Seite 1 von 2
Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Mo 26. Okt 2009 23:03
von Klein Günthi
Hallo,
mal eine technische Frage: unsere Gefriertruhe hat grad ne Meise. Nach meiner Großschnippelaktion vom Wochenende ist Madame jetzt wohl in Streik getreten und kühlt nur noch auf etwa minus 5 Grad runter, einige Beutel mit Günni-Essen sind auch etwas weich, also nicht mehr tiefgefroren. Ich mache mir jetzt Sorgen, ob das Fleisch vielleicht nen Stich bekommen haben könnte (Richtung Botulinumtoxin), und ob ich es jetzt entsorgen muss, oder ob zwei Tage nicht ganz gefroren doch nichts ausmachen?! Wir haben den Defekt behoben, Madame kühlt wieder brav.
Lg, Adrienne
Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Mo 26. Okt 2009 23:16
von Whoopsy
Hmmmmmm, eine qualifizierte Antwort kann ich Dir jetzt nicht geben. Aber... wir essen auch schon mal aufgetautes und leben noch (und sind gesund)
Nee im Ernst, ich glaub das macht nicht viel aus, wenn Du es tatsächlich innerhalb von zwei Tagen verbrauchst.
Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Mo 26. Okt 2009 23:41
von Shiba-Rudel
Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,
mal eine technische Frage: unsere Gefriertruhe hat grad ne Meise. Nach meiner Großschnippelaktion vom Wochenende ist Madame jetzt wohl in Streik getreten und kühlt nur noch auf etwa minus 5 Grad runter, einige Beutel mit Günni-Essen sind auch etwas weich, also nicht mehr tiefgefroren. Ich mache mir jetzt Sorgen, ob das Fleisch vielleicht nen Stich bekommen haben könnte (Richtung Botulinumtoxin), und ob ich es jetzt entsorgen muss, oder ob zwei Tage nicht ganz gefroren doch nichts ausmachen?! Wir haben den Defekt behoben, Madame kühlt wieder brav.
Lg, Adrienne
hast du auf einmal die 30 kg fleisch reingemacht? also wenn ja, dann brauchst du dich nicht zu wundern, dass deine truhe in die knie ging. beim nächsten mal eher auf tage verteilt in die truhe tun und vorher halt im kühlschrank lagern.
also wenn alles was in der truhe ist für den hund ist dann brauchst du dir wegen dem aufgetauten eigentlich keine gedanken machen weil die auch vergammeltes fleisch essen können. so schnell ist das fleisch nicht hundeungeeignet.
Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Mo 26. Okt 2009 23:43
von lotte
hmm auftauen und wieder einfrieren ist ja eh nie gut, aber es war ja durchgängig schon kühl und ich denke mal hunde sind ja lang nicht so empfindlich gegen solche erreger wie wir... sind ja eh aasfresser und fressen vergammeltes fleisch...
von daher würde ich denken müsste gehen, aber sehr viel konjunktiv, wie du siehst

Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Di 27. Okt 2009 01:30
von Gudrun
Hallo,
ich meine auch, für's Hundi ist's noch OK, weil Aasfresser, der gegen Wurstgift immun ist. Für die eigene Familie würde ich die zwischenzeitlich aufgetauten und wieder eingefrorenen Teile vielleicht doch lieber nicht mehr nehmen - also alles für den Hund.
VG Gudrun
Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Di 27. Okt 2009 07:18
von Mellie
Hallölle!
Bei unserer ersten Einfrieraktion ist das auch passiert (leicht weiche Beutel etc.).
Unsere Hunde leben auch noch, es kann also nix passiert sein.
Es gibt Barfer, die vergraben in einem Erdloch im Garten die Futterbeutel zur Aufbewahrung, weil sie keine Gefriertruhe haben.
Auch angegammeltes Fleisch kann gefüttert werden. Heißt es. *kotzsmilie*
Ich denke, du brauchst dir keine Sorgen machen.
LG
Mellie
Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Di 27. Okt 2009 07:55
von Akira
Und über Samonellen brauchst Du Dir beim Hund auch keine Gedanken machen, Da ist der Magen und Darmtrakt für zu kurz

Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Di 27. Okt 2009 08:07
von Klein Günthi
Hi Ihrs,
neee, wegen normalem Gammel mach ich mir keine Sorgen, aber ich hab gehört, dass Botulinumtoxin auch für Hundis gefährlich ist. Was nützt mir ein faltenfreier Hund, wenn er tot ist?!
Oki, Gefriertruhe soeben vom fachkundigen Nachbarn repariert, es kann weiter gehen. Öhöm---ich hatte das Fleisch immer im Stundenabstand runtergebracht, also, immer wenn mein Körbchen voll war, hab ich die Kühltruhe neu bestückt. Kann natürlich sein, dass ihr das zuviel war. Naja, Madame hat Charakter.
Danke für Eure Antworten!!
LG; ADrienne
Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Di 27. Okt 2009 16:33
von Shiba-Rudel
evtl. beim nächsten mal den schockfroster schon ein paar stunden vorher oder sogar einen tag vorher anmachen und die temperatur so kalt wie möglich stellen.
also bei unseren beiden truhe und schrank sind als gerade mal 4 kilo möglich und dann sieht man schon massiv wie die temperatur nach oben geht.
ein paar stunden reichen da nicht wie legen wirklich einen ganzen tag mindestens zwischen drin ein und erst wenn wieder die temperatur stimmt kommt neues rein.
Re: Gefriertruhe spinnt - Günnis Futter in Gefahr?

Verfasst:
Di 27. Okt 2009 17:15
von lotte
botulinumtoxin kann sich doch nur unter anaeroben bedingungen vermehren oder nicht?

die sind ja nicht gegeben...
ich war letzt bisschen schlampig mit einfrieren, bzw. habe ein bisschen lang gewartet (EINEN tag übers datum, supermarktfleisch). ergebnis stinkendes, schmieriges fleisch *woooooooo ist mein kotzsmiley wenn ich ihn so sehr brauche??*
hund schmeckt es umso besser. mmmh das hat erst das richtige aroma *und nochmal*