Seite 1 von 2

Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010 12:32
von Bluemchen
Hallo,

wer kennt so was?
Mein Malteserwelpe hat im Auge eine leichte Verdickung und darauf wachsen Haare !!!!!
Der Tierarzt sagt, er hätte so etwas noch nie gesehen und man müsste es wohl irgenwann in einer Klinik entfernen lassen.

Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
Ich habe seit vielen Jahren Hunde, und so was noch nie gesehen.

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010 13:05
von Emmeline
Hallo Blümchen !

Wir kennen das. Wir waren vor wenigen Wochen mit unserer Emmi beim Tierarzt wegen leicht tränenden Augen. Eigentlich wollten wir nur eine Salbe holen. Die Sprechstundenhilfe sagte aber die Ärztin solle sich das lieber anschauen. Sie stellte auch diese Härchen im Auge, Fachausdruck DISTIECHEN, fest. Sie schickte uns dann nach Gießen zu einem Facharzt für Tier-Augenheilkunde.
( www.tieraugendoktor.de ). Wir wußten gar nicht, daß es so was gibt. Emmis Augen wurden dort untersucht und fotografiert. Die Auswertung gabs am Computer. Alles wie bei uns Menschen.
Wir hatten Glück es waren keine Distiechen, welche nur mit Vollnarkose entfernt werden können.
Es soll eine harmlose OP sein, aber mir war gar nicht wohl bei dem Gedanken. Emmis Tränenflüssigkeit lief nur nicht korrekt über die Nase ab und somit tränten die Augen. Es gab für ein
paar Tage ACC Augentropfen 10 % und seitdem hat Emmi wieder trockene Augen. Ich kann Dir nur empfehlen einen Facharzt aufzusuchen. Deren wissen ist doch sehr viel spezifischer.

Viele Grüße
Hanne

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010 13:18
von Emmeline
Hallo Blümchen,

Kurzer Nachtrag zu meiner Antwort.
Distichen schreibt man so und nicht Distiechen mit ie.

Viele Grüße
Hanne

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010 13:22
von Emmeline
Und nochmal Ich.

Distichiasis
Die Distichiasis ist die Anwesenheit von Härchen (Distichien) im Bereich des Lidrandes, der normalerweise haarlos ist. Die Haare kommen aus den Öffnungen der Meibom´schen Drüsen. Diese Drüsen sind modifizierte Haarbalgdrüsen die normalerweise die Fähigkeit Haare zu bilden verloren haben. Die klinischen Erscheinungen, die durch die Distichiasis verursacht werden, sind abhängig von der Position, der Menge und der Härte der Distichien. Unter Umständen kann es nur eine leichte Reizung sein aber es können auch schmerzhafte Hornhautentzündungen (Keratitis) oder Hornhautverletzungen entstehen. Verschiedene Operationstechniken werden zur Entfernung der Distichen angewandt. Welche am besten geeignet ist, muß individuell entschieden werden.

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010 13:32
von Shiba-Rudel
Emmeline hat geschrieben:Hallo Blümchen !

Wir kennen das. Wir waren vor wenigen Wochen mit unserer Emmi beim Tierarzt wegen leicht tränenden Augen. Eigentlich wollten wir nur eine Salbe holen. Die Sprechstundenhilfe sagte aber die Ärztin solle sich das lieber anschauen. Sie stellte auch diese Härchen im Auge, Fachausdruck DISTIECHEN, fest. Sie schickte uns dann nach Gießen zu einem Facharzt für Tier-Augenheilkunde.
( http://www.tieraugendoktor.de ). Wir wußten gar nicht, daß es so was gibt. Emmis Augen wurden dort untersucht und fotografiert. Die Auswertung gabs am Computer. Alles wie bei uns Menschen.
Wir hatten Glück es waren keine Distiechen, welche nur mit Vollnarkose entfernt werden können.
Es soll eine harmlose OP sein, aber mir war gar nicht wohl bei dem Gedanken. Emmis Tränenflüssigkeit lief nur nicht korrekt über die Nase ab und somit tränten die Augen. Es gab für ein
paar Tage ACC Augentropfen 10 % und seitdem hat Emmi wieder trockene Augen. Ich kann Dir nur empfehlen einen Facharzt aufzusuchen. Deren wissen ist doch sehr viel spezifischer.

Viele Grüße
Hanne


also das ist ja nicht im auge, sondern Distichiasis ist eine zweite Wimpernreihe die, die augenhornhaut reizen und dann zu chronischer entzündung kommt.




das von Bluemchen erwähnte wäre aber ja im auge und von sowas habe ich noch nie gehört. zumindest habe ich das so verstanden.

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010 12:57
von Lennox
Das finde ich ja witzig...

...ohne Flachs, ich habe im Augeninneren, der Bereich, in dem sich der Knaas sammelt auch Härchen und zwar dunkle :D
Wenn mich Jemand nicht kennt, schaut es so aus als hätte ich da Schminke drin.

Habe sie versucht zu zupfen, das war aber Horror, saumäßig schmerzhaft :?

Ups, etwas OT aber immerhin gibt´s hier auch einen Menschen mit dem Problem ;)

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010 13:49
von Shiba-Rudel
Lennox hat geschrieben:Das finde ich ja witzig...

...ohne Flachs, ich habe im Augeninneren, der Bereich, in dem sich der Knaas sammelt auch Härchen und zwar dunkle :D
Wenn mich Jemand nicht kennt, schaut es so aus als hätte ich da Schminke drin.

Habe sie versucht zu zupfen, das war aber Horror, saumäßig schmerzhaft :?

Ups, etwas OT aber immerhin gibt´s hier auch einen Menschen mit dem Problem ;)


sowas kenne ich aber auch nicht.

na das wäre doch ein treffen wert, oder????? :twisted:


ich weiß ich war wieder frech und außerordentlich OT. :oops:

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010 14:13
von PeggySue
Ich überleg schon dauernd fieberhaft wie denn diese Krankheit heißt beim Hund wenn sich die Wimpern nach innendrehen ins Auge... kenn das besonders von den Shih Tzu´s, die sind da wohl anfällig für.

Oh Chrissi, was hast du denn für ne Züchterin? Kommst wohl aus ner Massenzucht hm? :lol:

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010 17:50
von Nanne
Hallo Blümchen,

ich habe schon mal von einem Hund gelesen, der auch Haarwuchs im Auge hatte. Er wurde glaube ich operiert, genaueres kann ich aber nicht mehr sagen, es ist schon eine ganze Weile her. Ich glaube ich würde in die Klinik fahren, um mich zu informieren.

Ich wünsche Deinem Hundi alles Liebe und gute Besserung!

Re: Haarwuchs im Auge

BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2010 18:13
von Lennox
PeggySue hat geschrieben:
Oh Chrissi, was hast du denn für ne Züchterin? Kommst wohl aus ner Massenzucht hm? :lol:


Ich entstamme einer rassigen, griechischen Zucht :mrgreen: