Hund frisst kaum

Hallo,
lese hier schon eine Weile mit und jetzt hab ich mal ein eigenes Problem
Konnte über die Suchfunktion leider nichts finden, was so richtig zu meinem Thema passt.
Erstmal ein bisschen was zu uns:
Seit 4 Monaten haben wir einen kleinen Mischling aus dem Tierheim. Er wird auf 2-3 Jahre geschätzt, laut Tierheim ein Podenco-Mix, kommt ursprünglich aus Spanien.
Als wir ihn bekamen war er sehr dünn, man konnte jeden Knochen fühlen. Da er das Trockenfutter von Happy Dog "ohne alles" nicht gefressen hat und wir natürlich nicht wollten, dass er noch mehr abnimmt, haben wir angefangen einen Löffel Nassfutter drunter zu mischen. Das klappte auch eine Zeit ganz gut, aber vor ca. 2 oder 3 Wochen fing er auch da an, mäkelig zu werden. Er bekommt 2 mal täglich (morgens und abends) eine Portion, die jeweils ca. 80g beträgt. Davon hat er aber alle 2 Tage vielleicht mal eine Portion ganz aufgefressen. Am Montag waren wir nun Futter kaufen und haben uns beraten lassen. Die Verkäuferin sagte, dass er versucht, uns zu manipulieren, damit er etwas besseres bekommt. Sie gab uns Futter von der Marke Majesty mit und sagte, wir sollen es ihm immer wieder mal anbieten und wenn er nicht frisst, soll er es halt lassen.
Soweit bin ich mit ihr da auch einer Meinung, allerdings hat er mittlerweile wieder sichtbar abgenommen, so dass wir uns natürlich Sorgen machen, wenn er jetzt weiterhin nicht frisst.
Ansonsten ist er topfit, rennt, springt wie ein Bekloppter
Beim Spaziergang arbeiten wir an der Schleppleine, da bekommt er als Belohnung Frolic Unterwegs (ist leider das einzige an Leckerchen was er frisst
), allerdings pro Spaziergang vielleicht insgesamt 3 ganze Leckerchen, da ich die immer in ganz kleine Stücke zerkrümel
Hoffe ihr habt eine Idee, wie wir unseren Hund zum Fressen bringen können, oder mich unterstützen im Kampf gegen seine Manipulation
Viele Grüße
Denise mit Snickers
lese hier schon eine Weile mit und jetzt hab ich mal ein eigenes Problem

Erstmal ein bisschen was zu uns:
Seit 4 Monaten haben wir einen kleinen Mischling aus dem Tierheim. Er wird auf 2-3 Jahre geschätzt, laut Tierheim ein Podenco-Mix, kommt ursprünglich aus Spanien.
Als wir ihn bekamen war er sehr dünn, man konnte jeden Knochen fühlen. Da er das Trockenfutter von Happy Dog "ohne alles" nicht gefressen hat und wir natürlich nicht wollten, dass er noch mehr abnimmt, haben wir angefangen einen Löffel Nassfutter drunter zu mischen. Das klappte auch eine Zeit ganz gut, aber vor ca. 2 oder 3 Wochen fing er auch da an, mäkelig zu werden. Er bekommt 2 mal täglich (morgens und abends) eine Portion, die jeweils ca. 80g beträgt. Davon hat er aber alle 2 Tage vielleicht mal eine Portion ganz aufgefressen. Am Montag waren wir nun Futter kaufen und haben uns beraten lassen. Die Verkäuferin sagte, dass er versucht, uns zu manipulieren, damit er etwas besseres bekommt. Sie gab uns Futter von der Marke Majesty mit und sagte, wir sollen es ihm immer wieder mal anbieten und wenn er nicht frisst, soll er es halt lassen.
Soweit bin ich mit ihr da auch einer Meinung, allerdings hat er mittlerweile wieder sichtbar abgenommen, so dass wir uns natürlich Sorgen machen, wenn er jetzt weiterhin nicht frisst.
Ansonsten ist er topfit, rennt, springt wie ein Bekloppter

Beim Spaziergang arbeiten wir an der Schleppleine, da bekommt er als Belohnung Frolic Unterwegs (ist leider das einzige an Leckerchen was er frisst


Hoffe ihr habt eine Idee, wie wir unseren Hund zum Fressen bringen können, oder mich unterstützen im Kampf gegen seine Manipulation

Viele Grüße
Denise mit Snickers