"Richtige" Kotmenge

Hallo,
hiermit setze ich an zum nächsten Loch-in-Bauch-fragen, diesmal mit einer etwas delikateren Frage
Ich war heute Nacht gegen 4.30 Uhr mit Günthi im strömenden Regen draußen. Der Herr mag keinen Regen, ich musste ihn förmlich überreden, überhaupt rauszugehen um Pipi zu machen - und das obwohl er ja wach gewesen war und mit Fiepen signalisiert hatte "ich muss mal".
Nachdem er Pipi gemacht hatte, wollte er auch sofort wieder rein, sehr zu meiner Freude - 4.30 Uhr ist nicht jedermanns Zeit.
Als mein Mann und ich dann heute gegen 6.30 Uhr aufstanden, schlug uns allerdings vom Flur ein "Duft deluxe" entgegen...Günthi hatte sein großes Geschäft mal wieder (das tut er so etwa einmal pro Woche...) in den Flur gelegt. Aber was für eine Menge!! Das waren zwei riesige Haufen, Erwachsenenhundqualität (und Günthi ist ja erst 14 Wochen alt!). Gestern hatte er morgens und nachmittags auch schon insgesamt drei solcher Riesenhaufen gelegt... Ist das denn normal??? Was ist eine normale Kotmenge bei einem 14 Wochen alten Welpen?
Ich schiebe gleich mal noch eine Frage nach: wie kann es sein, dass Günthi zwar Zeichen gibt, wenn er Pipi muss, aber mucksmäuschenstill seine Haufen irgendwo im Flur platziert??
Kann man ihm das beibringen, auch Zeichen zu geben, wenn er ein größeres Geschäft zu erledigen hat?
LG, Adrienne
hiermit setze ich an zum nächsten Loch-in-Bauch-fragen, diesmal mit einer etwas delikateren Frage

Ich war heute Nacht gegen 4.30 Uhr mit Günthi im strömenden Regen draußen. Der Herr mag keinen Regen, ich musste ihn förmlich überreden, überhaupt rauszugehen um Pipi zu machen - und das obwohl er ja wach gewesen war und mit Fiepen signalisiert hatte "ich muss mal".
Nachdem er Pipi gemacht hatte, wollte er auch sofort wieder rein, sehr zu meiner Freude - 4.30 Uhr ist nicht jedermanns Zeit.
Als mein Mann und ich dann heute gegen 6.30 Uhr aufstanden, schlug uns allerdings vom Flur ein "Duft deluxe" entgegen...Günthi hatte sein großes Geschäft mal wieder (das tut er so etwa einmal pro Woche...) in den Flur gelegt. Aber was für eine Menge!! Das waren zwei riesige Haufen, Erwachsenenhundqualität (und Günthi ist ja erst 14 Wochen alt!). Gestern hatte er morgens und nachmittags auch schon insgesamt drei solcher Riesenhaufen gelegt... Ist das denn normal??? Was ist eine normale Kotmenge bei einem 14 Wochen alten Welpen?
Ich schiebe gleich mal noch eine Frage nach: wie kann es sein, dass Günthi zwar Zeichen gibt, wenn er Pipi muss, aber mucksmäuschenstill seine Haufen irgendwo im Flur platziert??
Kann man ihm das beibringen, auch Zeichen zu geben, wenn er ein größeres Geschäft zu erledigen hat?
LG, Adrienne