Seite 1 von 2

Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010 21:25
von Djego
Huhu,

ich bin neu hier, deshalb erstmal kurz etwas zu uns. Wir, mein Mann (33) und ich (25) haben seit September wieder einen Hund. Er war damals 9 Wochen, ist ein Mischling aus Schäferhund-Labrador-allem und total lieb.
Nun hat er zum Glück seine hängenden Ohren behalten, diese hatten aber schon seit beginn immer an der Knickstelle eine leicht rote Stelle, aber nichts blutiges und war auch alles gut. Nun haben wir gestern entdeckt, dass dies nun auf beiden Seiten offen und entzündet ist, also heute ab zum Tierarzt, den wir im übrigen auch schonlange kenne´n und auch mit unserem alten hund haben wir dort nur positive Erfahrungen gemacht.
Der sagte dazu, dass er sowas noch nie gesehen hätte, es sei also sehr ungewöhnlich und er kennt keinen Hund mit Knickohren, der an soetwas leidet. Gab uns eine Lösung aus Prednisolon und Pilzmittel zum draufmachen mit, wenn es bis Freitg nich besser wird muss er einen Verband machen, damit die Ohren hochgestllt werden (vorrübergehend) und das besser abheilen kann. Wenn es dann immer noch nich besser wird denkt er an eine Art OP um die Ohren aufzustellen, würde er aber wohl nur ungern machn (ich auch!!!).

Nun meine Frage: hat hier evtl. schon mal jemand von diesem Problem gehört und Erfahrung damit (Tipps, Hinweise)??? Wär ich ehct dankbar für, weil mit sowas hab ich nu mal noch gar keine Erfahrungen...

Lieben Dank, Grüße, Julia

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010 09:17
von Claudia + KY
Hallo Julia!

Erstmal herzlich willkommen hier! :D

Zu Deinem Problem kann ich Dir leider nicht´s raten da ich so etwas weder gesehen noch von jemandem gehört habe. :(

Ist aber echt komisch das da wunde Stellen entstehen...... die Ohren sollten ja eigentlich "weich" sein.
Hat er vielleicht viel gekratzt?

LG Claudia

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010 09:20
von Roona2303
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild reinstellen! Vielleicht hat sowas ja jemand bei seinem Hund auch schon gehabt!

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010 13:34
von Gudrun
Hallo auch,

wenn er die Ausknorpelung eines Schäferhundes und die Ohrengröße und -schwere eines Labbies hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, was passiert. Wenn Ihr es so nicht in den Griff bekommt, lasst ihn operieren. Er wird stützende Implantate eingenäht bekommen und die Knickstelle ist weg. Diese Implantate lassen Schäferhundler oft heimlich einnähen, wenn es mit der Stehohrigkeit nicht so recht klappen will. Diese ist per Standard aber vorgeschrieben. Derartige Manipulationen nur für die Optik sind zwar per Tierschutzgesetz als unnötige OP verboten, werden aber weiterhin gemacht, da der Schäfi ja sonst eine Fehlinvestition gewesen wäre. Ich hoffe, Ihr trauert der Kippung nicht all zu sehr nach. Bei Euch gibt es eien tiermedizinische Begründung für den Eingriff.

VG Gudrun, die sich auch für eine Hunderasse entschieden hat, an deren Ohren leider viel manipuliert wird.

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010 17:30
von Djego
Hallöchen,

lieben Dank für die Antworten. Das mit der Rassenmischung aus Schäferhund und Labbi und der dazugehörigen Erklärung leuchtet ein. Wenns nicht besser wird, wird er auf jeden Fall operiert und lieb ham wir ihn dann sicher genauso - ist ja unser Baby... :D

Werd die Tage auch nochmal Bilder reinstellen, nur heut is ja wenig Zeit, wegen des Deutschlandspiels und ich hb nur sehr große, muss die erstmal komprimieren...Bin zumindest etwas beruhigter jetzt :)

Also nochmals danke und ich halt euch auf dem laufenden...

Jule ;)

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010 09:33
von Lennox
Hallo Jule,

Du könntest zusätzlich eine kleine Kompresse dazwischen legen, leicht fixieren.
Hat den Vorteil, dass die wunden Stellen nicht aufeinander reiben und sich durch die Feuchtigkeit Keime bilden und vermehren.

Wäre schön, wenn wir Bilder zu sehen bekämen ;)

Mich würde auch interessieren wie es weiter geht, ob´s dann zu einer OP kommt.

Liebe Grüße, Chrissi

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010 19:32
von Djego
Ohr_verkleinert.JPG
Ohr_verkleinert.JPG (9.03 KiB) 3288-mal betrachtet


So, hier mal das Ohr, irgendwie sieht es da gar nich sooo schlimm aus find ich... Das mit der Kompresse wird gleich nachher mal ausprobiert - ma schauen, wie lang er die dran lässt :D

LG, Jule

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010 22:38
von lotte
Lennox hat geschrieben:
Wäre schön, wenn wir Bilder zu sehen bekämen ;)



weiß nicht wies dir ging, aber ich hatte dabei nicht an blutiges hundeohr gedacht :mrgreen:


neee fachlich natürlich sehr hilfreich - auch wenn ich dazu mal wieder nichts beitrage. aber ich hätte gern ein ganzer-hund-unblutig-foto ;)

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010 23:40
von Whoopsy
Für mich sieht das eher aus, wie wenn dort eine Zecke gesessen ist, ein Eiterpickel oder ein Granneneingang. Insgesamt sieht das Ohr ja sehr schmodderig aus. Könnte es sein, dass es nicht genug belüftet wird oder nach Feuchtigkeit abtrocknet?

Re: Hund hat Probleme mit den Ohren

BeitragVerfasst: Fr 25. Jun 2010 13:17
von Kati89
Für mich sieht das auch aus wie ne Entzündung durch ne Zecke oder andere Parasiten. Wenn dein TA nicht drauf kommt, was es sein könnte, dann solltest du dir evtl mal überlegen, einen anderen TA zu Rate zu ziehen.