Seite 1 von 4

Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 12:39
von Lennox
Hallo Ihr Lieben,

überlege, ob ich dieses Jahr mit der Borreliose Impfung für Lennox anfangen soll? Müßte ich jetzt bald machen lassen, bevor die Zeckensaison beginnt.

Habe in der Suchfunktion geschaut, jedoch noch nichts zu dem Thema gefunden.

Letztes Jahr hatte er sehr viele Zecken trotz vorbeugender Maßnahmen. Die Gefahr sich mit Borrelien zu infizieren ist wohl nicht gering.
Und da ich mit Lennox vorwiegend in den Wäldern unterwegs bin ist er ein gefundenes Fressen für die Viecher.

Was sagt Ihr dazu und wie sind Eure Erfahrungen zu der Impfung?

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 13:14
von Whoopsy
Also ich halt das wie bei mir selber. Keine Impfung. Ebenso bei Zwingerhusten. Es gibt so viele Erreger, die mit einem Impfstoff nicht abgedeckt werden können. Zumal ist mir die Gefahr zu gross, dass durch die Impfung die Krankheit ausgelöst wird. Weiss ja nicht, ob mein Immunsystem zu dem Zeitpunkt auf der Höhe ist.

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 13:27
von zottelliese
Also ich habe Lieselotte gegen Borreliose impfen lassen, auch wenn ich weiß, dass das kein 100%iger Schutz ist.
Ich selbst bin zwar auch nicht so eine "impffreudige Patientin" :oops: , aber der Wuffi soll auch nicht an Borreliose erkranken (sie hat eh schon HD und noch mehr Knochenschmerzen...nein Danke)...und der kann es ja nicht selbst entscheiden.
Mein hauptsächlicher Grund war auch, dass wir viel im Wald unterwegs sind...und bis vor Kurzem auch noch in der Pfalz gewohnt haben, wo die Erkrankung relativ häufig vorkommt.
LG Gabi & Lieselotte

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 13:54
von lotte
hast du mal per suchfunktion gesucht? ich meine letzten sommer hatten wir da viele, ausgiebige diskussionen drüber. aber was da die ergebnisse waren weiß ich nu auch nicht mehr :roll:

ich impfe aber nicht, bin kein freund von impfen, wenn es nicht sein muss...

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 14:07
von Gudrun
Hallo auch,

also ich lasse trotz der vielen Zecken in unseren Wäldern nicht gegen Borreliose impfen, weil mir die Beschreibung der Impfreaktionen von meinen Verkauften reichen. Die Nebenwirkungen sind z. T. echt krass. Die einen haben danach 1 Woche Durchfall, andere Symptome einer Blasenentzündung...

VG Gudrun

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 16:50
von Tilljacker
Hallo!

Ich schließe mich da Gudrun an, denn auch wir hatten 2x direkt nach der Borreliose-Impfung sehr ernste Nebenwirkungen bei Chess.
Beim 1. Mal war es allerdings schon recht warm und ich habe es nach einem Gespräch mit der TÄ auch auf das Wetter geschoben.
Bei der 2. Borrelioseimpfung hatte sie dann noch ärgere Kreislaufprobleme und brauchte fast 1 Woche um wieder auf die beine zu kommen.
Seitdem ich weiß, dass der Impfstoff eher auf den amerikanischen Markt ausgerichtet ist und hier von den Erregern her größtenteils nicht greift, ist keines meiner Tiere mehr dagegen geimpft worden!
Ich setze da eher auf Spray oder Spot-Ons. Und natürlich die Fellkontrolle nach dem Spaziergang!

LG Anja

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 18:35
von bellina
ich schliess mich da marion an:
impfe meine 2 weder gegen borreliose-erreger noch gegen zwingerhusten!

der erreger-stamm kann sich rasend schnell ändern und die nebenwirkungen sind mir einfach zu heftig, die es geben könnte.

i :|

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 20:14
von Lennox
lotte hat geschrieben:hast du mal per suchfunktion gesucht? ich meine letzten sommer hatten wir da viele, ausgiebige diskussionen drüber. aber was da die ergebnisse waren weiß ich nu auch nicht mehr :roll:



Habe ich, jedoch ohne Suchergebnis :roll:

Bin nun arg verunsichert....

Tilljacker hat geschrieben:Ich setze da eher auf Spray oder Spot-Ons. Und natürlich die Fellkontrolle nach dem Spaziergang!

LG Anja


Nun, mit dem Spot-On verhinderst Du aber keine Erregerübertragung. Dient dazu, dass die Viecher nicht dran gehen. Bei Lennox jedoch ohne Erfolg.
Es gab Tage, da habe ich ihm bis zu 5 Zecken entfernt :?
Fellkontrolle ist klar, nur wenn ich dann eine gefunden habe und sie entferne, kann´s schon passiert sein.

Meine TÄ hat mir erzählt, dass sie ihren Hund seit 7 Jahren dagegen impft und letztes Jahr eine Blutuntersuchung wegen einer Gelenkserkrankung machen musste. Ihr Hund sei der erste gewesen, in dessen Blut sie KEINE Borreliose-Erreger gefunden hat.

Dass die Impfstoffe nicht alle abdecken ist klar. Es gibt jetzt einen neuen Impfstoff von dem behauptet wird, er würde nahezu 90% der Erreger abdecken. Meine TÄ meinte aber, dass in unserer Region der alte Impfstoff ausreichen würde.

Weiß jetzt immer noch nicht, ob oder ob nicht :roll:

Habe Sorge, dass etwas passiert und ich mir dann Vorwürfe mache. Eine Infektion ist ganz schön übel...werde mich noch weiter informieren.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010 21:04
von Gudrun
Hallo Chrissi,

als ich Belana damals nach ihrer Hüft-Auskugelung in der TiHo Hannover hatte, hab ich auch gleich eine Blutuntersuchung auf Erreger machen lassen. Sie hatte alles im Blut, was unsere Zecken so übertragen können: Borreliose-, Ehrlichiose- und Anaplasmose-Erreger. Als ich dann den Befundbericht unserem Tierarzt brachte, zuckte der nur mit den Achseln und meinte: "War das jemals ihr Problem?" Wir gaben ihr also keine Antibiotika, weil es kein Problem gab. Insofern kommen gesunde Tiere wohl bis ins hohe Alter mit einem gewissen Besatz an solchen Erregern gut klar.

VG Gudrun

Re: Borreliose

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010 08:23
von Babsi
Hi Chrissy,

also ich ahbe Max auch bis dieses Jahr immer dagegen geimpft,e r hat Sie immer gut vertragen und gab nie Probleme. Aber letztes Jahr ist er an Borreliose trotz Impfung erkrankt, aheb hier im Forum davon berichtet, weil es eben kein 100% Schutz ist und es nur ein Stamm durch die Impfung deckt. Ich würde es trotzdem wieder impfen, aber 1. weil er daran erkrankt ist, soll es dann ncith emrh gut sein dagegen zu impfen und 2. Ich dieses Jahr kein Geld hatte dafür udn ich mir dachte es bringt sowieso kein 100% Schutz. Normalerweise gebe ich mein letztes Hemd für Max udn habe auch imemr noch schulden beim TA und die anderen Impfungen gebe ich ihn immer, ahbe ich noch ncie ausgelassen.
MFG Babsi