Seite 1 von 1

Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2009 19:02
von wilma
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Unser Hermann wurde mit 8 Monaten kastriert. Seid dem hat er sich gesundheitlich prächtig entwickelt, und das das Fell etwas weniger ist als bei nicht kastrierten Langhaardackeln, ist weiter nicht schlimm.
Nun hat er in den letzten Wochen die Anwandlung, das er Abends (tja wie sag ich´s) ok er ornaniert. :oops:
Also, er knabbert am Schaft, immer an einer bestimmten Stelle, bis die Wund ist, dabei ist der Penis bis Anschlag ausgefahren und die Schwellkörper sind total groß. Dabei jault und quietscht er wie verrückt. Ich meine das jetzt total ernst, ist das normal??? Habe das Gefühl, er macht das vorwiegend wenn ich mich um Wilma kümmere.
Ich hatte früher nie einen eigenen Rüden, daher kenne ich mich mit dem Verhalten nicht so aus.
Ach ja er wurde kastriert, weil er vor der Kastration so triebig war, das er 4-5 Mal am Tag genau das gleich Verhalten an den Tag gelegt hat, und keine Hündin in Ruhe gelassen hat. Wir mußten mehrere Male zum TA, weil die Schwellkörper auch nach 30 Minuten noch nicht abgeschwollen waren und er nicht mehr aufstehen konnte, da im bei seinen kurzen Beinen :? der Penis im Weg war.
ALso lacht mich jetzt bitte nicht aus, die Frage ist wirklich ernst gemeint.
Danke

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2009 19:55
von SigridM
Hi,
Daß es ihn dort juckt kann nicht sein? Also ich habe so ein Verhalten bei noch keinem meiner Hunde gesehen.Weder bei den kastrierten noch bei den unkastrierten.Ich würde eher an ein gesundheitliches Problem denken.

LG
Sigrid und Co

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2009 19:58
von BaiiLey
Ja sowas denke ich auch...
bis jetzt ist mir sowas auch noch nciht aufgefallen ...

lg Maria

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2009 23:17
von Nanuky
HUHU,
ich würde mal zum tierarzt gehen zur Sicherheit-falls es wirklich was mit einer Krankheit zu tun hatt... aber wenn er das immer macht wenn du dich gerade mit Wilma beschäftigst kann es nicht sein, das es auch so eine einfasuchts sache ist wie Pfoten lecken?
das machen ja auch einige Hunde damit sie Aufmerksamkeit bekommen!

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Fr 23. Okt 2009 08:24
von Babsi
Hi,
ich würde auch erstmal zu tA gehen udn das abschecken lassen.
MFG Babsi

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Fr 23. Okt 2009 11:49
von wilma
Hallo zusammen,

und danke für die Rückmeldung.
Also medizinisch gesehen ist alles ok. Waren ja in den letzten Wochen öfter mit Shaila beim TA und da habe ich den Dackel auch gleich mal durchchecken lassen. Er ist soweit ok. Keine Entzündung, keine äußeren Auffälligkeiten. Der TA meinte das unkastrierte Rüden solch ein Verhalten durchaus an den Tag legen, wenn auch nicht so stark wie Hermann. :oops: :? :oops:
Ich komme mir echt etwas doof vor mit meiner Frage. Aber ich mache mir halt schon so meine Gedanken. Kann es eine Art Übersprungshandlung sein? Und wenn ja, wie kann ich das abstellen.
Bisher habe ich ihn dann immer hoch genommen, da er ja wie gesagt, dann nicht mehr laufen kann.
Kann natürlich sein, das ich genau damit dieses Verhalten noch verstärkt habe.
Wenn dem so ist, dann kann ich damit leben und werde auch eine Lösung finden.
Aber ich wollte wissen, ob andere Rüden "kastriert" auch solch ein Verhalten an den Tag legen??? :oops: :oops: :oops:

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Fr 23. Okt 2009 15:37
von ilkanator
unser ivo ist nicht kastriert und legt dieses verhalten manchmal an den tag.
er fährt seinen penis dann auch aus und leckt.
aber das macht er nicht täglich und jaulen tut er auch nicht. ;)

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2009 15:24
von Lea
hallo
ich kenne sowas in der art von dem hund der eltern meines freundes
bei ihm zieht sich bei einer errektion der penis nicht mehr ein und schwillt dann an, er hat dabei auch schmerzen und winselt
habe versucht übers internet was zu finden- habe mal einen absatz aus wikipedia kopiert, von dem ich denke, dass das vielleicht zutreffen könnte:
Paraphimose

Bei der Paraphimose kann der erigierte Penis nicht mehr in die Vorhaut zurückgezogen werden. Dadurch kommt es zu einer Abschnürung und weiteren ödematösen Schwellung des freiliegenden Teils des Penis, der dadurch absterben kann. Die Paraphimose ist ein andrologischer Notfall und sollte so rasch wie möglich korrigiert werden.

Ursache einer Paraphimose kann einerseits eine leichte Phimose sein, andererseits aber auch eine Einstülpung des äußeren Vorhautblattes in die Vorhauthöhle, wodurch das Zurückziehen des Penis in die Vorhaut blockiert wird. Die Behandlung besteht in der behutsamen manuellen Korrektur dieser Umstülpung unter großzügiger Anwendung von Gleitmittel. In fortgeschrittenen Fällen kann aber auch ein chirurgischer Eingriff notwendig werden.

bei dem erwähnten hund hilft bei sowas nur unter kaltem wasser das ganze abspülen und dann händisch wieder zu "richten" :?
also nehm ich mal an, das es sich bei ihm um diese paraphimose handelt- ob das auf deinen auch zutrifft weiß ich nicht, aber ich dachte ich schreibs mal dazu
lg

Re: Kastrierter Rüde und merkwürdiges Verhalten

BeitragVerfasst: So 28. Dez 2014 14:49
von d-c
@ Lea

Vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag vom Okt. 2009!

Dieser Thread ist zwar schon älter, aber ich habe mit meinem kastrierten Zwergpinscher-Rüde (neunjährig) leider dasselbe Problem. Seit einiger Zeit zieht er seinen Penis nicht mehr vollständig ein und ein Teil (mal mehr, mal weniger) des Penises steht ständig hervor. :cry: Mit hoher Wahrscheinlichkeit kann ich davon ausgehen, dass es sich auch hierbei um eine "leichtere" Form der "Paraphimose" handelt. :roll:

Die manuelle Behandlungsmethode mit Gleitmittel (z. B.: Speiseoel) werde ich selber anwenden und hier (hoffentlich erfolgreich) darüber berichten können. :idea: