müssen, ist es ratsam Deine Hündin ergänzend viel trinken zu lassen, damit die Bakterien gut ausgespült werden.
Um das Trinken schmackhaft zu machen kannst Du ihr Würstchenwasser ins Trinkwasser geben. Damit trinken sie über ihren Durst.

Liebe Grüße, Chrissi

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2009 13:59
von wirbelwind
hi Lennox

das mit dem Würstchenwasser merke ich mir . Guter Tipp.
Kessy trinkt aber ausreichend,da sie Trockenfutter bekommt.
Gestern war ihr Schlafplatz trocken--ich warte bis morgen.
TA ist immer Stress für sie.
Gruss wirbelwind

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2009 15:24
von Lennox
wirbelwind hat geschrieben:hi Lennox

das mit dem Würstchenwasser merke ich mir . Guter Tipp.
Kessy trinkt aber ausreichend,da sie Trockenfutter bekommt.
Gestern war ihr Schlafplatz trocken--ich warte bis morgen.
TA ist immer Stress für sie.
Gruss wirbelwind


Lieber noch mehr als ausreichend trinken lassen. Bei einer Blasen- oder Nierenentzündung kannst Du nie genug trinken!

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2009 19:23
von steffrank
Hallo Wirbelwind,

auch ich habe eine Beagle Hündin mit einer Blasenentzündung. Meine Fiona ist aber erst 9 Wochen alt und wir dachten erst, dass sie noch Probleme mit der Stubenreinheit hätte. Doch als sie alle 30 min sich löste war klar, da stimmt was nicht. Mein Tierarzt hat jetzt festgestellt, in dem er eine Urinprobe zur Untersuchung einschickte, dass sie Kristalle im Urin hat. Und sie sich das wohl über das Trockenfutter eingefangen habe. Genaueres erfahre ich aber erst morgen.

Re: Blasenentzündung

BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2009 20:41
von Lennox
steffrank hat geschrieben:auch ich habe eine Beagle Hündin mit einer Blasenentzündung. Meine Fiona ist aber erst 9 Wochen alt und wir dachten erst, dass sie noch Probleme mit der Stubenreinheit hätte. Doch als sie alle 30 min sich löste war klar, da stimmt was nicht. Mein Tierarzt hat jetzt festgestellt, in dem er eine Urinprobe zur Untersuchung einschickte, dass sie Kristalle im Urin hat. Und sie sich das wohl über das Trockenfutter eingefangen habe. Genaueres erfahre ich aber erst morgen.


Hallo,

das finde ich ja hoch interessant...über´s Trockenfutter :| ?

Bitte unbedingt berichten.

Gruß, Chrissi