Aua, Dorn in der Pfote

Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Nanne » Mi 14. Okt 2009 13:17

Hallo,

wir waren heute vormittag wieder unterwegs laufen, toben, Mäuse jagen ... :)

Zu hause war Mo dann etwas "anhänglich" hat ein biss gepfinst, mich ständig angestubst, ich dachte mir nichts besonderes dabei und habe ihn gebürstet, weil er voll Erde war. Er lag dann aber auf dem Sessel und es war nichts weiter. Eben in der Küche hat er ständig seine rechte Pfote geschleckt, auch im Stehen. Da habe ich dann nachgeschaut - da war ein Dorn im Fuß :shock: , ca. 1cm lang und nicht wirklich dünn. Der Dorn ist jetzt draußen und ich habe auch gleich Betaisodonna draufgeschmiert und einen verband drum gemacht, damit er mit dem Schlecken erste mal aufhört. Die "Einstichstelle" kann man nicht mehr erkennen. Ich hoffe, daß sich das nicht entzündet.

Oh Mann tut mir das leid, daß ich nicht gemerkt habe, was los ist. :roll: Manchmal wäre es doch gut, wenn die Hunde richtig sprechen könnten. ;)

Jetzt liegt er auf seinem Platz und mümmelt einen Kauknochen. Wenn er später beim Gassi gehen immer noch humpelt und schleckt überlege ich mir, ob wie zum Tierarzt fahren. Bin mir da immer so unsicher, eigentlich ist es ja "nur" eine Kleinigkeit, oder? :?

Bis dann
Nanne und Humpelmo
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 14. Okt 2009 13:33

erstmal gute besserung deiner wuffelnase.


hast du beim verbinden der pfote daran gedacht, dass zwischen die zehen watte als polsterung kommt wenn er damit rumläuft wäre es besser?
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Lennox » Mi 14. Okt 2009 13:56

Ach nee, unsere Hundi´s ...kleine Sorgenkinder :|

Mit der Betaisodona-Salbe hast Du ja schon mal gut was gegen eine mögliche Infektion getan.
Und so wie es Jutta schon gesagt hat, die Pfote schön abpolstern, auch zwischen den Zehen.

Ich würde bis morgen abwarten, weil ich denke, dass der Tierarzt auch nichts anderes machen wird als eine desinfizierende Salbe drauf zu schmieren und abzupolstern.
Wenn´s denn morgen nach Entzündung ausschaut, lass den Doc mal nachschauen.
Für ein Antibiotikum halte ich es zu verfrüht.

Dicken Knuddler an Humpelmo ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Nanne » Mi 14. Okt 2009 14:28

Hallo Ihr Lieben,

abgepolstert hab ich die Pfote jetzt noch nicht, habe ehrlich gesagt nicht dran gedacht :oops: , aber momentan liegt er eh' auf dem Sessel. Wenn wir Gassi gehen werde ich das vorher machen.

Die Grüße richte ich ihm aus, sobald er wieder wach ist, danke. :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Lennox » Mi 14. Okt 2009 14:41

Hallo Nannelein,

zum Abpolstern kannste auch einfach Autopolierwatte oder so nehmen, Hauptsache dass.
Solltest Du aber schon machen, very important ;) Und nicht nur zum Gassi gehen, generell.

Zum Fixieren ist diese Peha-Haft aus der Apotheke recht gut,
nicht ganz günstig aber super effektiv.

Das ist Standard in meiner Hundehausapotheke;

    Betaisodona
    unsterile Kompressen ( sterile sind sündhaft teuer und nicht unbedingt nötig )
    Watte
    Mullbinden
    Peha-Haft

Wenn Lennox aufgeschnittene Pfoten hat, war ja schon drei Mal der Fall, macht die Tierärztin auch nichts Anderes.
Es sei denn es treten Entzündungszeichen auf, wie nässende Wunde, Schwellung oder übermäßige Wärme.
Dann lass ich sie doch vorsichtshalber drauf schauen um sicher zu gehen.

Grüßchen
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Nanne » Mi 14. Okt 2009 14:53

Hallo Chrissi,

Autopolierwatte
sowas haben wir nicht, unser Auto wird nicht poliert. ;)

Ich gehe aber dann zum Drogeriemarkt, die haben normale Watte. Momentan läuft er eh' nicht sondern poft.
Dieses Peha-Haft, sind das so selbsthaftende Binden? Die habe ich nämlich gab es mal bei Lidl, da habe ich mich eingedeckt, mit Kindern und Hund kann man das immer gebrauchen. ;)

Zum Arzt gehe ich dann, wenn es wirklich nicht besser werden sollte. War ja doch nur ein kleiner Dorn, da braucht er bestimmt kein Antibiotikum, wenn es sich nicht entzündet.
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Nanne » Mi 14. Okt 2009 15:10

So, fein gepolsterte Pfote.
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Akira » Mi 14. Okt 2009 15:15

Auch von uns gute Besserung. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Kiara » Mi 14. Okt 2009 15:16

Und viel gesund-pusten :) Gute Besserung dem hübschen Mo.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Aua, Dorn in der Pfote

Beitragvon Ulrike » Mi 14. Okt 2009 15:35

Hallo Nanne,

schick sieht Humpelmo mit blau aus.
Bin gerade auch Meisterin im Pfote, äh Sprunggelenk ;) verbinden bei Kira (sieht trägt übrigens zur Zeit grün) :lol: :lol: .
Betaisadonna ist auf jeden Fall nicht verkehrt, mache ich auch immer bei kleineren Ratschern drauf und hat sch bisher noch nie was entzündet.

Weiterhin gute Besserung mit lieben
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 209 Gäste